Läuft eure Xbox One noch wie am ersten Tag?

Läuft eure Xbox One noch wie am ersten Tag?

  • Ja aber ich habe Unterschiede bei der Geräusch- und Wärmeentwicklung festgestellt.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    25
...blöde Frage: Pausiert eigentlich die One das Spiel wenigstens, wenn man "reconnected" oder nicht ?

Das Spiel selbst pausiert nicht aber die Box freezed quasi kurz ein und bringt ne Meldung dass kein Controller mehr angeschlossen ist.
Bei SP kein Problem. Beim MP sicherlich nicht so toll. :D
 
Ich hab jetzt etwa 2h gespielt. Vorher WLAN ausgeschalten, Drahtlosverbindungen am AVR deaktiviert, M&T ausgeschalten und Handy ausgeschalten. Batterien waren die selben wie gestern wo der Controller aller 10-15 Minuten die Verbindung verloren hat.
Jetzt hatte ich keinen Verbindungsabbruch vom Controller.
Kann zufall gewesen sein aber ich werde das die nächsten Tage mal weiterhin so machen.
 
Sorry Leute ich muss mal eben eine OT Frage stellen:

von denjenigen die sich hier rege an der Lösungsfindung beteiligen und auch über eine PS4 verfügen, würde ich gerne wissen ob es ähnliche Verbindungsabbrüche auch dort mit dem DS4 gibt?

Zurück zu Thema. Okay jetzt haben wir einen der keine leeren Batterien erwischt hat. Um die Batterien als Problem auszuschließen könntest Du auch den Controller an z.B. das Ladekabel Deines Handys anschließen und dann den Controller über das normale Stromnetz betreiben (nicht über die Xbox). Hast Du dann auch noch Verbindungsabbrüche? Also mit all dem was Du an WLAN etc. wieder in Betrieb genommen hast?
 
Sorry Leute ich muss mal eben eine OT Frage stellen:

von denjenigen die sich hier rege an der Lösungsfindung beteiligen und auch über eine PS4 verfügen, würde ich gerne wissen ob es ähnliche Verbindungsabbrüche auch dort mit dem DS4 gibt?

Ich hatte noch keinen einzigen Controllerabbruch bei dem DS4. Allerdings verfügt er über einen integrierten Akku und ich weiß deshalb nicht, ob das evtl was damit zu tun hat, wie ja hier von einigen vermutet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Playstation. Ich hab zwar keine Playstation 4. Aber eine 3. Was ich immer nervig finde ist, das sich Controller selbständig entladen. Die Konsole lief/läuft wenig. Da ich nur exklusiv Material auf dem Gerät spiele. Immer wenn ich dann mal zocken will sind die Controller leer, und müssen aufgeladen werden. Bezieht sich auf dem Controller der mitgeliefert wurde, als auch zwei dazu gekaufte . Ich lade über die Konsole.
 
Ka, ob das bei der ps4 auch so ist, ich spiele zu oft und kann das somit nicht prüfen.



Hatte noch nie einen Controller Abbruch. Generell hatte ich noch gar kein Problem mit der ps4 *auf holz klopf*. Hab nicht die day one konsole sondern das destiny bundle mit der cuh-1100 Revision.
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch nur eine Frage am Rande . Ich hab ne Fat Lady 60GB und ne Slim (Gt Pack). Leider wird es nicht oft genutzt.
 
von denjenigen die sich hier rege an der Lösungsfindung beteiligen und auch über eine PS4 verfügen, würde ich gerne wissen ob es ähnliche Verbindungsabbrüche auch dort mit dem DS4 gibt?


Bisher so ein Problem nicht gehabt und beide Konsolen haben was das betrifft bei mir die selbe Ausgangslage und stehen sogar sehr nah aneinander (falls es an irgendwelchen Interferenzen liegen sollte) bzw. um genauer zu sein übereinander (natürlich mit getrennter Plattform).

Meiner Meinung nach kann man nur warten bis Microsoft selbst das beheben wird oder es liegt tatsächlich an ein "paar" fehlerhaften Controllern. Microsoft selbst hat das Problem ja sowieso auch schon anerkannt und wenn ich mich richtig erinnere sollte ein Controller-Update das auch bereits beheben - hat es nur leider nicht.



Da kann ich Dir leider auch nicht helfen, aber selbst bei der PS3 ist mir sowas nie aufgefallen, wobei ich sicherlich auch nie darauf geachtet habe.
Ich kann es aber ja jetzt mal beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Playstation. Ich hab zwar keine Playstation 4. Aber eine 3. Was ich immer nervig finde ist, das sich Controller selbständig entladen.

Das ist ganz normal und kommt bei jedem Akku vor. Mit zunehmendem Alter beschleunigt sich diese Selbstentladung. Siehe hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator#Selbstentladung_.E2.80.93_empfohlene_Lagerung

Danke für das Feedback zum DS4. Hatte da auch schon ein paar Berichte gelesen das es hier auch zu Verbindungsabbrüchen gekommen sein soll.

Bin gespannt ob MS das Problem in den Griff bekommt.

