Tarantino1980 schrieb:
Hast Du bisher nur die ersten 4 Staffeln auf DVD oder kennst Du auch diverses andere Folgen aus anderen Staffeln durch TV-Ausstrahlungen.
Ich besitze nur die ersten 4 auf Silberlingen, kenne aber schätzungsweise die meisten Folgen aus dem TV, wie du vermutet hast
Schwer zu sagen, ob die Serie wirklich besser und besser geworden ist, weil meine Erinnerungen einfach zu lückenhaft sind und ich (so gut es geht) alle Staffeln am Stück sehen müßte. Ich denke, eine große Entwicklung war nur am Anfang spürbar, nach den ersten beiden Seasons. Ab da wurden die Inhalte noch mehr aufeinander abgestimmt, obwohl man das erst zig Folgen später merkt. Zum Beispiel wie George's hingeschiedene Verlobte später vereinzelt aufgegriffen wird, wenn sich das Geschehen um neue (paranoide) Beziehungen zu Frauen dreht. Unglaublich, welche Rollen sich der "Kotztänzer" auf den Leib schneidert, nur um in den Augen seiner Partnerin erfolgreich zu sein.
Ganz besonders mag ich diese spielerischen Vergleiche zwischen Jerry und George. Spontan fällt mir nur die Debatte um den kleinen Zeh ein, der ja auch der Anführer hätte sein können
Um auf solche Nummern zu kommen muß man schon reichlich Sinnfragen an seine Umwelt stellen.
Kramer ist einfach ein Chaot, wie im Buche steht. Der haut eine Nummer nach der anderen Raus. Als plötzlich die alte Showbühne in seiner Wohnung stand... Urkomisch! Und das Zusammenspiel mit Newman, herrlich. Dick und Doof in einer neuen Version als ungeschickte Hinterhältigkeit plus Chaos. Ich weiß zwar nicht, was sich zwingend anbietet, Postboten zu verulken, aber das hat bei Cheers, Seinfeld und King of Queens ganz hervorragend geklappt.