Sorry, Carlito. Habe den Thread erst jetzt entdeckt, da ich in den Hardwae-Bereich nur alle Jubeljahre mal reinsehe. Bei mir zu Hause steht auch der Denon 1930. Wenn sich da von der Fernbedinung nichts entscheidendes geändert hat, kommst du über die Set-Up-Taste in die Menüs zur Feineinstellung. Dort gibt es dann eine ganze Menge Untermenüs, die du mittels der vier Richtungstasten ansteuern kannst. Und das gewünschte dann immer mit "Enter" bestätigen. Was bei den einzelnen Punkten zu beachten ist, entnimmst du dann am besten deiner Bedienungsanleitung, der jeder Punkt einzeln aufzuführen her zu weit führen würde. Eine Bedienungsanleitung hast du doch hoffentlich.
Während der Film läuft, kannst du mittels der Mode-Taste noch kleine Korrekturen zu Schärfe, Farbe, Helligkeit etc. vornehmen. Auch hier kannst du mit Hilfe der Richtungstasten das jeweils gewünschte Untermenü ansteuern.
Ein bißchen gewöhnungsbedürftig bei Denon-Playern empfinde ich die getrennten Knöpfe zum an- und abschalten des Gerätes. Auch mit dem Layer-Wechsel bin ich beim 1930 nicht wirklich glücklich. Da kommt, je nach DVD-Mastering, doch eine merkliche Unterbrechung. Müßte alles nicht sein, da man dieses Problem mit einem kleinen recht billigen Chip umgehen könnte, der immer zwei Sekunden Vorsprung zum gerade laufenden Bild hat. Genau kann ich daß nicht erklären, aber ein Techniker hat mir das mal sehr eindrucksvoll vorgetragen.
Hoffe dir mit meinen Angaben dennoch ein wenig weitergeholfen zu haben.