E3 2010: Welche Pressekonferenz war die Beste?

mich interessiert eigentlich nur der inhalt und da war MS richtig schlecht(viel zu wenig),die haben mittlerweile weniger core-spiele zu bieten als nintendo und der fakeauftritt mit natal wirkt nach.
würde mich freuen wenn MS nächstes jahr genauso viel auffährt wie sony-zum launch der 360 war MS bärenstark,wird leider von jahr zu jahr weniger.
für eine leise 360 gibts pluspunkte.
 
Joer. Sony hat ja meistens die beste. Woll ?
Aber das die Sony PK's immer so geil liegt an Jack :D:D der Typ is ne Granate.
Ich würde Sterben um den als Chef zu haben. :D Natürlich nicht sonst könnte ich ja nicht mehr Arbeiten :D hehe NEIN aber der Typ is Cool. Hab auf WKW sogar eine seh sehr ungut besuchte FanGruppe xD xD xD Sonnlos 2.0 :D :D
 
Da ich Ubisofts PK nicht gesehen hab, werte ich die mal nicht. Ansonsten seh ich ganz klar Nintendo vorne (wer hätte gedacht, dass die jemals die beste PK auf einer E3 abliefern würden), die die einzigen waren, die wirklich neue und überraschende grosse Titel angekündigt haben. Bei einigen ihrer Ankündigungen hatte ich Gänsehaut. Zweiter in meiner Rangliste ist EA. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landen bei mir MS und Sony. Das hat sich irgendwie nichts genommen.
Ein Kevin Butler und der Auftritt von Gabe Newell mögen zwar lustig gewesen sein, da mich aber bei sowas Soft- und Hardware-Ankündigungen interessieren, waren diese Auftritte meiner Meinung nach Augenwischerei und pure Lückenfüller. Interessiert mich doch nicht, ob da irgendein Clown Kunststückchen vorführt oder ein PR-Kasper Kalauer zum Besten gibt.

Ich wollte Spiele und neue Hardware sehen und da hat mir die PK von Nintendo am meisten gegeben.

Man sieht wieder schön, dass unter den Usern hier Sony die dominante Grösse ist.
 
Ja ich muss zugeben das Nintendo die beste Pk auch wenn ich keine Wii mehr besitze.Ich fande die Pk sehr unterhaltsam und lustig. Besonders wegen diesem witziegen Mann der moderiert hat^^.

Meinste den etwa der aussieht wie ein Columbianischer Drogenbaron? :D

und der fakeauftritt mit natal wirkt nach.

Fake? Was verstehst Du unter Fakauftritt, das erkläre mir doch mal bitte genauer.

würde mich freuen wenn MS nächstes jahr genauso viel auffährt wie sony-zum launch der 360 war MS bärenstark,wird leider von jahr zu jahr weniger.
für eine leise 360 gibts pluspunkte.

MS hat doch viel aufgefahren, immerhin haben sie viel von der Hardware gezeigt und Spielsequenzen wo man genau sieht das es jemand zockt. Sony hat meiner Meinung nach viel Werbung drin gehabt, und ehrlich auch viel Werbung für Titel die auf mehreren Konsolen herauskommen. Wenn man das alles mal weg lässt, wäre es an sich gar nicht mehr soviel.
 
Man meint ich könnte hellsehen, weiß ich doch bei vielen Usern schon im voraus welche Meinung sie vertreten - bevor ich überhaupt den Text gelesen habe.

Nach Ansicht der großen Pressekonferenzen ist es mir ein absolutes Rätsel wie man Microsoft oder Sony vor Nintendo platzieren kann.


Microsoft

Habs ja schonmal geschrieben: Ich bin erschüttert. Mein Gamerherz hat innerlich geweint.

Was nehme ich aus der PK mit? 1st Party Core-Titel sind bei Microsoft offenbar tot. Es gab keine neue Ankündigung - den Crytek-Rendertrailer zähle ich nicht mit - womit sich die Anzahl für mich interessanter Exklusivtitel auf gerade mal zwei beläuft:

Gears of War 3 und Fable 3. Beide schon lange vor der PK angekündigt. Danach ist Ebbe angesagt. CoD interessiert mich nicht, Halo interessiert mich nicht und Kinect ist ein Witz.

Metal Gear Rising hat mich nicht überzeugt, das sieht aus wie ein stupides Schnetzelgame. Überhaupt fand ich den hohen Gewaltgrad ziemlich unpassend für eine Pressekonferenz, die live morgens in New York auf dem Times Square ausgestrahlt wurde.

Die Kinect-Games mögen auf Casuals ansprechend wirken, dieses Ubisoft Fitness-Ding und das Harmonix-Tanzspiel haben sogar Potential weil sie in dieser Form mit Move und Wii nicht möglich sind aber für mich ist schlicht nichts dabei, was mir den Kauf dieses Kinect-Dings schmackhaft machen könnte. Dennoch: Mit ansprechendem Preis könnten die Games/Kinect ein Hit werden.

Die eigentlich interessante Geschichte - das User-Interface - verpufft bei uns doch gewissermaßen, wer verspürt schon Lust sich durch unseren mickrigen Zune-Store zu scrollen und dann 'nen HD-Film für 600 Punkte (das sind 8 Euro verdammt!) zu leihen?

Die Pressekonferenz hat - mehr noch als in den vergangenen Jahren - klargemacht, dass die Xbox und alles was dazu gehört immer mehr auf die Amis zugeschnitten wird. Neue Features in Massen - aber eben nur für Amis. Der inkompetente Loserverein der hierzulande die Sparte managt kotzt mich langsam echt an.

Das Thema Xbox Live hat sich für mich nach Ablauf meines Abos Mitte Juli endgültig erledigt. Ich schreibe das als jemand, der trotz mehrer Konsolen bevorzugt auf der 360 zockt. Ich sehe aber schlicht keinen Mehrwert mehr in Xbox Live Gold wenn andere ständig mehr geboten bekommen und ich letzten Endes dennoch mehr zahlen darf. Das ist ok für einen kostenlosen Service aber es ist schlicht eine Frechheit für einen Bezahlservice.

Allgemein muss man sich die Frage stellen, wo die Reise denn nun hingehen soll. Ensemble weg, Bungie weg, Bizarre weg, BioWare weg. Rare vercasualisiert. Für 1st und 2nd Party-Games sieht es ziemlich düster aus, zumal man schon sehr naiv sein muss, wenn man glaubt, dass Mass Effect und Gears of War nach dem Ablauf der Trilogie exklusiv bleiben werden. Ich bin ratlos.

Fazit: Die schwächste MS-PK an die ich mich erinnern kann. Sorry, aber ich empfinde es so...

Schulnote: 5-


Electronic Arts

Wie bei Microsoft auch hier keine großen Überraschungen, ich beschränke mich auf die für mich interessanten Games.

Need for Speed: Hot Pursuit werde ich mir näher ansehen auch wenn mich die Live Demo nicht überzeugen konnte, Dead Space ist sowieso auf meiner Must Buy-Liste.

Sonst war nichts für mich dabei, Medal of Honor ist wie COD, mit anderen Worten: Ich kann darauf verzichten. Crysis 2 interessiert mich ebenfalls nicht, ich halte Crytek seit jeher für überbewertet.

Wo sind die großspurig angekündigten "mehreren" BioWare-Ankündigungen gewesen?

Schulnote: 4


Ubisoft

Es ist schon eine Art Hassliebe mit Ubisoft. Auf der einen Seite melken die ihre Franchises wie blöd (worunter die Qualität zu leiden hat), auf der anderen Seite bekommen immer wieder interessante und vor allem andersartige Projekte grünes Licht für die Veröffentlichung.

Highlights für mich waren Child of Eden (oder REZ2) von Tetsuya Mizuguchi - das erste (und bislang einzige) Spiel das ich mir vorstellen könnte mit Kinect zu spielen. Auf 'nem dicken HD-Beamer könnte das großes Kino sein, die Präsentation fand ich sehr überzeugend. Hoffentlich kann man es dennoch mit Controller spielen.

Ebenso toll fand ich die Ankündigung eines neuen 2D-Raymans in FullHD für die HD-Konsolen. Bei der schicken/künstlerischen Optik ein echtes Highlight.

Kein Stück überzeugen konnten mich Ghost Recon: Future Soldier oder Driver: San Francisco. Auch alle anderen Games inkl. AC: Brotherhood fallen ebenfalls unter die Kategorie "ferner liefen".

Schulnote: 2- (aber auch nur mit REZ- und Rayman-Bonus)


Nintendo

Die positive Überraschung in diesem Jahr war Nintendo - wer hätte es gedacht. Es wurden Core-Games präsentiert, die die eigentliche Stärke von Nintendo-Produkten perfekt zeigen. Da muss es kein Gemetzel sein, so lange das Gameplay erstklassig ist. Kirby, Donkey Kong, Metroid, Epic Mickey sind alles Games die ich gerne spielen würde.

Der 3DS hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht, 3rd Parties hat Nintendo auf seiner Seite. Als Handheld-Gegner werde ich das Teil trotzdem nicht kaufen.

Isgesamt nicht nur vom Inhalt her, sondern auch beim Unterhaltungswert die beste Pressekonferenz. Trotz Zelda-Panne.

Schulnote: 2


Sony

Die Konferenz war wie jedes Jahr: Vollgestopft mit unnötigen Werbeclips/Reels, ständigen Wiederholungen und mindestens eine halbe Stunde zu lang. Bis auf die Valve-Bestechung (hat sie jetzt wieder jeder lieb?) gab es nichts überraschendes. Ich bin kein Fan von Killzone und Twisted Metal sah einfach übel aus. Wie ein Hovercraft Combat Game. Man hat sich größtenteils - siehe Microsoft - auf im Vorfeld angekündigte Titel beschränkt. Nur war eben alles pompöser inszeniert und schicker verpackt. Sony ist eben nicht nur ein Eelektronik- sondern auch Medienkonzern. Da blendet man die Zuschauer einfacher.

Ansonsten gab es viel 3D (brauche ich nicht) und Move (will ich nicht) - wie zu erwarten. Jack Tretton wirkte alles andere entspannt, als es um das PSN+ ging. Kein Wunder, nach jetzigen Infos ist ein Verleihservice mit Abomodell, bei dem der Verleiher bestimmt was geliehen werden darf nicht wirklich attraktiv.

Nach diesen Gesichtspunkten müsste ich Sony eigentlich ähnlich schlecht bewerten wie Microsoft, tue es aber nicht aus folgendem Grund:

Es ist zumindest ersichtlich, dass es auch in Zukunft für mich interessante Exklusivtitel geben wird. Dieses Statement wurde von Sony klar und deutlich mit dem Auftritt von Kevin Butler und dessen Ansprache vermittelt. Sony geht den entgegengesetzten Weg von Microsoft und versucht Casual- und Core-Gamer zu vereinen. Da gibt es keine Zwei-Klassengesellschaft. Untermauert wurde dieses Statement mit den Spieleankündigungen kurz vor der E3. Sony versucht wenigstens den Spagat zu schaffen, bei Microsoft wirkt das alles einfach nur noch planlos.

Dennoch: Das meiste war bekannt oder für mich schlicht absolut uninteressant.

Schulnote: 4



Fazit: Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht von der E3 dieses Jahr. Verfolgt man die Berichterstattung in der internationalen Presse, dann sieht man, dass Nintendo mit dem 3DS den dicksten Fisch an der Angel hat. Kinect und Move stoßen auf vergleichsweise geringes Interesse. Kann auch verstehen warum: Nintendo bringt wie üblich die Innovationen, alle anderen hecheln hinterher. Nach zwei katstrophalen E3-Jahren geht Big N in diesem eindeutig als Sieger hervor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht von der E3 dieses Jahr. Verfolgt man die Berichterstattung in der internationalen Presse, dann sieht man, dass Nintendo mit dem 3DS den dicksten Fisch an der Angel hat. Kinect und Move stoßen auf vergleichsweise geringes Interesse. Kann auch verstehen warum: Nintendo bringt - wie üblich die Innovationen - alle anderen hecheln hinterher. Nach zwei katstrophalen E3-Jahren geht Big N in diesem eindeutig als Sieger hervor.

Kommt drauf an was Big N damit machen wird? Der 3DS hat potenziall aber er wird letzt endlich
als Casual Mist enden 3D hin oder her.:ugly:
 
Fake? Was verstehst Du unter Fakauftritt, das erkläre mir doch mal bitte genauer.
fake ist das was die sich auf der natal PK geleistet haben,in der leute so tun als ob sie natal spielen in wirklichkeit aber nur ein film abläuft was man daran sieht dass sich der avatar! vor! dem spieler bewegt!



