Xbox One vs. PS4: Größenvergleich auf exklusiven Fotos

Eine Xbox-Seite als Quelle, um negatives über die PS4 zu berichten? Großartig. :D
Hast etwas das nicht xbox im Namen hat ?;)
Aber SonyGaf war eine zuverlässige Quelle in den letzten Wochen? :D (Ich weise trotz Smiley nochmal daraufhin: Das ist nur Spaß!!!)

Die Seite bezieht sich auf diesen Bericht von GamesRadar (ohne XBox im Namen! ;)):
PS4 review | GamesRadar

Wenn man sich durch die Galerie klickt, kommt irgendwann das Hitzeproblem ("Bild" 8 führt das Problem auf).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich bin mir ziemlich sicher das in zukunft vermehrt hitzeproblem meldungen aufteten werden. ist ja nur logisch, eine enorme hardware eng umschlungen in einem gehäuse mit kleinen lüfter, dazu nocvh das netzteil in der box eingebaut.

will nichts schlecht reden, aber fakt ist fakt
 
Aber SonyGaf war eine zuverlässige Quelle in den letzten Wochen? :D (Ich weise trotz Smiley nochmal daraufhin: Das ist nur Spaß!!!)

Die Seite bezieht sich auf diesen Bericht von GamesRadar (ohne XBox im Namen! ;)):
PS4 review | GamesRadar

Wenn man sich durch die Galerie klickt, kommt irgendwann das Hitzeproblem ("Bild" 8 führt das Problem auf).

Sry aber ich vertraue da lieber Seiten die es schaffen die Temperatur zu messen
Hardware Test: PlayStation 4 • Articles • Eurogamer.net
Von einem hitze problem steht aber auch in deinem Link nichts. Zum problem wird es erst wenn es zu Ausfällen führt

- - - Updated - - -

also ich bin mir ziemlich sicher das in zukunft vermehrt hitzeproblem meldungen aufteten werden. ist ja nur logisch, eine enorme hardware eng umschlungen in einem gehäuse mit kleinen lüfter, dazu nocvh das netzteil in der box eingebaut.

will nichts schlecht reden, aber fakt ist fakt
Nein das ist nicht Fakt. Da müsste jedes Notebook das zeitliche segnen
 
bedenke: die newsschreiben haben noch keine spiele zum testen, wie wird es wohl sein wenn man 5 stunden am stück spielt? ausserdem spielst du mit deinem laptop auch nicht durchgehend?
und ja, auf meinem notebook gibt es probleme, wenn ich länger als 2 stunden ein high end spiel spiele, dann kackt alles ab wegen der hohen wärme entwicklung.
 
Natürlich haben sie Spiele. Wie du in meinem Link sehen kannst
 
Sry aber ich vertraue da lieber Seiten die es schaffen die Temperatur zu messen
Hardware Test: PlayStation 4 • Articles • Eurogamer.net
Von einem hitze problem steht aber auch in deinem Link nichts. Zum problem wird es erst wenn es zu Ausfällen führt
Die Argumentation ist jedenfalls nachvollziehbarer als "Da steht XBox im Namen!" :D
Mich wundert nur, dass diese Temperaturen bereits auf der Außenseite gemessen wurden. Das könnte schon bedeuten, dass es da einen unschönen Hitzestau gibt. Aber ob der wirklich zum Problem wird, muss man wohl erst mal abwarten...
 
Klar, superschick sind sie beide nicht. Das muss ich sogar als beinharter Xbox-Fan zugeben. Aber ein größeres Gehäuse ("Brotkasten" habe ich schon gehört, aber das traf eher auf den C64 zu :D) schützt vor Hitzestaus. Das externe Netzteil der Xbox One ist auch kein Raumverschönerer, aber wieder eine Hitzequelle weniger.
Wenn Microsoft etwas aus der letzen Generation gelernt hat, dann ist es für die entsprechende Kühlung zu sorgen.
Die Spiele werden in 6-7 Jahren auch alles von den Prozessoren abverlangen. Da will oder kann sich nicht jeder extra das neueste Slim-Modell kaufen, das auch die entsprechenden Belastungen berücksichtigt.
 
Die Argumentation ist jedenfalls nachvollziehbarer als "Da steht XBox im Namen!" :D
Mich wundert nur, dass diese Temperaturen bereits auf der Außenseite gemessen wurden. Das könnte schon bedeuten, dass es da einen unschönen Hitzestau gibt. Aber ob der wirklich zum Problem wird, muss man wohl erst mal abwarten...
Kann es sein das du dir gerade wiedersprichst. Du hast vorher ganz treffend das gesagt

Also "warm" ist ja jetzt nun nicht unbedingt eine exakte Angabe... Mein Ultrabook wird auch sehr warm und ich glaube, dass das zur Kühlung benutzt wird. Denn so kommt die Wärme ja nach außen und bleibt nicht im Gehäuse. So zumindest die Theorie und Hoffnung, dass es nicht wirklich ein ernstes Problem wird. Mal abwarten, was da noch bekannt wird.
 
Kann es sein das du dir gerade wiedersprichst. Du hast vorher ganz treffend das gesagt
Ich habe mich da auf die 40 bis 45 °C in dem von dir verlinkten Beitrag bezogen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Ultrabook bei weitem (!) nicht so warm wird. Gemessen habe ich es allerdings nie... Hm... Vielleicht sollte ich das mal tun, um Vergleichswerte zu bekommen. Nur fehlt mir dafür wohl das notwendige, genaue Equipment.
Außerdem war ja mein erster Post nur eine Theorie und Hoffnung. Ob es stimmt, weiß ich ja nicht (daher benutze ich hier ja auch massiv den Konjunktiv ;)).
Vielleicht äußert sich Sony ja noch zu den Temperaturen auf dem Gehäuse (oder haben die das schon?).
 
Ich habe mich da auf die 40 bis 45 °C in dem von dir verlinkten Beitrag bezogen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Ultrabook bei weitem (!) nicht so warm wird. Gemessen habe ich es allerdings nie... Hm... Vielleicht sollte ich das mal tun, um Vergleichswerte zu bekommen. Nur fehlt mir dafür wohl das notwendige, genaue Equipment.
Außerdem war ja mein erster Post nur eine Theorie und Hoffnung. Ob es stimmt, weiß ich ja nicht (daher benutze ich hier ja auch massiv den Konjunktiv ;)).
Vielleicht äußert sich Sony ja noch zu den Temperaturen auf dem Gehäuse (oder haben die das schon?).

Nein denke nicht das sie sich dazu geäußert haben warum sollten sie ? Es ist kein Problem. Ich denke sie haben die konsole bei der Entwicklung auch mal eingeschaltet und getestet ;)
 
Nein denke nicht das sie sich dazu geäußert haben warum sollten sie ? Es ist kein Problem. Ich denke sie haben die konsole bei der Entwicklung auch mal eingeschaltet und getestet ;)
Wow, das sind ja mal ganz abstruse und neuartige Test-Methoden! :D
Aber vermutlich hast du recht. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie dann sogar stunden- wenn nicht sogar tagelang "Burn In Tests" gefahren haben. Aber jetzt ist es offiziell: Die PS4 ist eine heiße Kiste! :D ;)
 
Naja hoffen wir mal das die wärme keine probleme macht, aber ich denke nicht den wie Mula schon schrieb wird Sony die kiste bestimmt ja auch getestet haben und falls es doch probleme machen sollte (ich warte ja eh noch bis januar mit den kauf) erfahr ich das dann ja eh, dann heißt es eben warten bis das problem gelöst wurde oder ich kauf sie mir und hoffe das sie mit glück nicht kaputt geht. Naja aber wird bestimmt ja nicht argh so schlimm sein, mein notebook ist grade übrigens fast 60 grad heiß ab und zu war es schon 90 grad heiß und läuft gott sei dank immer noch^^
 
Wenn man die Konsolen so übereinander liegen sieht, könnte man denken de se den selben Designer hatten. Irgendwie ähneln die sich schon stark.^^
 
Ob Brotkasten, VHS Recorder oder was euch sonnst noch so alles einfällt aber rotzdem gefällt mir die XboxOne viel viel besser. Die grösse vermittelt einem irgendwie auch die robustheit der Konsole und wie schon gesagt wurden ist wird die One somit weniger bis garkeine hitzeprobleme bekommen als die PS4. Alles in einem scheint dies von Microsoft gut durchdacht zu sein.
 
Die grösse vermittelt einem irgendwie auch die robustheit der Konsole

Ob man nun ein dünnes Plastikgehäuse mit wenig Platz drinnen, oder ien dünnes Plastikgehäuse mit viel Platz im Inneren hat, macht nun nicht gerade den Unterschied, oder :D? Nur weil die Box robuster aussieht, muss die Materialqualität nicht besser sein. Am Ende wird alles von den selben taiwanesischen Kinderhänden zusammen gesteckt.

und wie schon gesagt wurden ist wird die One somit weniger bis garkeine hitzeprobleme bekommen als die PS4. Alles in einem scheint dies von Microsoft gut durchdacht zu sein.

Nur weil im Inneren der Box mehr Platz ist und der Lüfter stärker ist, bedeutet das nicht gleichzeitig, dass das Lüftungskonzept besser ist. Ich habe schon riesige Serverracks gesehen, die abgeraucht sind, weil sich trotz massig Lüftern und jeder Menge Platz ein Hitzestau an der Rückwand gebildet hat.
Ich denke einfach mal, dass sich beide Hersteller etwas bei ihrem Konzept gedacht und auch dementsprechende Test gefahren haben (mehrere Tage bei Volllast und mit unterschiedlichen Umgebungstemperaturen etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde im Großen und Ganzen die One einfach deutlich schöner als die PS4. Die One passt sich den Geräten, die ich im Wohnzimmer stehen habe, einfach deutlich besser an. Sie wird ja nicht umsonst als All in One Gerät bezeichnet, die gleichzeitig die Aufgaben eines TV-Recievers übernimmt. Die PS4 wirkt mir da etwas zu futuristisch, außerdem kann ich mit der Rautenform von der Seite nichts anfangen.
 
Ich finde im Großen und Ganzen die One einfach deutlich schöner als die PS4. Die One passt sich den Geräten, die ich im Wohnzimmer stehen habe, einfach deutlich besser an. Sie wird ja nicht umsonst als All in One Gerät bezeichnet, die gleichzeitig die Aufgaben eines TV-Recievers übernimmt. Die PS4 wirkt mir da etwas zu futuristisch, außerdem kann ich mit der Rautenform von der Seite nichts anfangen.

nope du kannst deinen Receiver an stöpseln, die Aufgaben übernimmt die one nicht. du benötigst nach wie vor einen Receiver
 
Zurück