- 23.09.2009, 20:31 #16X BrosterGast
Genial, den Fragen ausweichen und Fakten zum Thema auflisten. Dadurch kann ich mir besonders schnell eine eigene Meinung bilden...
-
-
- 23.09.2009, 20:32 #17
typisch die schneiden schon mehr spiele in den ganzen jahren als welche amok gelaufen sind oder getötet wurden oder so typisch politik lassen sie doch mal die 18ner spiele uncut erscheinen da wirds nichts ändern dann haben wir den stress mal weg das wir und darüber aufregen also würde ich piratenpartei wählen
- 23.09.2009, 20:34 #18AdCriSoGast
...Darüber hinaus ist es nicht die Aufgabe der Politik, Menschen vorzuschreiben, welche Computer- und Videospiele sie spielen...
loooooooooooooooool der war gut! Man beachte, dass die CDU sich anscheinend gerne selbst widerspricht!!!(???) o(^________^)o
- 23.09.2009, 20:48 #19
- Mitglied seit
- 24.03.2008
- Ort
- Fulda, 100 km von Frankfurt Richtung Kassel....^^
- Alter
- 29
- Beiträge
- 1.175
gute fragen..... zu erwarten dähmliche antworten.... drumherum gerede, kein genaues stellungnehmen. jetzt im kleineren kreis zu versuchen auch noch den spielern die Partei schön zu reden ist einfach lachhaft.... in den großen medien breit treten wie schlimm ,,killerspiele'' doch sind, und auf einer seite für spieler von spielern, wo der leihe sowieso nicht durchsteigt dann erzählen es sei in ihren augen kulturgut.... Leute lasst euch nicht vorführen!!! Piraten an die Macht!!!
- 23.09.2009, 21:00 #20
ersteinmal danke an cynamite,dass ihr noch diesen wahl-special bringt.
finde die fragestellung im groben ok.
nun kann man sich schon ein bild machen,wie die parteien mit dem neuen medium umgehen.
das ist doch echt mal was interessantes und bringt einem politik etwas näher.
im bezug auf die cdu.habe die antworten so auch erwartet.
schön,dass ihr euren fragekatalog beantwortet bekommen habt.
bin schon auf die anderen gespannt.vorallem weil ich meine zweitstimme schon einer partei zugeordnet habe,bei der erststimme aber immer noch am überlegen bin.
- 23.09.2009, 21:09 #21
Ich denke keine Partei kann es allen recht machen! Jeder wird der einen oder anderen Partei mehr zugetan sein als der anderen. Wie beim Geschmack lässt sich darüber natürleich auch streiten und diskutieren.
Meiner Meinung nach vergessen aber die meißten worum es bei der Wahl geht!
Um unser Land!
Die meißten wählen doch nach eigenem Interessen und nicht danach was für das Land am besten ist!
Auch ich bin ein leidenschaftlicher Gamer, seit ich zurückdenken kann, trotzdem werde ich nicht die Piraten wählen, in der Hoffnung das Sie meine Rechte als Gamer schützen. Weil ich nicht glaube das Sie Deutschland aus der Krise holen können.
Und was nutzen mir gesicherte Gamer- bzw. Internetrechte wenn Deutschland es nicht aus der krise schafft!
Mit Hartz 4 könnte ich mir nicht mehr so viele Games leisten!
Denkt drüber nach!
- 23.09.2009, 21:12 #22X BrosterGast
Dieser Programm-Katalog der fünf Parteien wird etwas deutlicher, wenn es um die Bundestagswahl geht. In die einzelnen Themen unterteilt.
Animation "Programme der Parteien zur Bundestagswahl 2009" | tagesschau.de
- 23.09.2009, 21:35 #23
@Gamemaster1883 du brauchst dich dann aber auch nicht zu beschweren wenn mal wieder was ist was dir nicht in den kram passt.
Nicht wählen zu gehen ist einfach nur dumm und bewirkt genau das gegenteil.
Zum thema Piraten es ist bestimmt nicht die Partei die uns in das neue Goldene Zeitalter befördert es würde aber die Leute zum denken anregen das etwas schief läuft und sie wollen auch nicht Download aus dem Netz legalisieren sondern das Urheberrecht neu anpasen. Ich finde das ist die richtige alternative zu den ganzen alten Säcken die von tuten und Blasen keine Ahnung haben und nur auf die Lobbyisten hören.
Seid doch mal erlich was hat die Politik in den Letzten Jahren geleistet hat : Schulden über Schulden kürzungen über kürzungen Steuern über Steuern. Der Real Lohn sinkt immer weiter die Arbeitlosen werden immer mehr weswegen Statistiken gefälscht werden. Und was kommt nach der Wahl wieder Steuererhähung das wurde von Merkel und CO am Montag bestätigt
- 23.09.2009, 21:40 #24
Kurze Antwort: Du bist Deutschland!
Ok... Ich bin auch nicht SO begeistert von der Piratenpartei. Vor allem fand ich es verblüffend, wie sehr sich deren Antworten im Wahl-O-Mat mit einer anderen, bereits im Bundestag vertretenen Partei decken.
Doch im Gegensatz zu dir, glaube ich, dass es gerade um die Interessen der Bürger geht! Viele von Arbeitslosigkeit bedrohte Bürger werden die Partei wählen, von der sie glauben, dass sie uns aus der Krise holt. Die nicht von der Arbeitslosigkeit bedrohten, werden Parteien wählen, die für bessere Bildungschancen, mehr Freiheit, weniger Überwachungswahn, höhere Renten, etc. einstehen. Politische Partein vertreten Programme und die basieren eben auf den Interessen ihrer Wähler... Wer auch immer die sein mögen
In meinen Augen ist also nichts falsch daran nach Interessen zu wählen. Wobei mir persönlich ein ganzheitliches Programm lieber ist, als eine starke Konzentration auf gerade mal eine kleine Anzahl an Aspekten. Aber die Piratenpartei wird im besten Fall ein Mitspracherecht in einer Koalition haben. Daher würden sie einfach die Punkte der anderen Partei "adoptieren" müssen, wenn sie selbst keine Zielsetzung dafür haben.
Das System funktioniert eben!
- 23.09.2009, 21:59 #25
Genau das ist mir auch aufgefallen!
Können die nicht einfach mal sagen was sie denken?
Ich finde jemand, der eine feste und klare Meinung vertritt, ist ein potentiell wahrscheinlicherer Kandidat als jemand, der wabbelig wie Pudding ist und nur um den heißen Brei herumlabert. Man kann nunmal nicht jedem mit seiner Meinung gefallen, aber nen eigenen Standpunkt sollte man trotzdem an den Tag legen.
- 23.09.2009, 22:04 #26Ein Individuum wird nur dann zu einem wahren Individuum, wenn es unter einer Anzahl von Individuen zu einem Individuum wird.
- 23.09.2009, 22:05 #27
Das scheint echt DIE Voraussetzung zu sein, um Politiker zu werden. Ein Bekannter von mir war sehr engagiert tätig für eine Tochter-Partei der großen Parteien. Der hat das quasi von Anfang an "geübt". Irgendwann erträgt man so was aber einfach nicht mehr. Einem Freund von mir ist beim Brettspiel "Therapy" mit ihm mal der Kragen geplatzt, als er zu einer laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangatmigen Erklärung auf eine Ja-Nein-Frage hin ansetzte!
Wirklich schlimm und irgendwann wird das echt unerträglich... Kein Wunder, das sich viele Leute von der Politik abwenden, wenn man ständig "heißen Brei" und keine harte Kost bekommt.
- 23.09.2009, 22:17 #28
Ich werde heute oder morgen mal den Wahlomaten befragen und die Partei die der ausspuckt werd ich dann wählen gehen.
- 23.09.2009, 22:58 #29
Naja das waren Antworten, wie ich sie erwratet habe.
Von mir aus, kann die USK Spiele schneiden oder verbieten wie sie wollen, dann gehe ich halt zum Importhändler meines vertrauens., so einfach ist das.
-
-
- 24.09.2009, 00:04 #30
Der Wahl-O-Mat zwingt mich, Piraten, FDP oder CDU in absteigender Reihenfolge zu wählen... Fast wie ich erwartet hatte *g*
Nur die Piraten überraschen mich da doch...Fanboys und Bash0r sind Deppen!
- PSN-ID - XBox-Live-ID -
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!
Lesezeichen