• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Windows Vista: Lizenz-Limit in der Kritik

Na ja ich finde es wirklich dumm. Erst der nette Preis :rolleyes: und jetzt noch diese Einschränkung , auch wenn sie zurückgegangen sind.
 
Blacksite schrieb:
Na ja ich finde es wirklich dumm. Erst der nette Preis :rolleyes: und jetzt noch diese Einschränkung , auch wenn sie zurückgegangen sind.
Auch nur teilweise.
Nur bei vor allem von Unternehmen gekauften Retail-Versionen wird man nach den Windows XP-Regeln verfahren.
Diese restriktiven Einschränkungen werden für OEM-Versionen aber weiterhin Bestand haben. Somit sind vor allem Privatkunden betroffen: 2 mal aktivieren und dann neukaufen.
 
Ist bekannt ob MS inzwischen die Lizenzbestimmungen gelockert hat oder das noch vor hat?

MfG

Skynet
 
Durch die Anpassung an die XP-Lizensierung ändert sich ja nichts großartiges. Mir macht das nichts aus nach dem 10 Mal anzufrufen. Ist ja kostenlos und ich habe mit meiner Original-Software nichts zu befürchten...
 
Mastermind schrieb:
Durch die Anpassung an die XP-Lizensierung ändert sich ja nichts großartiges. Mir macht das nichts aus nach dem 10 Mal anzufrufen. Ist ja kostenlos und ich habe mit meiner Original-Software nichts zu befürchten...

Kostenlos?? Man muss doch zuerst die kostenlose Nummer und danach die kostenpflichtigeNummer von M$ anrufen damit man einen neuen Windows XP Key bekommt.
 
Mastermind schrieb:
Durch die Anpassung an die XP-Lizensierung ändert sich ja nichts großartiges.
Um es nochmal klarzustellen:
Gilt nur für extra gekaufte Windows Vista-Versionen.

OEM sind nach 2 mal Aktivieren immer noch ein Fall für die Mülltonne.

Die gute Änderung betrifft nicht die OEM!

Und da der Privatverbraucher meistens OEM-Versionen hat (weils dem PC beiliegt oder unter der Hand billiger zu kaufen ist), sind wir angeschissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@911_Emergency: Die telefonische Anmeldung bei MS ist eine 0800er Nummer und kostenlos...
 
Wenn Microsoft das wirklich durchsetzen sollte, finde ich es ganz schön armselig. Immerhin verdienen sie einen Haufen Geld mit ihren Produkten, und für legalen Erwerb sollte man nicht auch noch benachteiligt werden.
 
Es ändert sich doch nichts dabei. Abgesehen davon profitieren ja Anwender die sich aktiviert haben. Raumkopierern stehen z. B. nicht alle Updates zur Verfügung. Ich persönlich habe damit kein Problem. Ich kaufe mir das Orginal und melde mich an...
 
Skynet schrieb:
Wollte mal wissen was andere Leute davon halten: http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/betriebssysteme/windows_vista/vista_lizenz_limit/index.html

:runter:
Ich halte das für ein sehr zweifelhaftes Vorgehen von MS, wenn es stimmen sollte.

MfG
Skynet

Da brauch sich M$ aber nicht zu wundern das es soviele illegale Aktivitäten um ihre Software gibt. Kann dieses Verhalten jedenfalls nicht unterstützen, schade das man sich nichtmal traut richtig dagegen vorzugehen und den Kunden zu schützen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mastermind schrieb:
Ein heikles Thema. Hab mal unter Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Original_Equipment_Manufacturer nachgesehen und da ist zu lesen, dass OEM-Versionen hardwaregebunden sind. Allerdings leben wir nicht in den USA. Ich persönlich werde mir die Retail-Version zulege, dann bin ich auf der sicheren Seite...

Lt dt. Gerichtsbeschluss sind OEM auch frei zu verk. ergo nicht hardwarezubinden.
Anderst sieht es mit den Recoveryversionen aus
 
Ganz ehrlich:

Wenn MS wieder so`n Shit durchziehen will, werden Seiten auf denen Tools zu unterbinden der Aktivierung (und mehr) zum Download stehen, heiß laufen.

Als ich meine XP Version gekauft habe, war ich nicht einverstanden mit der Aktivierung und auch nicht damit, das ich nen Code bekommen soll, sobald ich Hardware wechsel.

Es wird wieder Software von Freaks geben, die den ehrlichen Kunden das Leben leichter machen.

Ich hasse die Einstellung von MS zu seinen Kunden. Und das schlimme dabei ist: MS wird immer wieder feststellen, das all die Sicherheitsvorkehrungen, die das händeln mit dem OS für den erhrlichen Kunden nur unnötig schwer machen, bei Crackern und Raubkopieren nix bringt. Ein ewiger Kampf zulasten des Kunden.

Seit es Windows gibt wird es kopiert. Hat MS aber nicht geschadet, die sind immer noch Number One und Konkurenzlos. Trotzdem immer wieder der ganze Müll wenns ein neues OS gibt.
 
Mudsee schrieb:
Lt dt. Gerichtsbeschluss sind OEM auch frei zu verk. ergo nicht hardwarezubinden.
Anderst sieht es mit den Recoveryversionen aus

Stimmt Mudsee (stand auch in meinem Link). Aber Du weisst doch, wie das amerikanische Recht ist. Das hat mit unserem nicht wirklich viel zu tun. Ich denke, dass da eine Anpassung seitens Microsoft folgen wird (oder muss). Wir werden sehen
 
Ist natürlich schon ein bisschen doof für den Verbraucher. Aber erstmal abwarten. Zur Not gibts ja immer noch die Campus Lizenz:D
 
Mastermind schrieb:
Stimmt Mudsee (stand auch in meinem Link). Aber Du weisst doch, wie das amerikanische Recht ist. Das hat mit unserem nicht wirklich viel zu tun. Ich denke, dass da eine Anpassung seitens Microsoft folgen wird (oder muss). Wir werden sehen

Nun Problem ist einfach eins wenn der WGA Server abkackt (schon passiert) wird dein System als Raupkopie klasifiziert (auch schon bei 200.000 leuten passiert) Ergo du stehst dumm da...

Was Hilft...tja Linux verwenden oder kein Vista kaufen wo anfangs sowieso die Hälfte nicht geht..
 
Mastermind schrieb:
@911_Emergency: Die telefonische Anmeldung bei MS ist eine 0800er Nummer und kostenlos...

Die erste Nummer ist kostenlos und dann wird dir gesagt das du die andere Nummer anrufen musst und die kostet was.
 
Zurück