Sternitzky
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 21.08.2006
- Beiträge
- 2.017
- Reaktionspunkte
- 0
Da so einige Probleme haben, manche Spiele auf DualCores zum Laufen zu bringen, ein paar Tips. Es gibt nämlich Spiele, die sind nicht DualCore-kompatibel (wie z.B. Panzers 1 & 2), aber man kann sie dennoch auf einem DualCore zum Laufen bringen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Das Problem mit dem Windows-Taskmanager lösen.
a) Das Spiel, welches Du spielen willst, starten.
b) Das Spiel minimieren.
c) Den Windows-Taskmanager starten. STRG + Shift + ESC bei WinXP.
d) Die Spiel.EXE in der Taskmanager-Liste aussuchen und rechtsklicken, Set Affinity auswählen.
http://images.thgweb.de/2004/05/12/...machts_moeglich_/taskmanager_set_affinity.gif
e) Alle Häkchen außer einen wegklicken. Dann läuft es wie auf einen SingleCore. Das Bild hier unten zeigt den Zustand wie bei einem QuadCore an.
http://images.thgweb.de/2004/05/12/..._machts_moeglich_/taskmanager_affinitydlg.gif
f) Taskmanager beenden.
g) Spiel maximieren. Spiel kann gespielt werden.
2. Man kann das Problem auch mit dem Task Assign Manager lösen. Es hat in seiner Bedienung so manche Vorteile.
a) Task Assign Manager herunterladen.
b) Es installieren.
c) TAM starten.
d) Die Spiel.EXE, von dem Spiel, welches DualCore-inkompatibel ist, in der Liste einfügen.
http://images.thgweb.de/2004/05/12/...ool_machts_moeglich_/ttam_add_application.gif
e) Natürlich muß wie mit dem Windows-Taskmanager die Affinity auf einen Core gelegt werden.
http://images.thgweb.de/2004/05/12/...g_tool_machts_moeglich_/ttam_set_affinity.gif
f) Den TAM kann man mit dem Kreuzchen beenden, wenn ihr alle SingleCore-Spiele in der Liste habt.
g) Wollt Ihr eines Eurer SingleCore-Spiele spielen, braucht Ihr vorher nur den TAM starten, ihn minimeren und dann das Spiel starten.
Vorteil: Im Gegensatz zum Windows-Taskmanager werden beim TAM die Einstellungen für die Spiele in einem Profil gespeichert, also habt Ihr nur am Anfang Arbeit. Danach ist sie sehr gering.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Das Problem mit dem Windows-Taskmanager lösen.
a) Das Spiel, welches Du spielen willst, starten.
b) Das Spiel minimieren.
c) Den Windows-Taskmanager starten. STRG + Shift + ESC bei WinXP.
d) Die Spiel.EXE in der Taskmanager-Liste aussuchen und rechtsklicken, Set Affinity auswählen.
http://images.thgweb.de/2004/05/12/...machts_moeglich_/taskmanager_set_affinity.gif
e) Alle Häkchen außer einen wegklicken. Dann läuft es wie auf einen SingleCore. Das Bild hier unten zeigt den Zustand wie bei einem QuadCore an.
http://images.thgweb.de/2004/05/12/..._machts_moeglich_/taskmanager_affinitydlg.gif
f) Taskmanager beenden.
g) Spiel maximieren. Spiel kann gespielt werden.
2. Man kann das Problem auch mit dem Task Assign Manager lösen. Es hat in seiner Bedienung so manche Vorteile.
a) Task Assign Manager herunterladen.
b) Es installieren.
c) TAM starten.
d) Die Spiel.EXE, von dem Spiel, welches DualCore-inkompatibel ist, in der Liste einfügen.
http://images.thgweb.de/2004/05/12/...ool_machts_moeglich_/ttam_add_application.gif
e) Natürlich muß wie mit dem Windows-Taskmanager die Affinity auf einen Core gelegt werden.
http://images.thgweb.de/2004/05/12/...g_tool_machts_moeglich_/ttam_set_affinity.gif
f) Den TAM kann man mit dem Kreuzchen beenden, wenn ihr alle SingleCore-Spiele in der Liste habt.
g) Wollt Ihr eines Eurer SingleCore-Spiele spielen, braucht Ihr vorher nur den TAM starten, ihn minimeren und dann das Spiel starten.
Vorteil: Im Gegensatz zum Windows-Taskmanager werden beim TAM die Einstellungen für die Spiele in einem Profil gespeichert, also habt Ihr nur am Anfang Arbeit. Danach ist sie sehr gering.
Zuletzt bearbeitet: