• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Seinfeld

Tarantino1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
318
Reaktionspunkte
1
Ich hoffe diesen Thread gab es hier nicht schoneinmal. Nachdem hier ja viele Serien schon erwähnt wurden, würde es mich mal interessieren, ob es hier auch Seinfeld Fans gibt. Ich finde diese Sitcom ist eine der besten die es gab. Super lustig, interessante Charaktere und natürlich gute Darsteller. Ich wüsste auch garnicht, welcher der Hauptcharaktere mein Lieblingscharkter ist, da jeder etwas besonderes hat. In den USA war Seinfeld ein großer Erfolg. Ich weiß garnicht, wie sie in Deutschland eingeschlagen ist?!? Soweit ich weiß, streiteten sich bei der Serie die Geister. Manche finden sie total genial, manche fanden sie nur langweilig. Ich jedenfalls war und bin es auch heute noch, ein großer Fan dieser Serie.
 
Ich fand die Serie auch goil, schade das se zu ner bekloppten Uhrzeit jetzt kommt:autsch: . Meine Freundin fand se anfangs ned so pralle, jetzt (sie nimmt se jetzt schon längere Zeit auf ) isse davon begeistert (n'bissl spät aber immerhin:) ).
 
Man sollte bei Seinfeld nicht zu viel reininterpretieren. Schließlich geht es ja lt. Jerry Seinfeld und George "um nichts".
Und der Coolste ist ja wohl Kramer.
Meine Lieblingsfolge ist jene, in der gewettet wird, wer am längsten ohne Sex auskommt (Jerry, George, Kramer oder Elaine).
Allerdings sind die eingedeutschten Anfänge und Enden mit Jerry als Stand-Up-Comedian (der er ja ist) nicht so prall. Wahrscheinlich ist dieser spezielle amerikanische Humor nicht zu übersetzen.:)
 
Habe die Sitcom schon früher im Fernsehen verfolgt und besitze die Season´s 1-6auch alle auf DvD. Hoffe das bald die weiteren Season´s bei uns Veröffentlicht werden.Unter allen Charakteren ( alle Super ) ist George mein Favorit.
 
StanleyGoodspeed schrieb:
Habe die Sitcom schon früher im Fernsehen verfolgt und besitze die Season´s 1-6auch alle auf DvD. Hoffe das bald die weiteren Season´s bei uns Veröffentlicht werden.Unter allen Charakteren ( alle Super ) ist George mein Favorit.

Ich warte noch ab da ich hoffe, dass es wie bei Friends auch irgendwann mal eine Superbox mit allen Staffeln geben wird.

Stimme dir auch zu, George ist auch mein Favorit, obwohl es wirklich schwer ist sich für einen der Hauptcharaktere zu entscheiden. Etwas finde ich kann man jedem abgewinnen, aber dieses herlich neurotische und paranoide von George hin und wieder ist echt zum schießen. Fand alleine die Zeit super lustig, wo er ja ne Weile arbeitslos war und dann wieder bei seinen Eltern einziehen musste. Super lustig!
 
Habe SEINFELD zum ersten mal 1994 in den USA gesehen und bin seither ein Fan. Schade, daß das Warten auf die DVD-Box von Season 7 schon so lange dauert. Was mich aber viel mehr ägert : Die Qualität der DVD-Boxen, denn einige der DVDs sind so mies, daß der Player wahllos in den Episoden hin und her springt und ich daher von meinen Boxen noch nicht einmal alle Episoden sehen konnte. Trotzdem könnte man die Abstände der Veröffentlichungen der DVD-Boxen verringern, sonst sterben die Fans bis zur letzten Staffel weg...
 
Habe mit meinen Seinfeld-Boxen keine Probleme, aber die Veröffentlichung von Season Nr.7 dauert einfach zu lange.
 
seinfeld kann ich zum glück wieder schauen, mein pay tv bringt jeden abend um ca 11uhr ne folge.... die serie ist einfach geil... kramer ist einfach... nun ja er ist kramer :-)
 
Ich liebe die Serie. Vermittelt mir ein Gefühl der Entspannung und es kommt öfters vor, daß ich richtig herzhaft lachen muß. Nicht einfach zu beschreiben, aber ich sitze durchgehend zufrieden vor der Flimmerkiste, muß öfters grienen und dann kommen diese absoluten Knallermomente, bei denen ich lachen muß, ohne daß speziell darauf hingearbeitet wurde. Meist ist das in Zusammenhang mit meiner Lieblingsfigur Kramer. Spontane Ausbrüche, die in die Situation passen - das ist eine Form des Humors, bei der ich anfangen könnte zu schreien.

Seindfeld hat etwas Besonderes, die Serie ist clever bis in die Zelluloidfasern und derart geschickt kontinuierlich, bei der jedes Ereignis miteinander verknüft ist, ohne daß man es direkt mitkriegt oder Abläufe hervorgehoben werden. Wobei die Ereignisse ja nur die Banalitäten des Alltags sind, die jeder kennt und denen jeder begenet. Das ist das Erfolgsgeheimnis man fragt sich desöfteren, wo und in welcher Situation einem ähnliches wiederfahren ist. Gleichzeitig nutzt sich das Schema nie ab, es gibt wohl nur sehr wenige Serien, die das von sich behaupten können.

Momentan habe ich leider nur die ersten 4 Staffeln, aber das wird sich ändern.
 
half_baked222 schrieb:
Seindfeld hat etwas Besonderes, die Serie ist clever bis in die Zelluloidfasern und derart geschickt kontinuierlich, bei der jedes Ereignis miteinander verknüft ist, ohne daß man es direkt mitkriegt oder Abläufe hervorgehoben werden. Wobei die Ereignisse ja nur die Banalitäten des Alltags sind, die jeder kennt und denen jeder begenet. Das ist das Erfolgsgeheimnis man fragt sich desöfteren, wo und in welcher Situation einem ähnliches wiederfahren ist. Gleichzeitig nutzt sich das Schema nie ab, es gibt wohl nur sehr wenige Serien, die das von sich behaupten können.

Besser könnte ich es nicht beschreiben, warum ich die Serie auch so gut finde! Mein Favorit, wie ich auch schon erwähnt hatte ist George, aber auch Kramers Art ist einfach unbeschreiblich, vorallem seine Lebenseinstellung :-). Hast Du bisher nur die ersten 4 Staffeln auf DVD oder kennst Du auch diverses andere Folgen aus anderen Staffeln durch TV-Ausstrahlungen. Denn von Staffel zu Staffel wird die Serie besser und man erfährt immer mehr von Jerry & Co. Da sind einigen Perlen dabei und wenn es von dieser Serie mal eine Komplettbox gibt, egal wie teuer, ich kaufe sie mir! Eine der wenigen Serien wo ich gerne mal zwischendurch die ein odere andere Folge mir ansehen würde. Ich hoffe da tut sich noch was in sachen Komplettbox!
 
Tarantino1980 schrieb:
Hast Du bisher nur die ersten 4 Staffeln auf DVD oder kennst Du auch diverses andere Folgen aus anderen Staffeln durch TV-Ausstrahlungen.
Ich besitze nur die ersten 4 auf Silberlingen, kenne aber schätzungsweise die meisten Folgen aus dem TV, wie du vermutet hast ;)

Schwer zu sagen, ob die Serie wirklich besser und besser geworden ist, weil meine Erinnerungen einfach zu lückenhaft sind und ich (so gut es geht) alle Staffeln am Stück sehen müßte. Ich denke, eine große Entwicklung war nur am Anfang spürbar, nach den ersten beiden Seasons. Ab da wurden die Inhalte noch mehr aufeinander abgestimmt, obwohl man das erst zig Folgen später merkt. Zum Beispiel wie George's hingeschiedene Verlobte später vereinzelt aufgegriffen wird, wenn sich das Geschehen um neue (paranoide) Beziehungen zu Frauen dreht. Unglaublich, welche Rollen sich der "Kotztänzer" auf den Leib schneidert, nur um in den Augen seiner Partnerin erfolgreich zu sein.

Ganz besonders mag ich diese spielerischen Vergleiche zwischen Jerry und George. Spontan fällt mir nur die Debatte um den kleinen Zeh ein, der ja auch der Anführer hätte sein können :)
Um auf solche Nummern zu kommen muß man schon reichlich Sinnfragen an seine Umwelt stellen.

Kramer ist einfach ein Chaot, wie im Buche steht. Der haut eine Nummer nach der anderen Raus. Als plötzlich die alte Showbühne in seiner Wohnung stand... Urkomisch! Und das Zusammenspiel mit Newman, herrlich. Dick und Doof in einer neuen Version als ungeschickte Hinterhältigkeit plus Chaos. Ich weiß zwar nicht, was sich zwingend anbietet, Postboten zu verulken, aber das hat bei Cheers, Seinfeld und King of Queens ganz hervorragend geklappt.
 
Bin auch ein riesen Fan von Seinfeld, habe alle Folgen gesehen. Am Besten fand ich George und Newman, die sind einfach genial^^

Der George kann sich so schnell leicht wegen irgendwelchen Kleinigkeiten aufregen und Newman meldet sich immer Krank wenns regnet <- Vorbildlicher Postbote :D

Die Familie von George ist auch einfach der Hammer, bei denen ist es manchmal lauter als bei meinen Nachbarn ;)

Schade dass es "nur" 180 Folgen gibt, die hätten doch 200 machen können, wär doch ne schöne runde Zahl

Seinfeld Forever
 
Engels schrieb:
Schade dass es "nur" 180 Folgen gibt, die hätten doch 200 machen können, wär doch ne schöne runde Zahl
Stimmt, hätte bei der durchgehenden Spitzenqualität aller Folgen keineswegs geschadet. Trotzdem hat man hat auf dem Höhepunkt aufgehört, eigentlich vorbildlich. Mir ist zu wenig Seinfeld lieber als zuviel. Ich meine natürlich, daß ein künstliches In-die-Länge-Ziehen für eher negative Auswirkungen gehabt hätte.
 
könntest recht haben. Das mit dem Höhepunkt ist wie bei der einen Folge wo George noch bei bei Kruger gearbeitet hatte. Einfach genial, ...
 
Meine Lieblingsfolgen sind die mit dem Suppennazi und die, wo Elaine die Clique aus Bizarro-Welt hat :D
 
Schließe mich dir an. Der "Suppen-Nazi" ist eine der ganz besonderen Folgen gewesen.
Aber eine absolute Lieblingsfolge habe ich nicht. Es gibt zu viele gute um eine auszuwählen.
 
Da hast du nicht ganz Unrecht, mir sind nämlich jetzt beim nachdenken noch mehr Highlighfolgen eingefallen :D
 
Sorry, dass ich den Thread pushe, aber ich hab heute mal wieder SF geguckt - die Folge, wo Georges Exfreundin Jerrys Steuerunterlagen hat. :D Gott war die witzig!
 
Zurück