PSN: Sony erneut Opfer von Hackern - PlayStation-Datenbank gefährdet?

L

LuisKümmeler

Gast
Jetzt ist Deine Meinung zu PSN: Sony erneut Opfer von Hackern - PlayStation-Datenbank gefährdet? gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: PSN: Sony erneut Opfer von Hackern - PlayStation-Datenbank gefährdet?
 
Na das ist ja wieder ein gefundenes Fressen für gewissen Leute hier. :D

dachte ich mir auch.
Ich weiß genau wer direkt drauf springt und die Überschrift trägt wieder mal einen Teil dazu bei.
aktuell ist noch gar nicht klar was los ist.
gehackte Social Media Accounts sind jedenfalls nix besonderes oder seltenes. schön ist es natürlich trotzdem nicht.
 
Also ich werde dazu nix sagen. Nö. Ich halt mich da raus. Hab mit MS genug zu tun. Da kann ich mich nicht auch noch um die Probleme von Sony kümmern. ;-)
 
Was für Probleme?
Sony's Social Accounts wurden gehackt. Ich nehme an das ist auch noch ein Fehler von Sony, eine Sicherheitslücke des PSNs und die müssten mal ihre Server "hinbekommen", richtig? :rolleyes:

Laut deren eigenen Seite sind die übrigens nur Twitter und Facebook *ähem* """Hacker""" und die konnten bisher nicht nachweisen das sie irgendetwas anderes gemacht haben.

Edit: Übrigens geil wie man abermals sowas lesen muss wie "wir sind eine Sicherheitsgruppe". Ist ja ein gängiges Thema bei solchen Idiotengruppen.
Die wollen ja nichts böses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony's Social Accounts wurden gehackt. Ich nehme an das ist auch noch ein Fehler von Sony...

Na klar. Von wem denn sonst?

Ich vermisse aber eine Meldung (auch gerne von Sony) ob nun irgend ein Schaden für die PSN Nutzer entstanden ist. Weiß jemand was?
 
Na klar. Von wem denn sonst?

Da ich nicht weiß ob das ernst gemeint ist, spare ich mir eine Antwort.

Ich vermisse aber eine Meldung (auch gerne von Sony) ob nun irgend ein Schaden für die PSN Nutzer entstanden ist. Weiß jemand was?

Da Deine Daten sicher nicht auf dem Twitter-Account von Sony gespeichert sind, sehen sie es wahrscheinlich nicht als nötig deswegen eine Meldung zu geben.
Und das die Twitter und Facebook Accounts gehackt wurden, das ist ja bekannt. Was sollen sie dazu noch sagen?
 
Ich kann dazu auch nichts sagen. Kann auch nur wieder so eine Klickbait-Schlagzeile sein.

Aber bei Sony kommen solche Vorfälle auffälligerweise häufiger vor als bei Microsoft und das ist nun mal eine Tatsache.

Selber betroffen bin ich aber nicht. Ich teile Sony auch keine persönlichen Daten mehr mit. Insofern bin ich so oder so nicht betroffen.
 
Aber bei Sony kommen solche Vorfälle auffälligerweise häufiger vor als bei Microsoft und das ist nun mal eine Tatsache.

Windows-Betriebssysteme werden auch häufiger angegriffen, als Linux-basierte OS. Auch ein Fakt. Und jetzt? Weder Sony noch MS sind hier die Übeltäter, sondern diejenigen, die den Angriff durchführen.
Zumal hier noch nicht einmal ein System von Sony gehackt wurde, sondern eben deren Twitter- und Facebook-Accouts. Aber wie schon angesprochen: Clickbait-Überschriften for the win.

Nur mal so nebenbei: täglich gibt es nur auf die von deutschen Providern ausgelegten "Hacker-Lockfallen" 4-6 Millionen angriffe. Gemessen daran passiert doch eigentlich sehr wenig...
 
Zurück