Forza Horizon 2: Erste E3-Videos zeigen Xbox One-Spielszenen

Welche unterschiede habe die beide Racer ? Mhh das ein ist open World racer also viel Größer als das andere und das andere ist ein PGR Klon was nicht mal das schlagen kann. Aber egal
:) ;D

Es ging mir jetzt allein um die grafische Qualität und da ist Driveclub wohl unbestritten in einer anderen Liga. Das FH2 Open World ist, habe ich ja oben auch angemerkt, das ist mir schon klar. Übrigens, ich freue mich wirklich sehr auf die 360 Version von FH2...:)
 
Es ging mir jetzt allein um die grafische Qualität und da ist Driveclub wohl unbestritten in einer anderen Liga. Das FH2 Open World ist, habe ich ja oben auch angemerkt, das ist mir schon klar. Übrigens, ich freue mich wirklich sehr auf die 360 Version von FH2...:)




Das werden wir noch sehen du Befürworter von *PSVita ist die Handheldkonsole auf dem Markt.* :*( xD naja DC kommt mir nur ins Hause wenn es besser wird als PGR ansonsten ist das nur ne grafikblender mit 4 Rädern. :) Also wen der Nachfolger erscheint.
 
Boar hört auf ständig von angeblichen Grafikblendern zu reden. Das was man von DriveClub bisher sah war sehr gutes Gameplay und besonders das Geschwindigkeitsgefühl war großartig.

Ich will mich jetzt noch nicht festlegen ob es besser als Spiel XY wird oder überhaupt gut, aber von dem was man bisher sah von 'n Grafikblender zu sprechen ist einfach nur schwachsinn ..


@Wettereffekte: Das find ich jetzt echt kurios. Es wurde doch vor nicht allzu geringer Zeit davon gesprochen das es kein Wettersystem geben wird? Sogar das es mehr als unwahrscheinlich ist das man es per Patch nachreicht und man es sich für einen potentiellen Nachfolger aufhebt?
 
Das werden wir noch sehen du Befürworter von *PSVita ist die Handheldkonsole auf dem Markt.* :*

Das habe ich nie behauptet und dir lediglich einige wirklich gute Spiele für Sonys Handheld genannt. ;)
Diese E3 ist aber natürlich "vitamäßig" absolut enttäuschend und wirklich mies von Sony...:runter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Boar hört auf ständig von angeblichen Grafikblendern zu reden. Das was man von DriveClub bisher sah war sehr gutes Gameplay und besonders das Geschwindigkeitsgefühl war großartig.

Ich will mich jetzt noch nicht festlegen ob es besser als Spiel XY wird oder überhaupt gut, aber von dem was man bisher sah von 'n Grafikblender zu sprechen ist einfach nur schwachsinn ..


@Wettereffekte: Das find ich jetzt echt kurios. Es wurde doch vor nicht allzu geringer Zeit davon gesprochen das es kein Wettersystem geben wird? Sogar das es mehr als unwahrscheinlich ist das man es per Patch nachreicht und man es sich für einen potentiellen Nachfolger aufhebt?


ach lass die kleinen Jungs erzählen;) das bringt nichts. Die haken auf den Spiel oft rum weil es PS4 exklusiv ist. Wäre es Multi, dann wäre alles super ;) Das ist das selbe wie mit Busch seine lächerliche liste......... es bringt alles nichts. ;)
 
ach lass die kleinen Jungs erzählen;) das bringt nichts. Die haken auf den Spiel oft rum weil es PS4 exklusiv ist. Wäre es Multi, dann wäre alles super ;) Das ist das selbe wie mit Busch seine lächerliche liste......... es bringt alles nichts. ;)

Alles easy Mann! Open World ist ein Modell mit Zukunft. Lineare Arcade-Rennspiele sind spätestens seit Burnout Paradise eine aussterbende Spezies. Am Ende fährt man immer nur die gleichen Strecken und es wird langweilig. Nicht zu verwechseln mit Rennsims, die basieren auf echtem Fahrverhalten und größtenteils realen Kursen.

@Umrael: Warum Open World? Es gibt viel zu entdecken, die sogen. "Scheunenfunde" gibt es in Teil 2 auch wieder, ähnlich wie in TDU2. Warum konnte man dort überall hinfahren? Weil es cool war und man in der freien Fahrt auch in der Realität die Umgebung erkunden will und mal eine Abkürzung über einen Feldweg nehmen möchte. Man wählt außerdem nicht aus einem Menü eine Strecke aus, sondern fährt dort hin. Natürlich kann man auch auf Knopfdruck bei FH2 ein Rennen starten, aber das macht wohl fast keiner, könnte ich mir vorstellen. Es soll ja Spaß machen und man soll schließliche keine Checkliste abarbeiten.

