Xbox One: Onlinezwang laut Microsoft "heutzutage tonangebende Form des Gamings"

Der Gen kann es doch nicht lassen.Bekommst Du Provision von denen ?

Hey, das sind nun doch wirklich keine Neuigkeiten mehr und wurde hier auch tausendfach diskutiert. Außerdem lässt sich Kinect abschalten, das hatten wir alles schon alles.
'Ne Provision würde ich nicht ablehnen. Von Sony übrigens auch nicht. :D
 
Interessant was sie meinen was "Tonangebend" ist und was nicht...
 
Ich persönlich bin eh immer Online und habe mit dem ganzen Prozedere deshalb auch kein Problem.
Aber so ein Interview nach all dem Shitstorm ist schon mutig muss ich sagen.
Wobei man ja auch noch erwähnen muss, dass dieser Shitstorm nicht nur von den Konsumenten selbst kommt, auch die Fachpresse, findet das ja nicht so ganz geil.
 
Ich persönlich bin eh immer Online

Immer wieder das gleiche Argument. "Ich bin eh dauerON". Bis es mal nicht mehr so ist und dann wird rumgeheult.

Bei uns im Umland war in den letzten 2 Wochen Hochwasser. Bei meinem Cousin stand das Wasser "Nur" im Keller aber die DSL Verteilerstation nur 200m weiter war komplett unter Wasser. Nun hat er schon seit fast 2 Wochen kein Internet mehr. Da schaut man bei sowas ziemlich in die Röhre wenn man zocken will.
Und irgendwas in dieser Art kann immer mal passieren. Auch wenn das bei vielen bis jetzt vielleicht noch nicht der fall war.
 
Ja ich bin immer Online, wenn es mal nicht so ist, bleibe ich cool und zocke dann eben nicht.
Ich sehe das wirklich ganz entspannt.
Das sowas passieren kann, ja klar, dann ist es auch ärgerlich, aber dass ist für mich kein Grund das ganze zu verteufeln, ich bleibe ganz einfach cool.
Das mit deinem Cousin tut mir leid, auch wenn bei ihm das Wasser "nur" im Keller war, ist das Scheiße, dass durch den ganzen Mist dann in Umgebung das Internet ausgefallen ist, ja das ist Scheiße.
Aber erlaube mir das Argument, wenn die Konsolen jetzt schon diesen Zwang hätten Online sein zu müssen, oder alle 24 Stunden Online sein zu müssen, sollte er doch in dieser Situation erstmal eh was anderes im Kopf haben, als zu zocken.
 
Aber erlaube mir das Argument, wenn die Konsolen jetzt schon diesen Zwang hätten Online sein zu müssen, oder alle 24 Stunden Online sein zu müssen, sollte er doch in dieser Situation erstmal eh was anderes im Kopf haben, als zu zocken.

War ja jetzt auch nur ein Beispiel. Die halbe Stadt ist bei ihm derzeit ohne Internet. Das bedeutet auch Leute die vom Hochwasser überhaupt nicht betroffen waren.
Bei mir braucht es auch nur mal stark regnen wie vor 2 Wochen und mein Internet fällt ständig aus. Das ging bei dem Dauerregen letztens eine ganze Woche so.
 
Immer wieder das gleiche Argument. "Ich bin eh dauerON". Bis es mal nicht mehr so ist und dann wird rumgeheult.
Was ist dann nach dem Hochwasser? Internet für immer putt? Ich kann das Argument nachvollziehen. Ohne Strom, Telefon oder Fernseher will ja auch niemand mehr leben und nach dem Hochwasser wird das auch alles wieder funktionieren. Wenn der Strom weg ist, geht übrigens auch keine Spielkonsole mehr.
Die Leitungen/Verbindungen werden immer besser, da kann die Telekom noch so viel drosseln, wie sie wollen. Aufhalten können sie die Verbreitung von "always on" im Sinne von überall und immer verfügbar, wohl kaum.
 
Wenn der Strom weg ist, geht übrigens auch keine Spielkonsole mehr.

Das ist das nächste dämliche Argument.
Strom ist nunmal eine Grundvoraussetzung damit ein elektrisches Gerät funktioniert.
Das ist mit Internet bei Singleplayergames aber nunmal nicht der fall. Da kann man Strom und Internet überhaupt nicht miteinander vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück