Gran Turismo PSP: Test der PSP-Version von Gran Turismo!

Ihr seid mal wieder großzügig. Von IGN gab es 6,8 und von eurogamer 7 von 10. Bin mal auf weitere Tests gespannt.

EDIT: CVG gibt 67%, Play.tm immerhin 8 von 10.

Also ich hab schon zwischen 8/10 und 9/10 geschwankt. Letztlich hat der riesige Umfang und die ansehnliche Grafik den Ausschlag für die höhere Wertung gegeben. GT ist mit Abstand die beste Renn-Simulation für PSP, deshalb halte ich alles unter 8/10 bzw. 80% für eine Fehlwertung. Meine Meinung.
 
Ich hätt ma bei der PSP-Version die 60fps weggelassen und mehr Gegner eingebaut.
Was bringt das bitte bei so ein kleinen Bildschirm?
 
Also ich hab schon zwischen 8/10 und 9/10 geschwankt. Letztlich hat der riesige Umfang und die ansehnliche Grafik den Ausschlag für die höhere Wertung gegeben. GT ist mit Abstand die beste Renn-Simulation für PSP, deshalb halte ich alles unter 8/10 bzw. 80% für eine Fehlwertung. Meine Meinung.

Das sehe ich auch so. Völliger Blödsinn, was die ausländischen Magazine da verzapfen. Wie viele gute Rennspiele gibt es denn auf PSP? Wie kann man bei so einem, sicher nicht perfektem, aber unterhaltsamen und fordernden Spiel weniger als 80% geben?

Das zeugt für mich von totaler Unwissenheit mancher Redakteure bzw. wohl auch ein Ego-Trip, um den erfolgreichen PD-Studios eins auszuwischen.
 
Also ich hab schon zwischen 8/10 und 9/10 geschwankt. Letztlich hat der riesige Umfang und die ansehnliche Grafik den Ausschlag für die höhere Wertung gegeben. GT ist mit Abstand die beste Renn-Simulation für PSP, deshalb halte ich alles unter 8/10 bzw. 80% für eine Fehlwertung. Meine Meinung.

Bei mir würde das Game allein schon aufgrund des total schwachsinnigen Art des Autokaufs durchfallen. Ganz egal wie die Spielbarkeit ist.

Was hat Polyphony da geritten?

Das zeugt für mich von totaler Unwissenheit mancher Redakteure bzw. wohl auch ein Ego-Trip, um den erfolgreichen PD-Studios eins auszuwischen.

Genau das wird es sein. Die Verschwörung gegen Sony/Polyphony muss wieder als Argument herhalten.

Ganz ehrlich: Wertungsmäßig ist GT eine durchwachsene Serie. Lediglich die Vollversionen können durch und durch überzeugen.

Reviews and News Articles - GameRankings

Ein Spiel unter 70%, vier Spiele unter 80%, zwei Spiele unter 90% und drei mit 90%+.

Das ist nicht gerade das, was man als durchweg konstante Qualität bezeichnen kann. Mit Verlaub, aber es ist ganz einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rennen nur mit maximal vier Teilnehmern
Schwierigkeitsgrad passt sich an eigenes Auto an – keine Verbesserung der Gewinnchancen durch schnelleres Auto

beides eigentlich absolute ko-kriterien für ein rennspiel.
wie kann da eine faste perfekte wertung bei rausspringen? :confused:


@reinrassige simulation:
ich fand insbesondere gt 2 und 4 wirklich grandios aber reinrassige simulationen? nein, das sind und waren sie beim besten will nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spiel unter 70%, vier Spiele unter 80%, zwei Spiele unter 90% und drei mit 90%+.

Ja und? Das was du da aufzählst, sind mitunter Demoversionen wie HD, Prologue-Titel etc. Diese können für die Serie wohl kaum als Bewertungsgrundlage dienen, da die Vollversionen 1, 2, 3 und 4 immer mit Bestnoten bewertet wurden.

Und sowas wie Gran Tursimo HD einer Bewertung auszusetzen ist ja wohl totaler Blöfsinn. Das war nur ein Gag seitens der Entwickler, um mal ein wenig mit den Möglichkeiten der PS3 zu spielen.

Und niemand hat was von Verschwörung gesagt, sondern lediglich von Abneigungen gegenüber PD. Wieso soll es nicht Redakteure geben, die eine Abneigung gegenüber bestimmten Spielserien haben?

Das, was dort auf der PSP geleistet wurde, ist definitiv ein Kunststück. Denn niemand hätte erwartet, dass das Spiel mit so einem Umfang auch noch flüssig spielbar und mit toller Steuerung ausgestattet ist (auch wenn einige Inhalte Kritik zulassen).