@big ron: Der Vergleich mit NfS Most Wanted ist doch wohl absolut lächerlich. Wer FH1 gespielt hat, dürfte für NfS nur ein müdes Lächeln übrig haben. Microsoft-exklusive Rennspiele sind eigentlich das höchste der Gefühle, was die Spielbarkeit angeht. Ich erinnere nur an PGR oder RalliSport Challenge auf der ersten Xbox. Diese Arcaderacer mit Simulationscharakter haben damals alle Multis in den Schatten gestellt. So ist das eben heute mit FH2.

Was DriveClub angeht, freue ich mich natürlich auch drauf! Klar, es ist ein Rennspiel und sieht auch sehr gut aus. Um die Nachhaltigkeit mache ich mir aber schon ein bischen Sorgen. Ich spiele gerne lange mit einem Rennspiel und brauche deshalb einen großen Umfang. Bei DriveClub bin ich mir noch nicht sicher, was die Spielzeit angeht - und damit meine ich nicht den Multiplayer!
 
Driveclub sieht definitiv deutlich besser aus und ist für mich auch das grafisch imposanteste Spiel der Messe. Jetzt habe ich aber mal ein paar Gameplay-Videos vom Showfloor auf gamersyde angeschaut und ich kann mir nicht helfen...so genial das auch ausschaut. FH2 sieht einfach nach mehr Spaß aus.

Bin mal gespannt welches Game das Rennspiel der E3 wird.

Regelrecht geschockt war ich allerdings vom PS4-Gameplay von Cars. Das Handling scheint mit dem Controller super käsig zu sein, zudem soll das Game wohlnur mit 30 fps laufen, was für mich bei einer Sim definitv ein KO-Kriterium wäre.

Das wäre aber insofern gut, dass ich dieses Jahr nur zwei Rennspiele kaufen müsste. FH2 und DC.
 
Driveclub sieht definitiv deutlich besser aus und ist für mich auch das grafisch imposanteste Spiel der Messe. Jetzt habe ich aber mal ein paar Gameplay-Videos vom Showfloor auf gamersyde angeschaut und ich kann mir nicht helfen...so genial das auch ausschaut. FH2 sieht einfach nach mehr Spaß aus.

Bin mal gespannt welches Game das Rennspiel der E3 wird.

Regelrecht geschockt war ich allerdings vom PS4-Gameplay von Cars. Das Handling scheint mit dem Controller super käsig zu sein, zudem soll das Game wohlnur mit 30 fps laufen, was für mich bei einer Sim definitv ein KO-Kriterium wäre.

Das wäre aber insofern gut, dass ich dieses Jahr nur zwei Rennspiele kaufen müsste. FH2 und DC.

die 30 fps Sache kann ich mir nicht vorstellen es unterstütz Morpheus. Wo hast du das her ? meinst du schon PCars ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die 30 fps Sache kann ich mir nicht vorstellen es unterstütz Morpheus. Wo hast du das her ? meinst du schon PCars ?

Ja, PCars. Ich habe es drüben bei gamersyde gelesen, keine Ahnung ob es stimmt. Gamersyde ist eigentlich bekannt für sehr gute HQ-Videos und mit den besten Offscreen-Videos. Wenn die ein Game mit 60 fps filmen, dann ist auch das Video in der Regel 60 fps.

Aber selbst wenn es mit 60 fps läuft, dann ist das Gameplay (und nur davon rede ich) grafisch doch etwas hinter Forza 5. Zumindest nach den Videos zu urteilen.

(Bei der PC-Fassung mag das anders sein, auch wenn ich bspw. finde, dass der FM5-Nürburgring der mit Abstand bestaussehende Nürburgring aller Zeiten ist. Selbst das Lighting ist der Oberhammer. Muss man mal sehen.)

http://www.gamersyde.com/hqstream_forza_motorsport_5_nordschleife_race-32331_en.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, PCars. Ich habe es drüben bei gamersyde gelesen, keine Ahnung ob es stimmt. Gamersyde ist eigentlich bekannt für sehr gute HQ-Videos und mit den besten Offscreen-Videos. Wenn die ein Game mit 60 fps filmen, dann ist auch das Video in der Regel 60 fps.

Aber selbst wenn es mit 60 fps läuft, dann ist das Gameplay (und nur davon rede ich) grafisch doch etwas hinter Forza 5. Zumindest nach den Videos zu urteilen.

(Bei der PC-Fassung mag das anders sein, auch wenn ich bspw. finde, dass der FM5-Nürburgring der mit Abstand bestaussehende Nürburgring aller Zeiten ist. Selbst das Lighting ist der Oberhammer. Muss man mal sehen.)

Meinst du das ?

Codec:AVC1
Length:3 minutes 8 seconds
FPS: 29.97 fps

das bedeutet nur das sie das Video mit 30 FPS aufgenommen haben.