Ich benutze seit zwei Wochen den neuen Covert Forces Controller und da habe ich echt nur Probleme wenn die Batterien am Ende sind. Ansonsten ist alles wie es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal eine Xbox One, spielte aber nicht so oft darauf. Plötzlich einmal, als ich Titanfall zum ersten Mal einlegte, konnte die Xbox One das Spiel nicht lesen und stürzte sofort ab. Die Konsole liess sich danach nicht mehr wieder einschalten. Habe sie darauf hin als defekte Ware verkauft.

Auch muss ich zugeben, dass ich mit der PS4 noch nie Probleme hatte. Habe Sie schon seit dem 7.4.2014.
 
Mit Stand heute laufen sowohl meine PS4, als auch die XO ohne Probleme. Eine ist jetzt 12 Monate alt, eine 8. Liegt sicher mit daran das man für HD-Aufgüssen nicht an die Leistungsgrenzen kommt:lol:
 
...
Danke für das Feedback zum DS4. Hatte da auch schon ein paar Berichte gelesen das es hier auch zu Verbindungsabbrüchen gekommen sein soll.

Bin gespannt ob MS das Problem in den Griff bekommt.

...

Das kann ich mir nicht vorstellen, das Gerücht kommt bestimmt von Xbox Fanboys ;) Ich habe null Probleme mit dem DS 4 und aus der Ecke auch noch nie was gelesen.

Ob und vor allem WANN? MS das Problem in den Griff bekommt, ja da bin auch gespannt.

Das liegt 100%ig an Wifi Direct und ebenso 100%ig nicht an defekten Controllern. Den Akku-Zustand möchte ich eigentlich auch ausschliessen, habe da extra verstärkt drauf geachtet. Auch mit vollem Akku hatte ich das Problem schon.

Das ist wirklich Xbox One exklusiv. Mit dem Ladekabel angestöpselt gibt es ja keine Abbrüche.
 
Bei mir bisher ebenfalls keine Verbindungsabbrüche bei meinen DS4s. Gleiches gilt auch für den Xbox Controller.
Das Smartphone liegt in der nähe der Konsolen und die WLAN Verbindung scheint keinerlei Auswirkungen auf die Pads zu haben. Die Konsolen sind via Kabel mit dem Internet verbunden.
 
Ich hatte mal eine Xbox One, spielte aber nicht so oft darauf. Plötzlich einmal, als ich Titanfall zum ersten Mal einlegte, konnte die Xbox One das Spiel nicht lesen und stürzte sofort ab. Die Konsole liess sich danach nicht mehr wieder einschalten. Habe sie darauf hin als defekte Ware verkauft.

Auch muss ich zugeben, dass ich mit der PS4 noch nie Probleme hatte. Habe Sie schon seit dem 7.4.2014.

Hättest sie von Microsoft kostenfrei austauschen lassen und als funktionierende Ware verkaufen sollen. ;)

Selbst die ältesten Ones haben bis Februar 16 Garantie und MS will auch keinen Kaufbeleg oder so etwas haben...
 
Ich habe im GAF von einigen Leuten gelesen, dass nachdem sie ihre Konsole mal umgestellt haben, die Abbruch-Probleme aufgehört haben.

Also ich werde mal meine Konsole testweise besser platzieren mit direkter Sicht auf meinen Sitzplatz und vor allem weg von anderen Geräten.
(Sicherlich ist die Playsi schuld :lol:)

Werde berichten...
 
Vielleicht war es nur ein doofer Zufall in der Software, aber für einen Moment dachte ich am Samstag, dass ich meine Konsole wirklich in Reparatur schicken darf. Während des Downloades der Forza 6 Demo musste ich plötzlich starke Grafikfehler im Dashboard und im Boot-Logo feststellen. Jedes Bild, jedes Symbol und jede Schrift war versetzt doppelt dargestellt und von seltsamen Streifen durchzogen. Erst nachdem ich die Konsole für 30 Minuten abgestellt habe, war der Fehler wieder weg. Gespielt habe ich kein Spiel, nur den Download ausgeführt. Warm war die Konsole auch nicht. Gestern habe ich dann wieder mehrere Stunden auf Netflix verbracht - ohne Probleme.
 
Vielleicht war es nur ein doofer Zufall in der Software, aber für einen Moment dachte ich am Samstag, dass ich meine Konsole wirklich in Reparatur schicken darf. Während des Downloades der Forza 6 Demo musste ich plötzlich starke Grafikfehler im Dashboard und im Boot-Logo feststellen. Jedes Bild, jedes Symbol und jede Schrift war versetzt doppelt dargestellt und von seltsamen Streifen durchzogen. Erst nachdem ich die Konsole für 30 Minuten abgestellt habe, war der Fehler wieder weg. Gespielt habe ich kein Spiel, nur den Download ausgeführt. Warm war die Konsole auch nicht. Gestern habe ich dann wieder mehrere Stunden auf Netflix verbracht - ohne Probleme.

Bist du in der Preview?
 
Kann es sein, dass eine gewöhnliche Kerze die Verbindung zum Controller stören kann?
 
Zurück