PS4K: Preis, Spiele, Hardware - Neue Gerüchte zur PlayStation 4.5

Wie viel besser ist der New 3DS eigentlich gegenüber dem normalen 3DS? Und wofür wird die mehr Leistung genutzt?


Eine genaue Angabe kenne ich da nicht, da jedoch nur die CPU meines Wissens höher getaktet ist, denke ich nicht das es große Unterschiede gibt.

Wenn ich nicht falsche liege dann gibt es bis dato nur ein exklusives Spiel für den n3DS und das kam, richtigerweise, auch nicht gut bei den Leuten an (Edit: ich meine die Entscheidung es exklusiv zu haben, nicht das Spiel selbst). Viel negatives las ich jedoch auch nicht, nicht mal annährend im Vergleich was es bisher von den Leuten zu lesen gibt bezüglich Gerüchte einer neuen Konsolenhardware.
Ansonsten laden Spiele einfach nur schneller und das OS läuft sicherlich "weicher".


Wenn Sony keinen Bock mehr auf die PS4 hat, ist sofort die Option weg - nur die PS4K ist das einzig Wahre....


Ah okay, erstmal danke für die Erläuterung, aber es ist wieder dieses "wenn" und "eventuell" (bzw. für manche ist das halt bereits ein Fakt).

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich darauf antworten soll außer: du sprichst hier eine Wahrscheinlichkeit bzw. Möglichkeit an. Wie hoch die Chance dafür liegt .. ich seh es wie ich bereits mehrfach schrieb nicht kommen. Denn durch die nicht mehr vorhandenen Entwicklungskosten (selbe Architektur, OS etc, nur unterschiedliche HArdware) dürfte es Sony egal sein ob sich jemand für die PS4 oder PS4.5 entscheidet. Wichtig ist denen nur die Userbase und die Einkünfte der Spiele(gebühren). Die Userbase wird durch diese neue Hardware so nicht gesplittet werden. Sie wissen das viele bereits am meckern waren wie schwach die derzeitige Generation ist und sie sehen das sie so wieder neue Kunden gewinnen können. Gab ja nicht wenige die ihre PS4 und Xbox One nur wegen sowas verkauft haben.

Ganz ehrlich? Viele machten sich lustig das Microsoft nur noch aktive User zählt, aber ich sehe es so ähnlich bei Sony kommen indem sie die gesamte Userbase aller vorhandener Konsolen / Hardwarerevisionen zählen und nicht mehr für die jeweilige Hardware. Wichtig ist Sony nur wieviel Leute eine Konsole haben und dementsprechend wird es mehr Spieleverkäufe geben wovon Sony und auch MS nun einmal am meisten profitieren. Für welche Konsole diese Spiele jedoch gekauft werden? Das kann denen egal sein, die Gebühren bekommen sie so oder so. Die Hersteller machen kein Profit durch Konsolenverkäufe.

Edit: Meisten verlieren sie sogar erstmal Geld durch Konsolenverkäufe. Wenn ich mich richtig erinnere dann wurde mal von einem Sony oder MS Mitarbeiter gesagt das der Verlust nach 3 Spielen wieder raus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir das ganze eher wie Minecraft vor.

Minecraft Vanilla ist die PS4, spielbar, flüssig aber Grafisch nur Standart.
Minecraft mit Optifine, Recourcen-Pack, sowie Starken Shader ist die PS4,5 - Version. Es ist das Selbe Spiel, hat aber Dinge die auf der Normalen Version der Konsole kaum Sinn machen.

(Ich hoffe man merkt worauf ich hinaus will. Die PS4 Version ist auf beiden Modellen lauffähig, die PS4,5 Version hat einiges mehr zu bieten ist aber nicht im vollen Umfang Abwärtskompalibel.)
 
Ah okay, erstmal danke für die Erläuterung, aber es ist wieder dieses "wenn" und "eventuell" (bzw. für manche ist das halt bereits ein Fakt).
Bei Deiner Argumentation sind genauso viele "wenn"s und "eventuell"s. Deine Grundhaltung ist nur positiv gegenüber den Hardwareupgrades...
...ich sehe keinen Deiner Vorteile, nur die Nachteile.

...wenn alles wirklich so kommt, können wir uns in 3 Jahren unterhalten und schauen wessen "wenn"s näher an der Wahrheit waren....:nice:
 
Bei Deiner Argumentation sind genauso viele "wenn"s und "eventuell"s. Deine Grundhaltung ist nur positiv gegenüber den Hardwareupgrades...
...ich sehe keinen Deiner Vorteile, nur die Nachteile.


Die jedoch fast alle logischer und detaillierter sind als "Sony wird sowieso alle in Stich lassen".

Und nur Positiv stimmt nicht: ich schrieb mehrfach das ich auch raus bin FALLS es wirklich so käme, nur das ich es nicht sehe. Ebenso habe ich von Anfang an, bereits als es das Gerücht einer XO1.5 gab, geschrieben das ein großes Problem der Multiplayer wäre.

Ja, ich sehe viele positive Dinge in diesen Upgrades und die Gründe habe ich davon bereits genannt. Da sind einige "eventuells" und "wenns" dabei, aber vieles ist auch Fakt und logisch wie die nicht mehr anfallenden Entwicklungskosten. Denn die Architektur, OS und dergleichen wird sich definitiv nicht mehr ändern. Jedoch ist das einzige Gegenargument: PS4 Spiele werden dann sowieso schlechter laufen und alle werden gezwungen werden eine PS4k zu kaufen.

Ich seh da nun einmal nicht mehr als nur Schwarzmalerei.

Nicht mal an den Controllern wird sich etwas ändern außer Sony entschließt sich mal doch eine komplett neue Version zu bringen ähnliches eines Elites.

OTE=Runzelmeier;1749341]
...außerdem ist Sony ein tolles Beispiel für einen unterstützenden Hardwarekonzern. Mini-Disc, PSPgo, PSVita - alles Hardware, die recht schnell fallengelassen wurde....[/QUOTE]


Die allesamt von Anfang an nicht viele Nutzer hatten und keinen Anklang fanden. Die PS4 jedoch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine genaue Angabe kenne ich da nicht, da jedoch nur die CPU meines Wissens höher getaktet ist, denke ich nicht das es große Unterschiede gibt.
Wenn es da keine großen Leistungsunterschiede gibt ist der New 3DS als Vergleich mMn aber etwas unangebracht.
Und wenn die Unterschiede doch größer sind, die Leistung aber nicht genutzt wird dann frage ich mich was der New 3DS für einen Sinn hat.

Interessant wären auch die Verkaufszahlen vom normalen 3DS und dem New 3DS. Wenn der New 3DS eh nicht so gut weggeht dann wäre es ja eh etwas sinnlos in die Version mehr Arbeit zu stecken.


Sie wissen das viele bereits am meckern waren wie schwach die derzeitige Generation ist und sie sehen das sie so wieder neue Kunden gewinnen können. Gab ja nicht wenige die ihre PS4 und Xbox One nur wegen sowas verkauft haben.
Denkst du dass diese Leute dann nicht mehr meckern? Bezweifle ich.
Vielleicht kaufen sie sich die Kiste aber nach nem halben Jahr wird doch eh wieder gesagt wie schwach das Ding doch ist weil sie immer den Vergleich mit einem PC ziehn.
 
Wenn es da keine großen Leistungsunterschiede gibt ist der New 3DS als Vergleich mMn aber etwas unangebracht.
Und wenn die Unterschiede doch größer sind, die Leistung aber nicht genutzt wird dann frage ich mich was der New 3DS für einen Sinn hat.

Interessant wären auch die Verkaufszahlen vom normalen 3DS und dem New 3DS. Wenn der New 3DS eh nicht so gut weggeht dann wäre es ja eh etwas sinnlos in die Version mehr Arbeit zu stecken.
Inzwischen kaufen die Leute vermutlich nur noch den New 3DS, da der Preisunterschied nicht der Rede wert ist (ca. 30 € wenn ich mich nicht irre). Vielleicht sind Restposten des alten 3DS billiger, aber sonst ist der New 3DS immer die bessere Wahl, da auch hier das 3D richtig gut funktioniert dank Eye-Tracking-Technologie...

Es gibt tatsächlich bisher nur einen Exklusiv-Titel für den New 3DS. Bei Majora's Mask soll es ein paar Effekte mehr geben (keine Ahnung, ob das stimmt, da nicht ausprobiert und nach Release keiner mehr drüber geredet hat). Doch leider gibt es auch ein sehr übles Beispiel: Hyrule Warriors Legends läuft auf dem New 3DS richtig super und auf dem 3DS gibt es Frame Drops ins Bodenlose... :(

Ich könnte mir halt vorstellen, dass es bei einer PS4K ähnlich laufen wird. Die Power ist da, aber keiner nutzt sie weil die Userbase so klein ist. Aber das ist eben nur eines von beiden Extremen.
 
Die jedoch fast alle logischer und detaillierter sind als "Sony wird sowieso alle in Stich lassen".
Denn die Architektur, OS und dergleichen wird sich definitiv nicht mehr ändern.