Ne Wertung von 60 oder 70 % erwarte ich von Spielen wie GI-Joe oder Wet, wo man die Einfallslosigkeit und Eintönigkeit schon aus zwei Meilen Entfernung sieht, aber sicher nicht von einem Spiel, wo man die Investition von Zeit und Geld sehen kann.
 
-.-

@Fortinbras:
Lese ich da mal wieder eine Anti-Sony-Spiel Kommentar :D

ne, jedem das seine :)

2T:
Naja find die Wertung ganz ok...GT:PSP oder wie auch immer das heißt, muss bei mir leider warten, denn ich will SHIFT!!! *Shift sabber*
 
Ja und? Das was du da aufzählst, sind mitunter Demoversionen wie HD, Prologue-Titel etc. Diese können für die Serie wohl kaum als Bewertungsgrundlage dienen, da die Vollversionen 1, 2, 3 und 4 immer mit Bestnoten bewertet wurden.

Und sowas wie Gran Tursimo HD einer Bewertung auszusetzen ist ja wohl totaler Blöfsinn. Das war nur ein Gag seitens der Entwickler, um mal ein wenig mit den Möglichkeiten der PS3 zu spielen.

Ich sehe das ganz einfach so: Es sind alles Rennspiele und auf jedem klebt das "Gütesiegel" GT. Man kann sie also sehr wohl miteinander vergleichen. Was völlig anderes wäre es, wenn Polyphony jetzt plötzlich Rollenspiele entwickeln und diese nichts taugen würden.

Und niemand hat was von Verschwörung gesagt, sondern lediglich von Abneigungen gegenüber PD. Wieso soll es nicht Redakteure geben, die eine Abneigung gegenüber bestimmten Spielserien haben?

Ich gehe ganz einfach nicht davon aus, dass jemand eine Abneigung gegen die Serie hat, wenn er bereits mehrere Teile getestet hat und seinen Test mit 'Ich bin ein großer Fan von GT aber das war nix.' anfängt oder enden läßt.

Da wird schlicht viel zu viel hineininterpretiert.

Ne Wertung von 60 oder 70 % erwarte ich von Spielen wie GI-Joe oder Wet, wo man die Einfallslosigkeit und Eintönigkeit schon aus zwei Meilen Entfernung sieht, aber sicher nicht von einem Spiel, wo man die Investition von Zeit und Geld sehen kann.

Ich bin eigentlich der Meinung, dass heute viel zu gut bewertet wird. GI Joe ist eher ein 30er-Kadidat. IMO natürlich.

Kr@tos schrieb:
@Fortinbras:
Lese ich da mal wieder eine Anti-Sony-Spiel Kommentar :D

Wenn Du das so interpretieren willst, bitte schön. Ich habe zwar meine Probleme mit der GT-Reihe, aber das heißt nicht, dass ich die Spiele nicht gut finde. Ich bin einfach der Meinung, dass gewisse Dinge unheimlich altbacken sind, wie bspw. die KI oder der teils unsägliche Sound (wie das Reifequietschen). Auf der anderen Seite versucht Polyphony überwiegend mit der Optik zu begeistern. Vielen mag das ausreichen, mir jedoch nicht.

Gab es wirklich begeisterte Stimmen über die GT5-Demo der GC? Oder gar euphorische Previews, die sich nicht auf das Aufzählen unbestätigter Features beschränkten und letztendlich ohne Inhalt waren?

Ob Du es glaubst oder nicht, ich wünsche mir gewisse Verbesserungen - die anderen womöglich wie Banalitäten erscheinen - wie die Möglichkeit, die Lizenztests zu überspringen.

Oder wie wäre es mal mit sowas wie KI für die CPU? In der GC-Demo von GT5 sind die Gegner mit Vollgas in den Spieler gefahren. Während dieser sich also in alle Richtungen dreht, fährt die CPU ungebremst weiter als sei nichts gewesen. Das ist wunderbar auf zahlreichen Videos zu sehen. Und wer das Spiel gespielt hat, dem ist das womöglich selbst passiert.

Ein Review bspw. von videogamer.com, das nur aus Kritik besteht und an dessen Ende dann trotzdem eine 9 steht, wirkt auf mich einfach unglaubwürdig. Das macht irgendwo keinen Sinn. IGN usw scheinen konsequent zu sein. Da wird es doch interessant zu sehen, was die wirklich strengen Seiten/Magazine wie Edge oder Gamespot für Wertungen verteilen.

Es geht nicht darum ein Sony-Spiel schlecht zu machen - ich bin mir sowieso recht sicher, dass Du das eher witzig meinst - sondern um die einfache Aussage, dass GT eben nicht perfekt ist und es durchaus Dinge zu kritisieren gibt.

Mir wäre bspw. entfallen, dass ich Uncharted 2 irgendwann mal kritisiert hätte...schließlich ist es unter den Top 3 meiner Most Wanteds.
 
