neues verbraucherschutzgesetz für tv-werbung?

Seni

Benutzer
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
gestern abend hab ich mir men of honor auf vox angeguckt. in der werbepause kam eine werbung von einem computerhersteller (ich glaub intel), in der ein mann mit hologrammen rumgespielt hat. am unteren rand kam die einblendung "SIMULATION". im gleichen werbeblock kam dann noch eine werbung für die xbox360, in der leute von dächern gesprungen sind und im auto verfolgungsjagden gemacht haben, mit den sinngemäßen einblendungen "DIESE SZENE WURDE MIT EINEM STUNTMAN GEDREHT UND IST NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN." und "DIESE SZENE WURDE MIT STUNTMEN AUF EINEM ABGESPERRTEM GELÄNDE GEDREHT. BITTE NICHT NACHMACHEN."
sowas hab zu ersten mal gesehen. ist das wieder so ein sinnloses "verbraucherschutzgesetz", weil wir dummen verbraucher ja alles nachmachen wollen, was uns in der werbung gezeigt wird???
 

SethSteiner

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
13.348
Reaktionspunkte
0
Website
www.spiegel.de
Seni schrieb:
gestern abend hab ich mir men of honor auf vox angeguckt. in der werbepause kam eine werbung von einem computerhersteller (ich glaub intel), in der ein mann mit hologrammen rumgespielt hat. am unteren rand kam die einblendung "SIMULATION". im gleichen werbeblock kam dann noch eine werbung für die xbox360, in der leute von dächern gesprungen sind und im auto verfolgungsjagden gemacht haben, mit den sinngemäßen einblendungen "DIESE SZENE WURDE MIT EINEM STUNTMAN GEDREHT UND IST NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN." und "DIESE SZENE WURDE MIT STUNTMEN AUF EINEM ABGESPERRTEM GELÄNDE GEDREHT. BITTE NICHT NACHMACHEN."
sowas hab zu ersten mal gesehen. ist das wieder so ein sinnloses "verbraucherschutzgesetz", weil wir dummen verbraucher ja alles nachmachen wollen, was uns in der werbung gezeigt wird???

Ich glaub eher das wurde schonmal zum Selbstschutz gemacht, falls jemand echt auf die Idee kommt und sagt "habsch aber so in de Werbung gesehn!". Wüsste nicht das es so ein Gesetz wirklich gäbe, denn in der Werbung ist ja schon vieles passiert und sowas kam eigentlich nie. Nehmen wir doch allein die Werbung von einem bekannten Riegelhersteller indem ein Mann sich selbst benutzt damit ein Zug weiterfahren kann.^^
 

Hammy

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
140
Reaktionspunkte
0
Seni schrieb:
gestern abend hab ich mir men of honor auf vox angeguckt. in der werbepause kam eine werbung von einem computerhersteller (ich glaub intel), in der ein mann mit hologrammen rumgespielt hat. am unteren rand kam die einblendung "SIMULATION". im gleichen werbeblock kam dann noch eine werbung für die xbox360, in der leute von dächern gesprungen sind und im auto verfolgungsjagden gemacht haben, mit den sinngemäßen einblendungen "DIESE SZENE WURDE MIT EINEM STUNTMAN GEDREHT UND IST NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN." und "DIESE SZENE WURDE MIT STUNTMEN AUF EINEM ABGESPERRTEM GELÄNDE GEDREHT. BITTE NICHT NACHMACHEN."
sowas hab zu ersten mal gesehen. ist das wieder so ein sinnloses "verbraucherschutzgesetz", weil wir dummen verbraucher ja alles nachmachen wollen, was uns in der werbung gezeigt wird???

Was hat denn dein Beispiel jetzt mit Verbraucherschutz zu tun? Verbraucherschützer sorgen dafür, dass ihr kein Gammelfleisch fressen müsst...

Ich denke mal, dass die Spots auch in Amerika gelaufen sind und man die Einblendungen einfach ins deutsche übersetzt hat.
 
TE
TE
S

Seni

Benutzer
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hammy schrieb:
Was hat denn dein Beispiel jetzt mit Verbraucherschutz zu tun? Verbraucherschützer sorgen dafür, dass ihr kein Gammelfleisch fressen müsst...
aber sie schützen uns konsumenten dieser werbung ja auch vor schäden (sie warnen nämlich, dass wir das nicht nachmachen sollen).

Hammy schrieb:
Ich denke mal, dass die Spots auch in Amerika gelaufen sind und man die Einblendungen einfach ins deutsche übersetzt hat.
müssen in den usa alle werbungen warnhinweise haben?
 

Sternitzky

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
2.017
Reaktionspunkte
0
Seni schrieb:
ist das wieder so ein sinnloses "verbraucherschutzgesetz", weil wir dummen verbraucher ja alles nachmachen wollen, was uns in der werbung gezeigt wird???
In den USA muß auch in der Anleitung stehen, daß man Katzen nicht in der Microwelle trocknen kann.
Hinweise für Dumme Leute oder Leute, die gerne Ausreden benutzen, nehmen auch in Deutschland immer mehr zu.
Ist schon pervers: In bestimmten Situationen verlangt der Staat, daß man alles weiß, in anderen geht er davon aus, daß der Bürger einen IQ von 0 hat und geschützt werden muß. Somit kann sich der Staat das immer auf des Bürgers Kosten passend machen.
 

Wolverine

Gelöscht
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
12.332
Reaktionspunkte
0
Jo, ich denke, dass sich Microsoft da nur mit absichern will, weil ja vorallem Jugendliche, die das dann auch noch in ner Xbox Werbung gesehen haben, ja gerne mal nachmachen.
 

Hammy

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
140
Reaktionspunkte
0
Seni schrieb:
aber sie schützen uns konsumenten dieser werbung ja auch vor schäden (sie warnen nämlich, dass wir das nicht nachmachen sollen).

Der Durchschnittseuropäer ist intelligent genug um wahrzunehmen, dass er nicht von Häuserdächern springen kann ohne sich dabei ernsthaft zu verletzen.


müssen in den usa alle werbungen warnhinweise haben?

Müssen nicht, allerdings haben die USA ein außerordentlich schlechtes Rechtssystem, indem Schadensersatzforderungen in immensen Höhen für banale "Verstöße" einklagbar sind. Ich habe das Verstöße mal in Anführungszeichen gesetzt, denn selbst mit vorvertraglichen Aufklärungspflichten aus culpa in contrahendo wie wir sie im deutschen Schuldrecht finden, sind diese Vergehen nicht zu vergleichen...
 
Oben Unten