Nein, sind sie nicht. Deine Grundannahme stimmt nur, wenn die neue GPU auf einer ähnlichen/gleichen Architektur basiert und identisch wie die alte angesprochen werden kann. Die PS4 GPU ist vergleichbar mit einer Radeon 7870 - wenn die PS4K etwa eine 7970 spendiert bekommt, sollte alles "gut" gehen. Dann gibt`s eine etwas stärkere GPU, die "niemandem" "weh tut". Option 2 von diesem Vergleich. Dann hat man "nur" eine Premium PS4 mit 4K-Disk-Kapazität. Im Prinzip Deine Dauerargumentation :). Überall paar Grafikeffekte mehr, sieht etwas besser aus. (Sozusagen 1080p anstelle von 900p, beide mit 30 Frames - Leistung der beiden Konsolen ist recht nah beieinander)

Wenn irgenwas auf "höhere" Ebene als GPU darin verbaut wird, wird der Unterschied stark genug, das Entwickler durchaus versucht werden, die höhere Leistung besser auszunutzen - und die Leistungs-Schere zwischen den Hardwarevisionen geht auseinander. Dann kommt meine Schwarzmalerei zu tragen. Userbasis wird gesplittet. (In Richtung 900p 30 Frames vs 1080p, 60 Frames). Dann gibt`s auch genug Unterschiede zwischen den beiden, das alles "außer Ruder" läuft. Die Erstkäufer sind dann irgendwie "verarscht"...

...das wird sich aber erst bei einer echten Ankündigung zeigen...
 

Alles andere als ein AMD-SoC wäre einfach nur :autsch:

---

Aber lieber das hier aufmerksam durchlesen, das bestätigt nochmals, dass viele Befürchtungen hier gar nicht eintreffen müssen:

Playstation 4K Gerüchte: GPU doppelt so leistungsstark und ab Q1/2017

Interessant:

Bei runden 30 Compute Units (1.920 Shader) würde eine GCN-GPU mit 1.000 MHz übrigens 3,84 TFLOPS erreichen.

Sofern die Gerüchte um eine PS4K stimmen, sehen wir keinen Grund, warum Sony nicht auf einen AMD-SoC setzen sollte. Da Polaris' Grafikblock aus der vierten GCN-Generation vom Treiber genauso angesprochen wird wie GCN Gen 3 ("1.2"), könnten Entwickler ihre Spiele für die Architektur optimieren und dann auf der PS4 und PS4K lediglich unterschiedliche Auflösungen, Bildwiederholraten und Qualitätsstufen nutzen. Der Mehraufwand sollte sich somit in Grenzen halten. ...

Mit einfachen Worten: Geht ab wie "Schmidt's Katze" und leicht zu "handeln". :D
 
das wort zum freitag: :nice:

ach wie schön war noch das zocken von 1990-2010 :rolleyes:.

kommt es so wie befürchtet, kaufe ich die PS5 erst 3jahren nach dem erscheinen. oder ich suche mir ein neues hobby.....:autsch:

schei... massenmarkt politik, 1995 war man noch ein freak wenn man einen computer bzw. konsole besaß. :huh:

heute hype hier hype da, kaufe das, DLC, unfertige hingeschusterte games (F1-2015), mikrotransaktionen, mitgliedschaft gebühren als dank das man den mist überhaupt benutzt , patches 1-10 bis das game irgendwann mal läuft....., konsolen die nach 2.5jahren ein upgrade erhalten, free to play abzocke......ach schei.... die wand an. :motz:

tolle zeiten.... :(
 
das wort zum freitag: :nice:

ach wie schön war noch das zocken von 1990-2010 :rolleyes:.

kommt es so wie befürchtet, kaufe ich die PS5 erst 3jahren nach dem erscheinen. oder ich suche mir ein neues hobby.....:autsch:

schei... massenmarkt politik, 1995 war man noch ein freak wenn man einen computer bzw. konsole besaß. :huh:

heute hype hier hype da, kaufe das, DLC, unfertige hingeschusterte games (F1-2015), mikrotransaktionen, mitgliedschaft gebühren als dank das man den mist überhaupt benutzt , patches 1-10 bis das game irgendwann mal läuft....., konsolen die nach 2.5jahren ein upgrade erhalten, free to play abzocke......ach schei.... die wand an. :motz:

tolle zeiten.... :(

Na ja.. The Last of Us, Minecraft, Diablo 3, GTA V, Forza Horizon, The Witcher 3... ich will das alles nicht mehr missen, auch wenn ich 1990-2010 die beste Zeit für Videogames hielt.
Die Zeiten ändern sich eben und man wird auch in der Zukunft noch gute Spiele spielen können. Das Hobby wird weiter bestehen, nur ist man immer selbst, was man daraus macht und wie man damit umgehen möchte! ;)
 
Alles andere als ein AMD-SoC wäre einfach nur :autsch:

Eine leistungsstarke AMD-Polaris ist die Verarschung aller bisherigen PS4 Käufer...