MS hat doch viel aufgefahren, immerhin haben sie viel von der Hardware gezeigt und Spielsequenzen wo man genau sieht das es jemand zockt. Sony hat meiner Meinung nach viel Werbung drin gehabt, und ehrlich auch viel Werbung für Titel die auf mehreren Konsolen herauskommen. Wenn man das alles mal weg lässt, wäre es an sich gar nicht mehr soviel.[/QUOTE]
MS hat wenig aufgefahren für core gamer(fable,halo,gow),bei sony gabs twited metal,gt5,infamous,socom4,lbp3,DC-mmo,FF14etc

einfach mal die toptitel gegen die toptitel von sony gegenüberstellen.
(der casual müll interessiert nicht,ist grafisch mau und sieht meist nach eyetoy aus ,zumal gerade die 360 bisher sehr wenig casual spieler hat und sich damit nicht raudreden)
was präsentation und werbung angeht-dass interessiert nicht wirklich,sondern der inhalt und das was einen erwartet und nicht welche witze der sony-komiker reisst(sonst wäre jede PK mit nackten mädels ein erfolg).wenn du mit dem lineup von MS zufrieden bist-OK.ist mir zu wenig,weil nur ein zwei 1st party titel(halo,fable)ansonsten nur casual.das problem,sony hat es auch gut geschafft seine spiele gleichmässiger zu verteilen
 
Es ist mir ein Rätsel, wie man den 3DS nur so hoch loben kann und ihn als Arguemnt bringen kann, warum BigN die bessere PK hatte. Mag vielleicht ein nettes Ding sein, aber ich finde Handhelds mehr als überflüssig (zumindest wenn man älter als 10 ist) Ich setz mich mit so nem Ding bestimmt nicht in den Bus oder die Bahn und zock darauf, das is mir viel zu blöd und in höchstem Maße peinlich. Und zu Hause mach ich das Ding bestimmt auch nicht an, da zock ich an einer stationären Konsole. Aus diesem einfachen Grund hat der 3DS, egal wie phenomenal großartig er auch sein mag, einfach keinen Wert für mich, weshalb er in meine Abwägung, wer nun die bessere PK abgeliefert hat, garn icht erst einbezogenen wird. Ach ja und an alle die jezz wieder den Fanboy-Trumpf ausspielen wollen: Bin zwar PS3 und Sony Fan, find die PSP aber mindestens genauso überflüssig wie den 3DS
 
Es ist mir ein Rätsel, wie man den 3DS nur so hoch loben kann und ihn als Arguemnt bringen kann, warum BigN die bessere PK hatte. Mag vielleicht ein nettes Ding sein, aber ich finde Handhelds mehr als überflüssig (zumindest wenn man älter als 10 ist) Ich setz mich mit so nem Ding bestimmt nicht in den Bus oder die Bahn und zock darauf, das is mir viel zu blöd und in höchstem Maße peinlich.

es ist also "peinlich" auf einem handheld zu spielen. aha. interessant.
 
Fake? Was verstehst Du unter Fakauftritt, das erkläre mir doch mal bitte genauer.


KINECT präsentation auf der E3:

i1d1y1.gif


m7ube0.gif



da hat ja KINECT die Bewegung des Spielers vorausgeahnt ^,^
 
Fake? Was verstehst Du unter Fakauftritt, das erkläre mir doch mal bitte genauer.

Ganz einfach gestellte Demos. Stichwort "Lag -1". Der Cursor auf dem Bildschirm stellt Bewegungen da, bevor der Spieler sich bewegt. D.h. einstudierte Bewegunge zu vordefinierten Sequenzen.

Wenn ein Produkt einwandfrei funktioniert muss man dessen Leistung nicht nachstellen.

Die Microsoft PK war eine einzige Katastrophe, vor allem wenn man das mit den vergangenen Jahren vergleicht. Hab ich ja schon erwähnt. Gerade mal zwei Titel wandern in meine Sammlung. Wobei einer davon noch nichtmal sicher ist, weil schon wieder über DLC-Episoden gesprochen wird, bevor das Spiel überhaupt erst auf den Markt gekommen ist. (Fable 3)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fand die e 3 müde ok 3ds wurde vorgestellt aber wir wussten es schon move kannten wir schon kinect kannten wir schon die games kannten wir auch schon xbox slim wussten wir auch schon killzone 3 wussten wir auch schon psn + wussten wir auch schon mein fazit : eine überraschung gabs nicht
 
es ist also "peinlich" auf einem handheld zu spielen. aha. interessant.

Jo, ich finds peinlich, wenn man aufm Handheld spielt, wird das, in meinen Augen, immer sofort mit Pokemon assoziiert. Ok das ist vielleicht ein suboptimales Beispiel, denn im Prinzip sind das gute Spiele, die aber von viele leuten abwertend betrachtet werden.
Naja, auf jedenfall ist es mir unangenehm in der Öffentlichkeit mit einem Handheld in der Hand gesehen zu werden. Wenn du da Spaß dran hast, bin ich der letzte, der dich dran hindert zu spielen xD
 
KINECT präsentation auf der E3: da hat ja KINECT die Bewegung des Spielers vorausgeahnt ^,^

Du scheinst heute meine Erleuchtung zu sein ;) Aber mal im Ernst nun, das nenne ich dann echt mal schlechstes Playback. Aber auf was ihr da geachtet habt, loool, da hab ich wohl immer falsch geschaut. :D Naja aber egal nu versteh ich was gemeint war damit.

@ Fortinbras

Das was Du zitiert hast, ist von mir gewesen, der User hat das Quote vergessen. ;)
 
ich fand ehrlich gesagt alle pks kacke. letztes jahr war um klassen besser. und dann auch noch ms mit ihrer großkotzigen ankündigung die natalenthüllung vom letzten jahr zu toppen. ms war für mich der lahmste laden von allen.
auch sonst gab es keine überaschungen. na klar das neue bildmaterial ist ja recht und gut, aber richtige neuankündigungen, von denen man vorher nix wusste waren es ganz wenig. nur bei ubisoft waren welche vorhanden. nintendo hat mit dem 3ds glaub schon ordentlich gepunktet. naja mal gucken, was die e3 noch so bringt.
 
Habe ebenfalls für Nintendo gevotet, da sie den Fokus endlich mal wieder ein Stückchen mehr auf die Coregamer ausgerichtet haben, was mich eben als ein solcher mit der Wii weiter versöhnlich stimmt. Für mich als Gamer zählen nun mal die Spiele und da hatte Nintendo mit Titeln wie "Zelda", "Metroid: Other M" und "Epic Mickey" einiges zu bieten.


Microsoft hat mit dem "Crytek"- Exklusivtitel zumindest überraschen können, da es zumindest für mich recht unerwartet kam.
Die Xbox360 - Revision empfinde ich auch als eine klare Verbesserung gegenüber dem alten Design(Die Xbox mutiert doch nicht etwa zur Playstation...?!)und außerdem soll sie nun leiser sein. Schade finde ich nur, dass sie DVD's zerkratzen soll, da man leichte Erschütterungen nie zu 100% ausschließen kann, besteht für MS an dieser Stelle noch Nachbesserungsbedarf.
Ansonsten gab es keine größeren Überraschungen. Das Microsoft auch diesmal wieder nicht umhin kam die Geldbörse zu zucken(temporärer Exklusivdeal mit Activision), war mir schon von vornerein klar. Da eine Konsole wie die Wii bereits am Markt etabliert ist, interessieren mich die Casual - Bemühungen der beiden anderen Mitstreiter recht wenig, zumal teilweise einfach nur krude kopiert wurde(sei es hardware- oder softwareseitig). Für diejenigen, die sich keine Wii kaufen wollen, stellt es aber wohl eine Alternative dar.


Von Sony hatte ich mir als PS3 Besitzer etwas mehr erwartet, obwohl ich mich schon über die Rückkehr eines "Twisted Metal" freue(da werden Erinnerungen wach...). Da war nichts von "The Guardian" zu sehen und über "The Agent" wurde auch keine Silbe verloren. Überraschungen waren bei Sony totale Fehlanzeige, da vieles einfach schon im Vorfeld der E3 durchgesickert war (ob nun absichtlich oder unabsichtlich). Beruhigend wirkte sich auf mein Coregame geprägtes Herz auf jeden Fall die Äußerung aus, dass man mit Move auch Coregamer anvisiert. Schließlich hatte ich schon die Befürchtung, Sony mache die PS3 zu einer "Wii HD". Bevor da aber nicht der absolute Corgame Überknallertitel erscheint, der sich ausschließlich und perfekt mit dem "Move"- Controller steuern lässt, führt diese Steuerungsmethode für mich eher ein Schattendasein(da Wii vorhanden). Aber mal sehen was man in dieser Richtung noch erwarten kann, die Möglichkeiten wären schier unendlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl richtige Überraschungen fehlten, war für mich die Sony-PK am besten! Sie hatte einfach Style, d.h. eine perfekte Mischung aus Seriösität, Spaß und Spannung.
Sony FTW
 
Zurück