• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Plant Handel Verkaufsboykott der PSPgo?

Fortinbras

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
21.498
Reaktionspunkte
3.362
Vergangene Woche hatte ich ein nettes Gespräch mit einem befreundeten Händler - ich nenne ihn in dem Forum meist "meinen Händler um die Ecke" - der mir davon erzählt hat, dass er die PSPgo nicht ins Sortiment nehmen wird.

Aussage war, dass er es nicht einsieht, sich sein eigenes Grab zu schaufeln, weil Downloadgames den Vertriebsweg über den Handel aushebeln und so Arbeitsplätze gefährden. Nachvollziehbar wie ich finde. Was mich aber dann doch überrascht hat, war die Aussage, dass auch andere Händler und Ketten das Gerät nicht anbieten wollen.

Die PSN-Cards wird er übrigens ebenfalls nicht anbieten, weil die Gewinnmarge so klein ist, dass er den Verlust bei ein oder zwei geklauten Karten nie wieder herausholen würde.

Gestern Abend bin ich dann ins Kino und habe vorher nochmal beim Media Markt vorbeigeschaut. Dort habe ich ebenfalls einen Bekannten getroffen, der zufällig Abteilungsleiter bei Software etc ist.

Es ging wieder um die PSPgo. Er hat mir dann erzählt, dass die MM Zentrale in Ingolstadt (?) die Empfehlung herausgegeben hat, die PSPgo nicht in das Sortiment aufzunehmen, es letztendlich aber jedem Markt, bzw. Einkaufsleiter selbst überlassen ist.

Jedoch hat er mir auch gleich gesagt, dass sich die Media Märkte Aschaffenburg dieser Empfehlung anschliessen werden.

Das lädt zum Spekulieren ein, ein offizielles Wort zu diesem 'Boykott' gibt es bisher nicht. Was meint Ihr, laues Lüftchen oder wird sich der Handel deutlich gegen die PSPgo aussprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das die UMD in nächster Zeit von der Bildfläche verschwinden wird. Wäre auch nicht im Interrese von Sony.
Und da ich mir die PSP Go nicht kaufen werde bin ich auf UMD´s angewiesen.

Und die PSN-Cards muss er ja nicht im Laden rumliegen lassen, er kann sie ja nur auf Verlangen rausgeben.
 
es ist nachvollziehbar aber ob es Sinn macht?

ich meine klar werden durch den Onlinedienst keine Spiele mehr im Laden verkauft, jedoch wid ja weiterhin die erste PSP angeboten und das bestimmt zu einem noch günstigeren Preis.
ich denk mal die Leute werden trotzdem eher die billigere PSP dann nehmen als die PSP Go.Ist doch auch unkomplizierter einfach sone UMD zu kaufen.
 
Drüben im Maniac-Forum hat sich der erste Händler zu Wort gemeldet - da sind ja ein paar unterwegs - der das Gerät ebenfalls nicht ins Sortiment nimmt.
 
Die Sache wird wohl doch etwas größere Züge annehmen.

Das erste offizielle Statement kommt aus der Niederlande. Die dort größte Elektronikkette wird die PSPgo nicht anbieten:
Leading Dutch Retailer Not Selling PSPgo | Edge Online

EDIT:

Laut eurogamer werden auch Händler in Spanien und Frankreich den Handheld nicht verkaufen.

EDIT2:

Auch Händler in Australien verzichten auf die PSP go. Dazu gehören u.a. die Ketten EB Games und Game.

Quelle: GAF
 
Zuletzt bearbeitet:
www.next-gen.biz/news/leading-dutch-retailer-not-selling-pspgo" schrieb:
Most gamers still want a box and booklet in their game, or at least the choice between a physical product or a download. The PSP GO! Sony cut the consumer choice and thus creates a monopoly on the PSP GO! game sales.

Ich hätte auch lieber was "zum anfassen"

Und was mir auch grade einfällt: Was ist mit Preisvergleichen, gebrauchten Spielen oder mit Spielen die keine Jugenfreigabe haben.
Glaub nicht das das Sony so schnell auf die Reihe kriegt.
 
ich finde diese reaktion absolut nachvollziehbar. als händler würd ich da auch nicht mitmachen. ich vermute, dass es dene auch nicht nur um die pspgo geht. die haben ja auch die zukunft im blick. wenn die kundschaft diese download variante akzeptiert wird evtl die nächste konsolen generation komplett darauf umsteigen. das hat dann wirklich ernsthafte finanzielle konsequenzen:(
ich hoffe das es nicht so kommt. ich will meine games in der hand halten können.(und auch in ein paar jahren nochmal zocken, unabhängig davon ob inzwischen der hersteller pleite ist und die server abgeschaltet sind->man es sich nicht erneut downloaden kann.)
 
Absolute Zustimmung von meiner Seite aus, wenn es der Gesetzgeber nicht gebacken bekommt den Onlinehandel zu erschweren und damit Videotheken und die Elektronikläden zu schützen, dann muss man eben selber die Ärmel hochkrempeln und sich dagegen stemmen.
An und für sich ist es völlig in Ordnung wenn sich Downloads neben dem normalen Verkauf etablieren, die ständigen Angriffe jedoch auf den 2nd Hand Verkauf, auf die Videotheken und Co. sind in keinster Weise mehr hinnehmbar. Alle Geschäfte welche sich weigern die PSPGo zu verkaufen haben meine volle Rückendeckung!
 
Das mit MediaMarkt stimmt.
Die PSP Go wird dort nicht verkauft.. Offizielle Aussage von Ingolstadt an uns.

edit: Ist aber schon seit paar Wochen bekannt..
 
naja zum Teil schon nachvollziehbar aber andererseits wird sich der technische Fortschritt nicht ewig aufhalten lassen...und die PSN Karten würde ich durchaus in den Verkauf tun, von mir aus halt nur an der Kasse erhältlich....andererseits die Microsoft Punktekarten hat ja auch jeder MM im Sortiment...
 
Was haben Downloads denn mit Fortschritt zutun? Es ist ein Vertriebsweg der keine Zwischenwege mehr kennt, Jobs abbaut und dem Menschen ein emotionales Band entzieht das normalerweise immer noch vorhanden ist. Gerade letzteres klingt ziemlich stark aber es gibt nicht umsonst Menschen die für Design zuständig sind, für neue Verpackungen, hübsches Aussehen ect. pp.. Fortschrittlich sind Downloads nicht, denn mit denen kann ich keine großartigen Reize ansprechen, wie es sonst in Geschäften der Fall ist.
 
So ich war gerade bei Media Markt!Die PSPGo werden sie nicht ins sortiment nehmen genauso wenig wie die PSN CardsMein Lieblingshändler is der selben meinung wie der Händler von Forti, weshalb auch der die PSN Cards nicht ins Sortiment aufnemhen wird!
Ich werd mich heute auch mal zu einem anderen Elektro Fachmarkt begeben und ma schaun ob man da die PSN Cards bekommt...wovon ich aber nicht ausgehe!
 
Kein Wunder. Meiner Meinung nach war Sony mit seiner PSP 2 Go ein wenig zu selbstsicher. Kein Laufwerk, hoher Preis usw. Dafür bekommt Sony jetzt die Rechnung präsentiert. Ich bin mal gespannt wie sich die Sache entwickeln wird.
 
Kein Wunder. Meiner Meinung nach war Sony mit seiner PSP 2 Go ein wenig zu selbstsicher. Kein Laufwerk, hoher Preis usw. Dafür bekommt Sony jetzt die Rechnung präsentiert. Ich bin mal gespannt wie sich die Sache entwickeln wird.


Ganz meiner meinung!
Im endeffekt bekommt Sony jetzt die rechnung dafür, dass sie versuchen ein Software Verkauf Monopol zu erschaffen!
Ich hoffe die Händler beliebn in der sache stark und bleiben bei der Meinung, die PSP Go nicht zu verkaufen!
 
Zurück