Project CARS - PS4 gameplay - High quality stream - Gamersyde
 
Ja, PCars. Ich habe es drüben bei gamersyde gelesen, keine Ahnung ob es stimmt. Gamersyde ist eigentlich bekannt für sehr gute HQ-Videos und mit den besten Offscreen-Videos. Wenn die ein Game mit 60 fps filmen, dann ist auch das Video in der Regel 60 fps.

Aber selbst wenn es mit 60 fps läuft, dann ist das Gameplay (und nur davon rede ich) grafisch doch etwas hinter Forza 5. Zumindest nach den Videos zu urteilen.

(Bei der PC-Fassung mag das anders sein, auch wenn ich bspw. finde, dass der FM5-Nürburgring der mit Abstand bestaussehende Nürburgring aller Zeiten ist. Selbst das Lighting ist der Oberhammer. Muss man mal sehen.)

Ich für meinen Teil hatte von Anfang an meine Zweifel an dem Spiel.Sie haben vorher Shift 2 gemacht (aka Forza für Arme) das zwar schick aussah aber spielerisch so viele kleine Macken hatte,,,die FPS haben da weniger gestört.Eine miese,ziemlich unpräzise Padsteuerung (ein Punkt in dem Forza seit Teil 2 unschlagbar ist) hat einem das sowieso übertrieben schwere Spiel noch ordentlich versaut.
Ich hoffe es bestätigt sich nicht.Es wäre doch schön wenn wir mal endlich wieder eine wirklich fähige Rennsimulation bekommen die nicht von den üblichen verdächtigen kommt und einen neuen Ansatz verfolgt.
 
Meinst du das ?

Codec:AVC1
Length:3 minutes 8 seconds
FPS: 29.97 fps

das bedeutet nur das sie das Video mit 30 FPS aufgenommen haben.

Project CARS - PS4 gameplay - High quality stream - Gamersyde

Irgendwo hat aber auch einer geschrieben dass es 30 fps waren. Ich weiß jetzt nicht mehr wo. Ich will hier auch Cars nicht schlecht machen, weil ich zu den ersten "Backern" gehört habe und auch die PC Builds gespielt habe.

- - - Updated - - -

Ich für meinen Teil hatte von Anfang an meine Zweifel an dem Spiel.Sie haben vorher Shift 2 gemacht (aka Forza für Arme) das zwar schick aussah aber spielerisch so viele kleine Macken hatte,,,die FPS haben da weniger gestört.Eine miese,ziemlich unpräzise Padsteuerung (ein Punkt in dem Forza seit Teil 2 unschlagbar ist) hat einem das sowieso übertrieben schwere Spiel noch ordentlich versaut.
Ich hoffe es bestätigt sich nicht.Es wäre doch schön wenn wir mal endlich wieder eine wirklich fähige Rennsimulation bekommen die nicht von den üblichen verdächtigen kommt und einen neuen Ansatz verfolgt.

Cars spielt sich ja ganz anders. Das kann man nicht mit Shift vergleichen.
 
I
Cars spielt sich ja ganz anders. Das kann man nicht mit Shift vergleichen.
Wenn das Handling Murks sein sollte bringt das auch nicht viel :D
Ich möchte aber auf keinen Fall sagen das es der Fall sein muss...nur war das bei Shift 2 auch schon ein massives Problem.
 
Wenn das Handling Murks sein sollte bringt das auch nicht viel :D
Ich möchte aber auf keinen Fall sagen das es der Fall sein muss...nur war das bei Shift 2 auch schon ein massives Problem.

Das Handling von Project Cars mit Shift 2 zu vergleichen ist Rufmord. Beide Spiele sind vom selben Entwickler. Aber der Unterschied ist wie Mars und Erde. Es gibt zwar noch einige Baustellen in pCARS. Aber vom Handling erinnert nix mehr an Shift.

Regelrecht geschockt war ich allerdings vom PS4-Gameplay von Cars. Das Handling scheint mit dem Controller super käsig zu sein, zudem soll das Game wohlnur mit 30 fps laufen, was für mich bei einer Sim definitv ein KO-Kriterium wäre.

Für das erste PS4-Gameplay ist den Entwicklern anscheinend ein Fehler im Build unterlaufen, bei dem die Fahr-Kamera zerhakt war und falsch auf den Input des Gamepads reagiert hat. Deswegen sah das wirklich so beschissen aus. Man hat das Video wieder entfernt und bereitet gerade ein neues Build vor, dass dann mit einer Korrektur bereitgestellt wird.

Allerding bin ich selbst gespannt, wie das Handling mit Gamepad wird. Denn da habe ich bei SMS bisher auch noch ein paar Zweifel.

