• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Originalton oder Synchro?

also hiermein update:

als dvd sammler war ich nie wirklich ein freund von o-ton, habe mir die filme zu 95% auf deutsch angesehen, ausnahmen waren usa filme,die bei uns gerade im kino anliefen,die ich mir dann importiert habe zbsp saw 3+4

seit ich auf blu ray umgestiegen bin ist diese statistike auch ca 70-30% 65-35% gefallen...

der grund ist einfach: in den usa gibt es immer mal wieder codefree scheiben die noch nicht mal die hälfte zum deutschen preis kosten INKL PORTO...oft gibt es auch filme, die es bei uns noch nichtmal gibt... in england auch ab und zu mal...

seit dem hab ich mir den ö-ton bissle angewöhnt, dennoch bevorzuge ich die dt scheibe,wenn eine exestiert oder innerhalb 1-2 monate ansteht....

ich muss allerdings dazusagen , dass ich mir 0-ton nur mit engl untertiteln ansehe,da ich diverse dialekte schwer versteht und auch besser bin im englisch lesen als im verstehen...mit untertiteln verstehe ich ca 85-90% vom dem was da abgeht auf dem bildschirm, es gibt halt einfach noch wörter und "slangs" die ich mit meinem 10 jahren alten schulenglisch nicht kenne ;)
 
Beim ersten Schauen ist es meist auf Deutsch, danach auf Englisch mit englischen Untertiteln, habe das gleiche Problem wie stanley, Dialekte und "Slang" sind bei mir ein Problem. ...ersteres oft auch in der deutschen Sprache, haha.
Aber ich bin erstaunt wie gut das Schulenglisch vor 10 Jahren zu sein schien, ich könnte mit dem, was ich in der Schule gelernt habe, wohl recht wenig beim Filmschauen anfangen.
 
naja wundert mich auch...dafür das ich im schnitt die noten 3-4 hatte immer im englischunterricht ;)

vielleicht eignet man sich mit der zeit beim o-ton guggen noch einiges an...wer weiß...

hab ja zwischendrin auch mal engl comics und bücher gelesen oder cartoons gesehen in englisch...merkt man vielleicht gar nicht was man da so noch alles aufschnappt
 
Ich schaue mir Filme immer auf deutsch an und das wird auch so bleiben.
Einzig meinen Lieblingsfilm "Fear and Loathing in Las Vegas" habe ich mal im O Ton geschaut. Es kann auch mal vorkommen das ich mir eine bestimmte Szene im O Ton anschaue, aber das ist eher die Ausnahme.
Und Filme im O Ton zu schauen mit englischen oder deutschen Untertitel ist mir viiiiieel zu anstregend. ;)
 
hab ja zwischendrin auch mal engl comics und bücher gelesen oder cartoons gesehen in englisch...merkt man vielleicht gar nicht was man da so noch alles aufschnappt

Also mein Englisch verbessert sich dadurch auch, auch wenn ich mir die deutschen Untertitel einschalte, da ich sonst nichts von der Handlung mitkommen würde, aber ich will daraufhinarbeiten, dass ich Filme in Englisch sehe ohne Untertitel dazuschalten zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schaue filme immer nur mit der Deutschen Ton spur weil mein Englisch echt schlecht ist habe auch keine lust ein Film alle 2 minuten zu stoppen weil ich erst überlegen muß was gerade gesprochen wurde.
Letzten Filme auf Englisch waren Horror Filme auf VHS weil es sie nicht in Deutsch gab.
 
Zurück