...380 ist doch etwa das Niveau der 7970 :confused::ugly:

/edit die 7870 der PS4 ist eh virtuell - das ist zwar die ähnlichste PC-Karte, aber die PS4-Version ist etwas "kastriert" - also unterhalb einer 270/370 (fast auf dem Niveau der 260/360). Ähnliches dürfte man entsprechend von einer 280/380-Version in der PS4K erwarten - also in der Nähe dann von einer 270/370 :evil:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja.. The Last of Us, Minecraft, Diablo 3, GTA V, Forza Horizon, The Witcher 3... ich will das alles nicht mehr missen, auch wenn ich 1990-2010 die beste Zeit für Videogames hielt.
Die Zeiten ändern sich eben und man wird auch in der Zukunft noch gute Spiele spielen können. Das Hobby wird weiter bestehen, nur ist man immer selbst, was man daraus macht und wie man damit umgehen möchte! ;)

da hast du natürlich recht, vll. wird die nächste konsole mal wieder eine x-box, oder wenn nintendo alles richtig macht dieser hersteller. meine letzte nintendo konsole war 1992 das "super nintendo". :huh::rolleyes: ich denke aber das mich das spiele line up bei nintendo nicht sonderlich begeistern wird. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Schlag mitten ins Gesicht, ich bin verärgert!
 
Jetzt ist auch von einem ps3 Emulator in der ps4k die Rede. Würde Sinn machen, da die aktuelle ps4, dank komplizierten cell CPU der ps3, dafür scheinbar zu schwach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ja sooo auf ein Dementi gehofft, aber das kommt wohl nicht.
Frage mich ob "doppelte Power" der PS4 überhaupt ausreicht, um native 4K darstellen zu können. Einige Spiele haben immer noch Probleme mit soliden 30 Bildern bei 1080p und das im dritten Jahr. Upscaling ist kein Problem, sieht jedoch richtig hässlich aus. Ohne sichtbaren Qualitätsverlust geht es nicht.
 
Alle die hier jetzt meckern sollten sich mal die Vorteile vor Augen führen. So kann man jetzt schon die Spiele der letzten zwei Jahre als remastert reinziehen. Sowas wie Bloodborn Ultra Edition usw. Und die Remastert Spiele der Last Gen würden auch nicht schaden. Last of Us Ultra oder sogar GTA 5 UltravEdition.

Hoffentlich bringt MS was Ähnliches. Zoo Tycoon und Master Chief Collection in UHD wären schon als kaufgrund ausreichend.

Nintendo NX ist sicher auch nur eine Emulationsmachine für Snes nes n64 und Atari Jaguar in Ultra HD
 
Frage mich ob "doppelte Power" der PS4 überhaupt ausreicht, um native 4K darstellen zu können.


Sehr unwahrscheinlich.
Du schriebst es ja bereits, aber noch nicht einmal jetzt sind 1080p wirklich standart und als Beispiel ist die GPU der PS4 das zehnfache stärker als die der PS3. Den Rest kann man sich denke ich selbst denken.
 
Hätte ja sooo auf ein Dementi gehofft, aber das kommt wohl nicht.
Frage mich ob "doppelte Power" der PS4 überhaupt ausreicht, um native 4K darstellen zu können. Einige Spiele haben immer noch Probleme mit soliden 30 Bildern bei 1080p und das im dritten Jahr. Upscaling ist kein Problem, sieht jedoch richtig hässlich aus. Ohne sichtbaren Qualitätsverlust geht es nicht.

Zieh dir das Video mal rein. Da wird alles recht einfach, ohne groß zu technisch zu werden, ganz gut erklärt:

PlayStation 4K - Talk: Ist 4K-Gaming für 400 Dollar möglich? - Video - GameStar
 
Super Video kein Dämliches und arrogantes Masterace gelabere wie es bei NeoGaf oder Reddit der Fall ist. :hoch:
 
Sehr unwahrscheinlich.
Du schriebst es ja bereits, aber noch nicht einmal jetzt sind 1080p wirklich standart und als Beispiel ist die GPU der PS4 das zehnfache stärker als die der PS3. Den Rest kann man sich denke ich selbst denken.

Zieh dir das Video mal rein. Da wird alles recht einfach, ohne groß zu technisch zu werden, ganz gut erklärt:

PlayStation 4K - Talk: Ist 4K-Gaming für 400 Dollar möglich? - Video - GameStar

Yep, bestätigt meine Vermutungen. Toll fürs Filme schauen, einen signifikanten Performance -und Grafikschub wird es aber nicht geben. Danke für das tolle (HD? :D) Video Buschi.
 
Zurück