- - - Updated - - -

@big ron: Der Vergleich mit NfS Most Wanted ist doch wohl absolut lächerlich. Wer FH1 gespielt hat, dürfte für NfS nur ein müdes Lächeln übrig haben. Microsoft-exklusive Rennspiele sind eigentlich das höchste der Gefühle, was die Spielbarkeit angeht. Ich erinnere nur an PGR oder RalliSport Challenge auf der ersten Xbox. Diese Arcaderacer mit Simulationscharakter haben damals alle Multis in den Schatten gestellt. So ist das eben heute mit FH2.

Ob Simcade, Arcade, Simulation etc. ist eigentlich reine Geschmackssache. Niemand hat irgendwas in den Schatten gestellt. Denn mir z.B. hat das Handling von NFS: Hot Pursuit super gefallen und war gut spielbar und nicht schlechter als Rennspiele mit etwas mehr Simulationscharakter. Letztendlich habe ich den Vergleich mit NFS: Most Wanted aber nicht wegen dem Handling, sondern wegen dem Spielprinzip gemacht. In FH2 tut man auch nicht mehr als in einer relativ leeren Welt umherzufahren, bei Rennen auf begrenzt offenen Strecken umherzufahren, hier und da mal auf ein bischen Gegenverkehr zu treffen etc. Der wirkliche Sinn, warum das alles Open World sein muss, erschließt sich mir hier genauso wenig wie bei Most Wanted. Noch dazu ich eh nicht kapiere, warum man mit allem Querfeldein holzen kann. Eigentlich hätte man ja gleich alles Straße oder alles Acker machen können, wenn der Unterschied zwischen beidem eigentlich nicht interessiert und man fahren kann wo man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Handling von Project Cars mit Shift 2 zu vergleichen ist Rufmord. Beide Spiele sind vom selben Entwickler. Aber der Unterschied ist wie Mars und Erde. Es gibt zwar noch einige Baustellen in pCARS. Aber vom Handling erinnert nix mehr an Shift.
Anders aber anscheindend doch wieder Kacke bedeutet es bleibt Kacke - auch wenn man sie rosa anmalt :D
Wie gesagt: Ich behaupte nicht das es sich in der Finalversion nicht bessert,ich weise nur darauf hin das die gleiche Firma schonmal gewaltig Mist in dem gleichen Bereich gebaut hat.
Jetzt in Begeisterungsstürme auszubrechen nur weil das Spiel gut aussieht liegt mir fern, weil Shift 2 (mit dem Anspruch einer Rennsimulation) toll aussah und sie es an die Wand gefahren haben (...) und jetzt wieder eine Simulation bringen.Sorry,egal wie sie es verpacken,solage ich nicht wirklich sehe das es besser geworden ist glaub ich nicht dran.Dafür hatte mich Shift 2 zu sehr enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
.Sorry,egal wie sie es verpacken,solage ich nicht wirklich sehe das es besser geworden ist glaub ich nicht dran.Dafür hatte mich Shift 2 zu sehr enttäuscht.

Und woran machst du fest, dass es nicht besser geworden ist als Shift 2? Den Unterschied erkennt man doch schon beim Ansehen von Videos. Wobei ich zugeben muss, dass ich keinerlei Ahnung habe, was sie mit der Gamepad-Steuerung machen. Ich fahre nur mit Lenkrad und kann nur anhand dessen urteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woran machst du fest, dass es nicht besser geworden ist als Shift 2?
Anders gefragt:Woran machst du fest das der gleiche Mist nicht wieder abgezogen wird? Es gibt bisher keinen Grund davon auszugehen.
Dafür das sie soetwas versemmeln können hat man ja einen handfesten Beweis,für das Gegenteil nicht.

Ich kam leider nicht dazu Shift 2 mit Lenkrad zu fahren,aber ich versuche dir mal das Problem mit der Pad-Steuerung zu erklären; Zum einen war der "tote Winkel" des Sticks riesig (bei bspw Forza wirkt sich der kleinste Hauch aus).So weit,so Gran Turismo, aber so blöd wie ichs bei Polphonys Streckenpferd fand,ich kann mich nicht daran erinnern das es ab von dem Spielgefühlverlust ein echtes "Problem" war.Bei Shift 2 führte es gerne dazu das leichte Kurven wie bspw Knicke in der Strecke kaum umfahren werden konnten ohne das man Probleme bekam den Wagen wieder richtig gerade auf die Strecke zu bekommen.
Das war vielleicht nicht bei jeder Strecke soooo ein großes Problem,aber gerade bei den engeren Strecken hat das gerne mal eine Kettenreaktion ausgelöst: Wagen nicht richtig gerade,Einschlagwinkel in die Kurve nicht korrekt,Kurve nicht gut genug bekommen und in der Bande oder überholt worden.
Zum anderen kam dann natürlich auch noch der bestialisch hohe Schwierigkeitsgrad der keine Fehler verziehen hat,
 
Zurück