PS4: Sony soll an MP3-Support für PlayStation 4 arbeiten

Großer Vorteil gegenüber dem Abspielen via Smart TV: Der Screen des TV's kann während der Wiedergabe bspw. bei Partys zu Hause getrost aus bleiben, spart Strom und lästiges zusätzliches Licht im Raum.
Die Frage ist was mehr Strom verbraucht. Eine Konsole mit relativ starker Hardware oder ein LED Smart-TV. Ich denke Ersteres. ;)
 
ich versteh die Wichtigkeit dieser Funktion bei einer Spielekonsole auch nicht ganz. Aber ich hoffe das alle die es unbedingt brauchen sie bald bekommen
Eine One/PS4 haben keine Entschuldigung KEIN Multimediagerät zu sein - und die Funktion Musik abzuspielen ist da nicht ganz unwichtig.Wenn,wie im Falle der PS4 keine CDs, dann zumindest MP3s.Die Jugend von Heute erkennt den Unterschied sowieso nicht :D
 
Also mir ist es mittlerweil eegal ob es kommt oder nicht. wenn es kommt, will ich aber meine Musik im Hintergrund laufen lassen.

Müsste im Prinzip drin sein.

So weit ich weiß hatte MS da mal so 'nen Patent, dass das Abspielen von Musik im Hintergrund nur bei ihrer Konsole möglich ist (jedoch zeitlich begrenzt diese Ganze Geschichte). Jetzt darf Sony das auch mit ihrer Konsole und wenn ich up to date bin ist es auch auf der PS4 möglich.
 
Müsste im Prinzip drin sein.

So weit ich weiß hatte MS da mal so 'nen Patent, dass das Abspielen von Musik im Hintergrund nur bei ihrer Konsole möglich ist (jedoch zeitlich begrenzt diese Ganze Geschichte). Jetzt darf Sony das auch mit ihrer Konsole und wenn ich up to date bin ist es auch auf der PS4 möglich.

Ach Echt? Hmmm also bei der PS3 ging es ja auch schon zwar nur bei einigen Titeln (zb. Bayonetta oder RDR) aber da hat man nur die Musik gehört. Alles andere wie Soundeffekte, ect.war weg.
 
Doch. Mit ihrem Status als Spielekonsolen.

Das ist aber kein Verkaufsargument heute. Ich wage es sehr zu bezweifeln, dass sich irgendwer eine Konsole kaufen würde, die wirklich NUR stupide Spiele abspielen kann. Im 21. Jhd. will ich sowas nicht mehr sehen. Ein gewisser multimedialer Umfang muss einfach geboten sein, sonst würde ich mir so ein Teil definitiv nicht mehr kaufen. Außerdem konnten alle PS vor der PS4 CDs bzw MP3s abspielen.

Wo führt denn das hin, wenn man wieder für jede Anwendung ein eigenes Gerät im Wohnzimmer stehen hat?
 
Doch. Mit ihrem Status als Spielekonsolen.
Würdest du dir einen BD-Player für über 100+€ kaufen der nur BDs abspielt?Ich nicht.Schließlich gibt es genug Modelle die mir neben der Hauptfunktion Zusatzfunktionen bieten.

Eine Konsole die locker Entertainmentfunktionen bieten kann aber es nicht macht ist absolute Verschwendung.
 
