- 14.10.2007, 17:23 #1
Grafikkartenvergleich!!!
Hab mal vor einiger Zeit gefragt was für eine Grafikkarte ic heinbauen sollen! Viele rieten mir dazu:http://www.alternate.de/html/product...ticleId=165537 . Ich finde die aber besser: http://www.alternate.de/html/product...ticleId=219681 . Nun meine Frage: Haben dieses Grafikkarten überhaupt Zukunft??? Und brauche ich für diese Grafikfkarten noch zusätzliche Lüfter? Hab nur an der Seite einen Lüfter! und den Netzteillüfter!!! Will nämlich nicht das die Grafikkarten zu heiss werden!!!
-
-
- 14.10.2007, 20:41 #2
Die 1950 XT ist minimal besser als die Pro-Version, kostet dafür aber rund 30€ mehr. Der Geschwindigkeitsvorteil der XT-Version ist vernachlässigbar, deswegen lohnt es sich nicht wirklich, 30€ mehr auszugeben. Beide Karten sind für aktuelle Spiele noch ausreichend schnell, die nächsten Monate wird die Karte sicher nicht so leicht ins Straucheln geraten.
Einen Extra-Lüfter brauchst du nicht, der Standartlüfter reicht aus.
- 15.10.2007, 09:40 #3
Was heisst bei dir "ein paar Monate noch"???
- 15.10.2007, 09:44 #4
2-3 monate denk ich sind die okay aber dann , wenn neue games rauskommen , farcry 2 , crysis , mafia 2 und was da nich sonst noch so kommt werden die karten ins straucheln kommen , ich habe nich lange überlegt und gleich ein wenig mehr investiert ... würde dir nur raten hol dir ne 8800gtx .. die is top und reicht locker für 1 jahr erst mal und wenn nich holt man sich halt noch ne zweite im sli dann
^^
- 15.10.2007, 09:57 #5
Ich verweise mal dezent auf einen Thread, in dem es um recht interessante Grafikkarten in eben diesem Preissegment geht :
http://www.victorypoint.de/forum/thr...adid=1561&sid=
Wenn du also noch ein paar Wochen warten kannst würde ich schon auf die 8800GS/GT warten.www.victorypoint.de/forum Schnelle Antworten auf knifflige Hardwarefragen und dazu die einzig wahre Spielwiese..
http://www.gamersglobal.de Spieler und Redakteure - Jörg Langers neuestes Projekt.
- 15.10.2007, 10:01 #6
Zitat von rulestar
- 15.10.2007, 12:17 #7
x1950 pro besser als ne 8800gtx ??? r0fL ... guck hier http://img521.imageshack.us/my.php?i...6912580gt8.jpg ... da übrdenkst du sicherlich gleich nochmal deine aussage ... und ne 8800gts gt is auch top ... aber ich wollt halt gleich das möderding schlecht hin haben
- 15.10.2007, 13:33 #8
Ändert aber nichts daran, dass die 8000er-Serie immer noch mit dem VRam-Bug behaftet ist, der wohl insbesondere bei den Modellen mit weniger Ram zum tragen kommt.
Klar, leistungsmäßig liegen Welten zwischen einer 8800 GTX und einer 1950 Pro. Ob man aber in Erwartung der überarbeiteten 8800GT/GS unbedingt eine GTX benötigt, sei dahin gestellt. Ich sehe nicht so sonderlich viel Sinn darin.
- 15.10.2007, 13:50 #9
Also meine 8800 GTX zieht zwar viel Strom
, leistet dafür aber eine Menge
. Wenn ich z.B Bioshock spiele, wird der Bildschirm wahrlich verzaubert.
Mein System:
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6850
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 P35
Grafikkarte: Leadtek WinFast PX8800GTX TDH 768MB
RAM: 2 x 1024 MB, Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC26400U CL4 DDR2-800
Monitor: Samsung SyncMaster 223BW (22 Zoll)
- 15.10.2007, 16:41 #10
Zitat von Grinder
MFG
hammerhead
- 15.10.2007, 18:59 #11
Nein, kein Absturz. Es fängt an zu ruckeln, weil der Speicher der Karte "überquillt" und somit zwingend auf die Festplatte ausgelagert werden muss.
- 15.10.2007, 19:08 #12
Zitat von Grinder
.
//Mein Profil Reloaded V2.0\\ Mein System: E6850 Intel Core 2 Duo (2*3Ghz), 4GB Corsair-RAM, 8800GTS (640 MB), 2*500GB HDD Western Digital [XP-32-Bit+Vista-64-Bit] Thermaltake Armor JR. PS3 + Samsung LE 32 S71 B 32", ID: USMC911Emergency
{Visit it}
- 15.10.2007, 19:14 #13
Ich hab gehört, dass dieses Problem nur bei der 320er-Version auftritt.
- 15.10.2007, 19:24 #14
Zitat von Edu
Wenn NVidia also keine Abhilfe per Treiber schafft, werden wohl irgendwann auch die "dicken" Karten von diesem Problem betroffen sein.
-
-
- 15.10.2007, 19:45 #15
Zitat von Grinder
Der Ram hat ja kein Loch oder so wo die Texturen "rausquillen"
Sollte man doch eig hinbekommen...oder?
MFG
hammerhead
Lesezeichen