Xbox One: Damalige DRM-Debatte traf Phil Spencer persönlich

Das ist ja auch bei Serien so, Game of Throens Satffel 4 ist hier ein aktuelles gutes Beispiel, das wird von Freunden auch wie wild über diverse rechtlich nicht ganz abgesicherten Streams geschaut, nur aus dem Grund weil sie eben nicht so lange warten wollen, bis die Serie bei uns läuft oder eben auf DVD erscheint.
Kaufen, tun sie sich die Staffel später aber trotzdem und wenn man es so macht gibt es dagegen ja auch nichts "einzuwenden".
Bin ich anderer Meinung...
Erst gratis anschauen und wenn die Staffeln nichts mehr kosten, dann zuschlagen um dem Sammlertrieb nachzugehen...
Wenn man die Discs zum Vollpreis vorbestellt, dann ists in Ordnung. Und auch nicht abbestellt, wenn die Staffel einem dann doch nicht gefällt. ;)
Wobei Serien schwierig sind, denn die Aktualität ist bei Discs einfach manchmal nicht gegeben. (GoT kommt zum Beispiel erst auf Sky, dann auf TNT und dann auf RTL2 parallel zur Disc. Oder hat sich hier was geändert?)
 
Ich weiß viele werden jetzt wieder mit dem Argument kommen, sie verdienen doch auch sschon so genügend mit ihren spielen, aber tut mir leid, WO ist da das Argument.

Das sind Leute wie wir die auch ihre 40 Stunden Arbeitswoche haben und durch jede einzelen Raupkoie des jeweiligen spiels, werden diese Arbeitsstunden der Entwickler schlicht und ergreifend torpediert.
Sorry aber wenn ich sehe dass ein EA einen riesigen Mech quer durch Deutschland und sicherlich auch durch andere Länder transportiert was sicher nicht billig ist oder Entwickler mit ihren teuren Sportwagen prahlen oder Leute aus der Chefetage zweistellige Millionenbeträge im Jahr "verdienen" oder das Geld sonst irgendwie aus dem Fenster geworfen wird dann kann es der Branche nicht so schlecht gehn wie sie uns immer erzählen wollen.
Klar ist es blöd wenn die kleinen Leute zu kurz kommen. Aber wo ist das denn nicht der fall?
 
Zurück