Ich kann mich noch an die Zeit von GT4 erinnern. Beim ersten Mal spielen gab es schon keinen WOW-Effekt mehr, wie er beim Intro von GT1 vorhanden war.

Ich hatte das Spiel mal angetestet und gemerkt, dass die alten (bösen) Mängel wie schlechte Kollisionsabfrage und dumme KI immernoch unverändert vorhanden waren. Das war sozusagen der erste Dämpfer, wo man sich gedacht hat "nun ja, wann wird das mal anders?".

Doch als ich mich dann wieder an mein Fable für das Fahrzeugsammeln, tunen, Setups basteln und Rundenrekorde jagen sowie alle Lizenzen auf Gold gewagt habe, kam die alte Faszination zurück und alleine dieses süchtigmachende Autosammeln und Bestzeiten jagen sowie der geniale Fotomodus haben die Mängel außen vorstehen lassen und die hohe Wertung gerechtfertigt.

Und das ist es, was bisher alle GT-Titel auszeichnet: "faszinierende Eigenschaften, die die Mängel nebensächlich erscheinen lassen"

Zugegeben: gegen KI fahren ist für mich sowieso immer öde, da die in fast keinen Rennspielen nachvollziehbar agiert. Nutze ich nur für schöne Fotos.
 
Ich kann mich noch an die Zeit von GT4 erinnern. Beim ersten Mal spielen gab es schon keinen WOW-Effekt mehr, wie er beim Intro von GT1 vorhanden war.

Ich hatte das Spiel mal angetestet und gemerkt, dass die alten (bösen) Mängel wie schlechte Kollisionsabfrage und dumme KI immernoch unverändert vorhanden waren. Das war sozusagen der erste Dämpfer, wo man sich gedacht hat "nun ja, wann wird das mal anders?".

Doch als ich mich dann wieder an mein Fable für das Fahrzeugsammeln, tunen, Setups basteln und Rundenrekorde jagen sowie alle Lizenzen auf Gold gewagt habe, kam die alte Faszination zurück und alleine dieses süchtigmachende Autosammeln und Bestzeiten jagen sowie der geniale Fotomodus haben die Mängel außen vorstehen lassen und die hohe Wertung gerechtfertigt.

Und das ist es, was bisher alle GT-Titel auszeichnet: "faszinierende Eigenschaften, die die Mängel nebensächlich erscheinen lassen"

Zugegeben: gegen KI fahren ist für mich sowieso immer öde, da die in fast keinen Rennspielen nachvollziehbar agiert. Nutze ich nur für schöne Fotos.

Das ist eine interessante Ansicht, die absolut nachvollziehbar ist. Vor einiger Zeit hatte mal ein User in einem anderen Forum versucht die Unterschiede zwischen GT und anderen Rennspielen hervorzuheben. Es ging bspw. um den Unterschied zwischen GT und Forza. Bevor jetzt irgendjemand im Schockzustand Wutanfälle kriegt, weil ich diesen Namen hier genannt habe, hier der eigentliche Erklärungsversuch - der durchaus ähnliche Züge annimmt, wie Deine Meinung.

Grundprinzipiell ist es doch so, dass GT und Forza auf den ersten Blick wie zwei nahezu identische Games unter anderem Namen wirken. Bei näherer Betrachtung stellt man jedoch fest, dass diese beiden Genrevertreter mehr unterschiedet als es zunächst den Anschein hat.

GT ist mehr das interaktive Sammelalbum oder eine spielbare Enzyklopädie, während Forza sämtlichen Augenmerkt auf die Rennen an sich in individualisierten Edelflitzern legt.

GT bietet den Auswahloverkill für Autofreaks oder Autoporno wie es gerne bezeichnet wird. Deswegen gab es bereits früh solche Dinge wie den Fotomode. Größter Augenmerk liegt auf der möglichst akuraten Abbildung der enthaltenen Autos - mitunder ein Grund, weshalb bspw. die Umgebungsoptik nicht ganz den Standard der eigentlichen Autos erreicht. Hinzu kommen multimediale Features wie bspw. das GT-Museum (welches für Teil 5 noch erweitert werden soll) oder die Tatsache, dass es für fast jede Strecke ein Einleitungsvideo in FullHD gibt. Zudem hatten die GT-Games immer ein massenkompatibles Design, also edle, ansprechende Optik, klare Menüs etc.
Polyphony hat sich gewisse Prioritäten gesetzt. So wirkt die Integration des Schadensmodells für die 'Premium-Fahrzeuge' wie sie auf der japanischen GT-Seite bezeichnet wurden eher wie ein Zugeständnis an die ganzen Kritiker, die seit Ewigkeiten ein eben solches Feature forderten.