Das ist aber kein Verkaufsargument heute.
Die Wii U bietet auch nicht viel mehr als das. Sie hat ihre Probleme an den Mann zu kommen, aber eines der Probleme ist mit Sicherheit nicht die Multimediafunktionalität. Auch zum Anfang bot die PS4 nur eine sehr beschränkte Auswahl an Funktionen neben dem eigentlichen Abspielen der Spiele.
Ich brauche kein Schnick-Schnack. Ich zahle lieber 100€ weniger für eine Spielekonsole durch und durch.
Es braucht auch nicht für jede Anwendung ein eigenes Gerät, im Gegenzug muss aber auch nicht ein Gerät alles können. Mit einem Handy auf den Tisch neben mir beim Spielen habe ich den gleichen Effekt.
Die Xbox One wäre auch besser beraten, wenn sie weniger Multimedia und mehr Spielekonsole wäre. Dann würde sie der PS4 nicht derart das Feld überlassen. Zusatzfunktionen schön und gut, die Basis ist aber ein Gerät zum Abspielen von Next-Gen-Unterhaltungssoftware.
Ash2X schrieb:
Eine Konsole die locker Entertainmentfunktionen bieten kann aber es nicht macht ist absolute Verschwendung.
Wäre es dir nicht lieber, wenn der Speicher, der für das OS auf beiden Konsolen verbraucht wird, für Spiele freigegeben wird? Mir wäre das definitiv die liebere Entscheidung.
Multimedia nur, wenn die Spielekonsole selbst darunter nicht leidet. So sehe ich das.
 
Ich wage es sehr zu bezweifeln, dass sich irgendwer eine Konsole kaufen würde, die wirklich NUR stupide Spiele abspielen kann.


Nun ich kenne zumindest eine Person die nichts dagegen hätte und das bin ich.
Die PS3 wurde als Multimedia-Konsole angeboten und ja, den ein oder anderen Film hab ich damit geschaut, aber Musik abgespielt? Bis dato nicht.

Mit der PS4 habe ich garnichts davon getan und bisher nur zum Spielen genutzt und genau dafür hab ich die Konsole auch gekauft.

Und wer braucht bitte für jede Anwendung ein eigenes Gerät im Wohnzimmer? Als ob wir hier nicht alle eine Anlage hätten die sowieso alles abspielen kann.
 
Die Xbox One wäre auch besser beraten, wenn sie weniger Multimedia und mehr Spielekonsole wäre. Dann würde sie der PS4 nicht derart das Feld überlassen. Zusatzfunktionen schön und gut, die Basis ist aber ein Gerät zum Abspielen von Next-Gen-Unterhaltungssoftware.
LOL, alle quaken nach der Youtube App für die PS4, aber die Xbox One stünde ohne solche Features besser da? Ich sehe nur, dass ständig alle die fehlende MP3-Funktion bei der PS4 vermissen. Also scheint es ja doch gewissen Bedarf nach Multimediafähigkeiten zu geben. Man hat sie bei der PS3 zu schätzen gelernt und will sie jetzt zurückhaben.
 
LOL, alle quaken nach der Youtube App für die PS4, aber die Xbox One stünde ohne solche Features besser da?
Ich habe das Gefühl, dass du mich manchmal falsch verstehen willst.
Ich sage, dass die Features nett sind, Microsoft aber die Kernfunktion hinter die Multimediafähigkeit der Xbox One angestellt hat. Ein Fehler, in meinen Augen.
Ich sehe nur, dass ständig alle die fehlende MP3-Funktion bei der PS4 vermissen. Also scheint es ja doch gewissen Bedarf nach Multimediafähigkeiten zu geben.
So gibt es auch viele, die lieber mehr Spielekonsole in ihrer Konsole hätten.
Es gibt solche Leute und es gibt die anderen. Ich gehöre zweifelsfrei zu den Anderen.
 
Wäre es dir nicht lieber, wenn der Speicher, der für das OS auf beiden Konsolen verbraucht wird, für Spiele freigegeben wird? Mir wäre das definitiv die liebere Entscheidung.
Multimedia nur, wenn die Spielekonsole selbst darunter nicht leidet. So sehe ich das.
MP3-Support und die Möglichkeit Videos abzuspielen sollte kein Problem sein - mein DC konnte das, meine XBox,XBox360...also "leiden" würden die neuen Konsolen unter den Funktionen nicht.Selbst ein 08/15 BD-Player für 80€ bekommt das alles hin,auch ohne nennenswerte Rechenleistung.

