Hundebesitzer/hasser

--Rudi--

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
550
Reaktionspunkte
11
Gringo.jpgAls nun seit 6monatiger Hundebesitzer dachte ich mir ich eroeffne hier mal einen Thread bzgl. dem besten Freund des Menschen.
Immer mehr kommt es bei uns zu einem Hundesterben wegen den sogenannten Hundehassern. Diese verteilen Fleisch mit Glasscherben oder Rattengift praepariert unter Bauemen Bueschen etc....

Es ist nun mittlerweile sehr schwierig Gassi zu gehen oder mit den Hunden in den davor gesehenen Hundespielplaetzen zu spielen da immer mehr dieser fuesen Tortungsmittel auftaucht.

Ich versuche seit langem eine Moeglichkeit zu finden irgendwie ein Ortungsgeraet welches auf diese Koeder reagiert zu finden oder erwerben, zb in Form eines Chips am Hundehalsband welches bei Ortung einen Ton abgibt.

Was haelt Ihr so von der ganzen situation und seit Ihr selbst betroffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trauriges und durchaus wütend machendes Thema, ganz ohne Zweifel, ob man nun Hundehalter ist oder nicht. Leider ist dieses Auslegen tödlicher Köder nix Neues und bedroht das Leben der geliebten Vierbeiner schon seit Jahrzehnten.

Wie stellst Du Dir ein Ortungssystem gegen Glasscherben, Rasierklingen, Gifte verschiedener Art & Zusamensetzung sowie x weiterer Todesfallen vor?

Ich denke für meinen Teil, dass es keine Gewissheit gibt und die Gefahr überall lauern kann, oder eben auch nicht. Offiziell deklarierte Hundeplätze würde ich meiden, liegt ja als Einladung auf der Hand.

Schwierig........
 
Also meinem Hund († 2013) wäre so ein Tod nicht vergönnt gewesen, denn es ist eine Frage der Erziehung, ob er alles von der Straße frisst was er findet.
Eine Hundeschule bzw. ein Hundeführerschein kann auch Abhilfe schaffen, dass ein Hund alles sofort frisst, was er irgendwo findet.
 
Unsere (Border Collie) haben wir so erzogen, dass sie weder was vom Boden, noch von anderen Leuten frisst. Hängt aber auch damit zusammen, dass sie gegen bestimmte Lebensmittel allergisch ist und nur bestimmtes Futter/Leckerchen bekommt. Und da ja gerade die älteren Hundefreunde/Besitzer immer Leckerchen dabei haben und meinen, einen fremden Hund füttern zu müssen, ohne zu fragen, haben wir ihr das beigebracht erst auf "Befehl" etwas von Fremden zu essen.

Auch bei uns gibt es immer wieder Giftköder-Alarm. Ich bekomme bei sowas ganz üblen Hass und würde am liebsten diesen Unmenschen diese Köder in den Hals stopfen! Wiederliche Menschen!!!!

7YZEnil.jpg
 
ja das stimmt schon alles, wir gehen mit unserem in die hundeschule er hat auch im notfall immer einen beisskorb dabei damit er ja nichts erwischen kann und von fremden darf er auch nix nehmen. da wir 3. besitzer sind und die vorgänger nichts gemacht haben ist es natürlich schwerer mit der erziehung aber es wird immer besser
leider sind auch die zugewiesenen hundewiesen nicht mehr sicher. viele gehen auch mit ihren hunden ohne leine und lassen sie einfach laufen, da kann sowas leider zu schnell passieren.

@sil3ntjul86
echt süss euer bordercollie, und das habt ihr sehr gut gemacht mit der erziehung! wie alt ist euer hund und ist er auch gegen getreide allergisch? unserer ist ein sheltie-schäfer Mischling

stimmt die sollten das bis zum letzten bissen essen und auch leiden!
 
2,5 Jahre ist sie jung/alt :)


Unsere ist gegen Lamm und Kuhprodukte allergisch. Leider ist in so ziemlich jedem Produkt das tierische Nebenerzeugnis der Kuh oder vom Lamm vorhanden. Das hat uns die Futter und Leckerchen-Suche extrem erschwert. Zumal dieses ganze Spezialfutter echt nicht günstig ist. Aber was macht man nicht alles für die lieben Vierbeiner :D

Wie alt ist euer Hund?
 
Unserer ist gegen Getreide allergisch, auch nicht grad einfach
Ja bei euch muss das ganz schoen ins Geld gehen, vor allem sind solche sachen immer echt teuer.
Wir haben in wien 3 hundegeschaefte die wir bevorzugen, 1 fuer futter 1 fuer spielzeug und 1 als alternative, die kann man sich noch leisten und haben ein recht gutes sortiment

18 Monate
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir bestellen seit einem Jahr im Internet über Zooplus.de . Ist auch nicht sooo günstig aber die haben eine verdammt große Auswahl. So können wir gelegentlich auch mal das Futter wechseln. Denn unsere Dame kann sehr wählerisch sein :uff:
 
2014-12-21 13.10.47.jpg

Wir haben Drei Stück an vielfrässigen Raubtieren.. Ja was soll ich sagen unsere Nachbarn füttern unsere Hunde auch nebenbei ,mit Fleisch und Knochen.. Und die Tiere fressen es auch , würde es eh Nicht unterbinden können oder wollen ..
 
Anhang anzeigen 4862

Wir haben Drei Stück an vielfrässigen Raubtieren.. Ja was soll ich sagen unsere Nachbarn füttern unsere Hunde auch nebenbei ,mit Fleisch und Knochen.. Und die Tiere fressen es auch , würde es eh Nicht unterbinden können oder wollen ..
Ist klar aber natuerlich auch nicht immer so gut, wenn das falsche gefuettert wird
 
Unterbinden können kann ich noch verstehen aber wollen? :huh:

Na das sind Liebe nachbarn auch mit Tieren ,, die einen haben eine Deutsche Dogge und die ältere Generation Kanninchen.. Und da fällt eben mal was ab .. Knochen und Fleisch , natürlich kein Gras oder Heu :D... Und deswegen habe ich das mit dem Wollen zitiert .. Und das passt schon , da hab ich keine Angst das irgentwas schief laufen sollte ...
Und zum Glück gibt es keine solchen Fälle bei uns ,,, Wie gesagt die Tiere laufen den ganzen lieben Tag auf unsere Grundstück (ca.2000m²) rum und bewachen Haus und Zubehör, Wir sind Arbeiten und könnten es äh Nicht sehen falls Unfug getrieben wird ... ( Aber da passen eigentlich wieder unsere Nachbarn auf ) ... Aber eigentlich vertraue ich meinen Hunden :D das sie Fremden den Weg weissen, aber wenn der mit nem Leckeren Stück Fleisch ankommt ,weiss Nicht ich würde wohl als ahnungsloser Hund auch drauf reinfallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Thema, ich hoffe für meinen Fall das mein "Alterchen" (12 Jahre), keinem solchen Hundehasser begegnet. Das hat er nicht verdient um das auch noch mitzumachen...
 
Zuhause bei meinen Eltern haben wir schon seit 10 Jahren drei kleine schwarze Hunde. Pekinese-ShiTsu-Mischlinge. Sind zwar die Art Hunde, die klein sind und platte Nasen haben, aber doch irgendwie süß :D
Grundsätzlich bin ich aber tatsächlich eher der Katzen-Fan
 
Das ist ja ein wirklich interessantes Thema. Das die Hunde mal was von der Straße oder von sonst wo futtern, kann man natürlich nicht immer kontrollieren. Da hat GenX schon Recht, dass dann Hundeschule und solche Maßnahmen helfen können. Aber ich habe auch überhaupt kein Verständnis für solche Menschen, die extra solche Sachen mit Gift oder Glasscherben präparieren, und das auch noch gezielt verstecken an Hundespielplätzen oder in der Nähe von Hundewiesen - das ist echt traurig!
 
Zurück