neuer CPU-Kühler für P4

HomerS

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich habe folgendes problem:
mein cpu kühler ist verdammt laut, daher habe ich nun beschlossen mir einen neuen zu kaufen. könnt ihr mir einen empfehlen?
ich hab einen intel pentium 4, sockel 775
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
HomerS

HomerS

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
ich glaub der zalman CNPS9700 und der Scythe Infinity sind zu groß für mein gehäuse. das gibt etwa 14-15 cm höhe her
ist ein gehäuse von fujitsu siemens - Scaleo T
daher muss ich wohl zum Arctic Freezer 7 greifen. kann mir jemand sagen ob der sehr laut ist?
in der produktbeschreibung des herstellers steht 1,2 sone
was bedeutet das?
 

Vitek

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
2.514
Reaktionspunkte
0
HomerS schrieb:
daher muss ich wohl zum Arctic Freezer 7 greifen. kann mir jemand sagen ob der sehr laut ist?

Der ist sogar ausgesprochen leise. Bei einem normalen Rechner ist es sogar eher das der Grafikkartenlüfter oder das Netzteil lauter sind, als der Freezer7

in der produktbeschreibung des herstellers steht 1,2 sone
was bedeutet das?

Sone ist ein eine lineare Lautstärkeangabe. Also im Gegensatz zu Dezibel, wo 50 Dezibel eben nicht vom Empfinden her, das Doppelte von 25 Dezibel sind, wären 1,2 Sone eben genau das doppelte von 0,6 Sone. 1Sone wäre übrigens hörbar, aber noch sehr leise. Also eher ein nicht störendes Hintergrundgeräusch...
 
TE
TE
HomerS

HomerS

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Meine cpu temperatur beträg momentan ohne belastung 35 grad (P4 3GHz Intel Lüfter) wird die Temperatur mit dem Arctic Freezer etwa gleich bleiben oder wird sie sich erhöhen?
 

Nvidiacreame

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
258
Reaktionspunkte
0
Die wird ganz klar runter gehen;)

Ich schätze mal so auf 26°C.

Ich empfehle dir nen Zalman CNPS 9500:hoch:
 

Hare Krishna

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Also von mir gibts ne Empfehluing für den Freezer 7 Pro. Hat meinen P4(3,2Ghz;640HT) von afänglichen 55°C (ohne Belastung) auf runde 33°C (ohne Belastung) runtergebracht.
Zudem ist unhörbar. Ich hör nur beim einschalten ganz kurz mal, aber sonst, nichts.
 

Grinder

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
295
Reaktionspunkte
0
Ich kann ebenfalls die Kühler von AC empfehlen. Vom Preis/Leistungsverhältnis gibt es imho nichts besseres, wenn man nicht auf OC aus ist!
 

Kimba

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10.11.2006
Beiträge
277
Reaktionspunkte
0
Er4zer schrieb:
was hattest du denn vorher für nen kühler drauf :huh: ohne belastung 55°C find ich ziehmlich hoch da kühlt ja der boxed amd lüfter besser:D

Wahrscheinlich war die WLP hinüber. Oder der Lüfter saß nicht richtig.
 

Vitek

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
2.514
Reaktionspunkte
0
Kimba schrieb:
Wahrscheinlich war die WLP hinüber. Oder der Lüfter saß nicht richtig.
Oder es war nur ein Boxed-Kühler von Intel. Den Dingern ist eine Menge zu zutrauen und ich meine mich dunkel daran zu erinnern, das die Kühlleistung mehr als armselig war bei Intels P4-Kühlern.
 
TE
TE
HomerS

HomerS

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
vielen dank für eure tips leute :D
jetzt müsst ihr mir nur noch verraten wie man den arctic freezer 7 richtig einbaut
 

Hare Krishna

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Es war ein P4 Boxed Kühler.

Naja, nimmst den alten ab, reinigst deinProzzi von der alten WLP (mit Taschentuch z.B.), nimmst ein klecks neue WLP ( nicht zu viel), verstreichst das z.B. mit einem kleinem Stück Papier, setzt den Lüfter vorsichtig rauf und drückst einen Penökel runter. Dann ´den Gegenüberliegenden von dem, den du davor runter gedrückt hast. Danach das selbe bei den andern beiden.

Ich glaub aber, bei dem Feezer 7 Pro is schon ein WLPad drauf, was heißt du brauchst eigtl. keine WLP drauf machen.
 

Vitek

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
2.514
Reaktionspunkte
0
Hare Krishna schrieb:
... setzt den Lüfter vorsichtig rauf und drückst einen Penökel runter. Dann ´den Gegenüberliegenden von dem, den du davor runter gedrückt hast. Danach das selbe bei den andern beiden.

Das gilt beim Freezer 7 nicht. Da werden einfach nur die 4 Eck-Klammern heruntergedrückt und fertig. Quasi idiotensicher.
 

Hare Krishna

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Vitek schrieb:
Das gilt beim Freezer 7 nicht. Da werden einfach nur die 4 Eck-Klammern heruntergedrückt und fertig. Quasi idiotensicher.
Aber wenn man bei dem erst die beiden auf einer Seite runterdrückt, kann es ein, das die wieder rsuspringen, wenn man die anderen beiden runter drückt. Deswegen der kleine Tipp. ;)
Mir is es ja selbst passiert.:)
 
TE
TE
HomerS

HomerS

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
ich hab mir jetzt den arctic freezer 7 gekauft
doch als ich meine alten lüfter ausbaute bemerkte ich, dass dieser mit schrauben befestigt ist, deshalb passt der arctic freezer 7 nicht in die dafür vorgesehenen löcher, da in ihnen noch ein gewinde ist. Ich hab versucht die gewinde herauszubekommen und mein mainboard rausgenommen. Unter dem mainboard ist eine Platte, ich hab versucht die abzumachen aber die ist fest. :(
Was soll ich nun machen????

Ich glaub mein cpu lüfter ist doch kein intel boxed, da steht nämlich AVC drauf :autsch:
 

Hare Krishna

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Also, auf meinem Intel Boxed Lüfter steht auch AVC. Is also normal.
Bist du dir denn sicherm das du Sockel 775 hast und nicht 478 (war der andere das?)?
 
TE
TE
HomerS

HomerS

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
bin mir eigentlich ziemlich sicher
wenn ich bei EVEREST nachsehe steht da
775 Contact LGA :(
 

Hare Krishna

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Ok, 775 ist es also schonmal.
Welches Mainboard hast du denn?
Ich hab nämlich nie gesehen und gehört, das 775 Kühler geschraubt werden. Das is mir völlig neu.
 
Oben Unten