Natürlich kaufe ich mir eine Konsole wegen den Spielen,aber ich möchte nicht wissen wieviele Leute ihre alten Konsolen mehr im Einsatz haben als die neuen aufgrund der MM-Funktionen.Der eine nutzt es als Bonusfunktion,der andere hauptsächlich...sollte jedem selbst überlassen sein.Ich profitiere Stark davon,weil aus dem Grund hauptsächlich mein PC im Dauereinsatz ist.

Ich verstehe deine Kritik schon an dem Konzept von MS,aber die Nutzungsdauerzahlen sprechen da für sich - die Durschschnittszeit vor der Konsole beträgt 5 Stunden.Pro Tag,Ich denke keiner der Durchschnitts-Spieler spielt 5 Stunden am Tag.Das bedeutet wohl das die Funktionen doch durchaus wichtig sind.
XO und PS4 opfern beide ordentlich Speicher für das Betriebssystem...so viel das beide auch noch ordentlich neben den Spielen etwas schaffen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch ich muss sagen, ich kann auf diese ganzen Multimedia Features verzichten. Klar früher habe ich meine PS3 ausschließlich fürs Internet Surfen, (hatte zudem Zeitpunkt keinen PC) Filme gucken, und Musik hören genutzt. Jetzt wo ich aber weiß das die PS4 all dies nicht bieten wird, sind meine ganzen MP3s, auf meinem PC.

This is 4 The Players

Die PS4 wurde als reine Spielekonsole beworben (anders als die PS3/Xbone) und soll es auch bitte bleiben. ;)
 
MP3-Support und die Möglichkeit Videos abzuspielen sollte kein Problem sein - mein DC konnte das, meine XBox,XBox360...also "leiden" würden die neuen Konsolen unter den Funktionen nicht.Selbst ein 08/15 BD-Player für 80€ bekommt das alles hin,auch ohne nennenswerte Rechenleistung.
MP3-Support ist ein Teil, aber längst nicht alles. Man beachte nur, wie viel Speicher allein für das OS zurückgehalten wird.
Natürlich kaufe ich mir eine Konsole wegen den Spielen,aber ich möchte nicht wissen wieviele Leute ihre alten Konsolen mehr im Einsatz haben als die neuen aufgrund der MM-Funktionen.Der eine nutzt es als Bonusfunktion,der andere hauptsächlich...sollte jedem selbst überlassen sein.Ich profitiere Stark davon,weil aus dem Grund hauptsächlich mein PC im Dauereinsatz ist.
Das verstehe ich, aber beide Parteien leiden darunter. Die Spieler verlieren Leistung, die Media-Nutzer zahlen einen hohen Preis für ein Gerät mit Funktionen, die wenig bis gar nicht genutzt werden. Diejenigen, die beides nutzen, bekommen jeweils nicht das volle Paket. Jeder Laptop hat mehr Funktionen.
XO und PS4 opfern beide ordentlich Speicher für das Betriebssystem...so viel das beide auch noch ordentlich neben den Spielen etwas schaffen können.
Mir bleibt ein fader Beigeschmack, nach dem Motto: "Das ist super... aber wäre mehr drin gewesen?"

Ich verstehe, dass viele Personen Wert auf Multimedia legen, der Spieler muss aber zurückstecken, in welchem Umfang auch immer.
KaydonJAK schrieb:
Die PS4 wurde als reine Spielekonsole beworben (anders als die PS3/Xbone) und soll es auch bitte bleiben.
Leider braucht auch die PS4 sehr viel Speicher für das OS.
 
Ich auch nicht, trotzdem darf man von einer Konsole im Jahr 2014 erwarten (die natürlich ein gewisses Multi Media Gerät ist), dass eine Funktion, die jedes poplige Handy schon seit vielen, vielen Jahren bietet, auch zum Standard einer Next Gen Konsole gehören sollte.