Auf der anderen Seite Forza: Jede Menge Autos ohne die Anzahl von GT zu erreichen, abartig viele Individualisierungsmöglichkeiten und eine Telemetrie, die jeden Hardscore-Simulationsfan zufrieden stellen dürfte. Zumindest in Hinsicht auf Konsolenverhältnisse. Die Kehrseite dieser Medaille war bisher immer die extrem trockene Präsentation der Spiele - die bestenfalls Hardcore-Zocker aber nicht den Massenmarkt angesprochen hat. Features wie Lackeditor, an dem die ganz Harten Stunden um Stunden verbringen um photorealistische Portraits zu erschaffen, welche dann im Auktionshaus an andere Spieler versteigert werden können. Bewusst ist es nicht möglich, einfach Bilder zu importieren. Damit würde der 'Wert' solcher Kunstwerke geschmälert, es könnte sie ja jeder machen. Das ist ganz einfach ein Hardcoreaspekt, der Forza auszeichnet. Auf der anderen Seite steht die bisher sehr trockene Präsentation, die Grafik war zweckmäßig aber schon damals nicht zeitgemäß. Infos oder gar HD-Videos zu Strecken? Mööp - gibt es nicht. Eine Art Museum? Pustekuchen.

Die Entwickler wollen mit dem Image zwar nun aufräumen und zum großen Teil erreichen sie das auch (was bspw. Grafik oder Design des User Interfaces angeht) und sie mögen eventuell sogar einige Casualgamer durch die neuen Fahrhilfen ansprechen. Letzten Endes bleibt es doch nur für Hardcore-Zocker interessant. Was interessiert den normalen Menschen Reifendeformation? Viel zu kompliziert. Dinge wie Leaderboards für Lackierer, Vinylersteller, Fotografen, oder Videoregisseure sind Dinge, die für den normalen Zocker relativ unwichtig sind. Der informiert sich lieber über die Autos oder deren Geschichte.

Ich hoffe es sickert durch, dass ich ich dem langen Text keine Wertung der einzelnen Games vermitteln will sondern lediglich darauf anspiele, dass Spiele, so ähnlich sie auf den ersten Blick sind, doch recht unterschiedliche Ansätze haben können. Mit anderen Worten: Sie ergänzen sich eher als zu konkurrieren. Und obwohl eine gesunde Konkurrenz Entwickler dazu treibt, bessere Leistungen zu vollbringen, so bleibt unterm Strich nur die Tatsache, dass die Spiele alle ihre Daseinsberechtigung haben. Es geht um Prioritäten, Zielgruppen und darum, mit welchen Mitteln man diese ansprechen will.

Puh...ich habe fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du erwartet? Das das Spiel aussieht wie auf der PS3? Die PSP ist ein Handheld und das ist an Optik und Umfang alles, was sie kann. Du lebst anscheinend in Traumwelten, wo alles mit der PSP möglich ist.

Ich lebe nicht einer Traumwelt und ich habe auch nicht erwartet, dass das Spiel genauso aussieht wie auf der PS3, allerdings wenn man _5 Jahre_ für ein Spiel benötigt, hätte man etwas an der Optik/Umfang feilen können - siehe andere Top-Spiele für die PSP.
 
Auf jeden Fall haben beide Serien ihre Daseinsberechtigung und dienen ja auch "nicht ohne Grund" als Aushängeschilder der jeweiligen Konsole.

GT war immer oder wird noch mehr das multimediale Automuseum, wo viele Simulationsaspekte angesprochen werden, die wie erwähnt zum süchtigmachenden Sammeln und Rekordjagen einladen und vielleicht den Spieler in seine Welt einschließen ohne viel Wert auf authenthische Rennen zu legen.

Forza hingegen zielt auf Fahrspaß miteinander ab und hat wie erwähnt die größeren Individualisierungsmöglichkeiten, worum ich euch sicher sehr beneide.

Denn das individuelle Gestalten seiner fahrbaren Untersätze ist auch mein Fable und sowas würde ich gerne in GT sehen.
 
Das nenne ich mal "when its done." - Auch wenn es nicht mein Genre ist, freut es mich das das Spiel kein Vapore-ware wurde.
 
Rennen auf der PSP . . .

Ich freu mich auf den "Nürbugring" ;)

Also wenn man das Fazit liest, ist es höchstens eine 8/10, was noch ein überdurchschnittlich gutes Spiel wäre.
Die 9/10 kommt mir auch spanisch vor (als ob man es sich mit einem Teil seiner Leserschaft nicht verscherzen will) :confused:
 
scheint ja nicht der erwartet oberhammer geworden zu sein, wobei ihr ja noch mit am höchsten bewertet habt, für mich gilt das augenmerk eh auf der ps3 version, die wird hofffentlich genial
 
Zurück