...aber wieso muss eine Konsole die gleichen Basic_Funktionen wie ein Handy bieten?

Die zwanghafte Voraussetzung dieser beiläufigen Funktion erschließt sich mir einfach nicht. Wahrscheinlich muss in 5 Jahren dann jede Kaffeemaschine einen eingebauten Hologrammplayer besitzen, der dann George Clooney Filme abspielt, während der Espresso zubereitet wird...?

Die vermeintliche Logik hinter diesen Ansprüchen erscheint mir letzten Endes doch sehr unlogisch.

[EDIT: im Falle der One ergibt es natürlich einen Sinn - das das Teil als Multimedia_Gerät vermarktet wurde. Aber bei einer Konsole, die in erster Linie auch solche eine sein möchte...? Nee, raff ich net...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe, dass viele Personen Wert auf Multimedia legen, der Spieler muss aber zurückstecken, in welchem Umfang auch immer.
MP3s und Videoabspielfunktionen brauchen so wenig Speicher das es nicht relevant ist.Beide haben ihre Betriebssysteme so geschrieben das es beides unabhängig voneinander können - dann erwarte ich auch das diese Möglichkeit genutzt wird.
Im Falle der Videofunktion muss es ja auch nicht WÄHREND ein Spiel läuft sein - also nimmt es den Spielen auch nicht den Platz.
MP3s abzuspielen verbraucht so wenig das es nichtmal auf den alten Konsolen Spiele negativ beeinflusst.

Man hat nicht automatisch einen Nachteil weil etwas anderes möglich ist.
Ein BD-Player spielt ja auch keine BDs in schlechterer Qualität ab nur weil er noch andere Funktionen unterstützt.
Leider braucht auch die PS4 sehr viel Speicher für das OS.
Und ich frage mich "Warum?" und "Wofür?".Als ich es etwas getestet habe hatte ich nichts gesehen was die Menge rechtfertigt...außer der Aufnahmefunktion.Ich finde die Oberfläche aber garnicht übel...besser als vorher auf jeden Fall...war aber auch nicht schwierig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein BD-Player spielt ja auch keine BDs in schlechterer Qualität ab nur weil er noch andere Funktionen unterstützt.
Die Funktionen laufen auch nicht zeitgleich im Hintergrund.
Und ich frage mich "Warum?" und "Wofür?".Als ich es etwas getestet habe hatte ich nichts gesehen was die Menge rechtfertigt...außer der Aufnahmefunktion.Ich finde die Oberfläche aber garnicht übel...besser als vorher auf jeden Fall...war aber auch nicht schwierig :D
Zukunftsplanung, nehme ich an. Das OS wird noch bearbeitet und ausgebaut. Man wollte nicht plötzlich vor einer Hürde stehen und den Speicher für Spiele wieder kürzen, auf die Entwickler vorher nicht derart achten mussten. Dann kommt es zu Problemen.
Dennoch ist der Speicher selbst dafür sehr hoch. Ich hoffe, dass das früher oder später reduziert wird und wieder mehr an die Spiele geht.
 
...aber wieso muss eine Konsole die gleichen Basic_Funktionen wie ein Handy bieten?
Aber bei einer Konsole, die in erster Linie auch solche eine sein möchte...? Nee, raff ich net...]

Muss überhaupt nicht...
Hier aber mal ein kurzes Zitat von der Offiziellen PlayStation Website...

"PS4 steht für Spiele ohne Grenzen. Unvergessliche Erlebnisse für dich allein oder zum Teilen mit deinen Freunden. Und die besten Filme, Fernsehserien und Musik, wann immer du Lust darauf hast."

Also, so nach "nur zum Spielen", hört sich das für mich nicht wirklich an...:ugly:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der übliche Multimedia Kram... Toll... Dann stellt sich die Frage warum die MP3 Unterstützung nicht gleich vom launch unterstützt wurde...
 
Zurück