• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

PC Games teurer?

Air-T schrieb:
Ich weis nicht wies euch geht also ich freue mich wenn ein Spiel für wenig geld zu holen ist viele Gamer wollen auch in Zukunft günstigere Spiele ist das überhaupt möglich.Vielleicht wissen einige schon was ich meine wenn nicht sage ich nur 2007 mehr Mehrwertsteuer.
Also ich sage dadurch werden games teurer und mein Traum von günstigen Spielen geht damit futsch:uff: .

Ok die Spiele werden zwar teurer, aber im Vergleich zu anderen Ländern, haben wir selbst mit 19% Mehrwertsteuer noch eine sehr geringe Mehrwertsteuer und außerdem wird die Entwicklung von Spielen ja auch immer komplizierter, länger und dadruch teurer, deshalb finde ich die Preise angemessen.
 
BiGLo0seR schrieb:
Ok die Spiele werden zwar teurer, aber im Vergleich zu anderen Ländern, haben wir selbst mit 19% Mehrwertsteuer noch eine sehr geringe Mehrwertsteuer und außerdem wird die Entwicklung von Spielen ja auch immer komplizierter, länger und dadruch teurer, deshalb finde ich die Preise angemessen.
Du darfst dabei aber nicht vergessen, das die höhere Mehrwertsteuer nicht den Entwicklern zugute kommt, die Firmem haben davon rein gar nichts.;)
 
Anbei schrieb:
Du darfst dabei aber nicht vergessen, das die höhere Mehrwertsteuer nicht den Entwicklern zugute kommt, die Firmem haben davon rein gar nichts.;)

Das stimmt natürlich, aber die können das Spiel auch nicht noch soooooo viel billiger machen, weil die auch was verdienen wollen ;).
 
Zum Thema, wann ich meine Spiele für wie viel kaufe:

Vollpreis-Spiele kaufe ich wirklich nur ganz selten, und wenn muss das Spiel auch sehr umfangreich sein. Ich würde nie 50€ für einen 10h-Shooter ausgeben, da kann er noch so gut sein.

Für Oblivion oder z.B. Civ4 sind 50€ okay, da hat man auch ewig Spaß mit.

Meistens warte ich aber generell, bis das Spiel noch 20€ oder 30€ kostet. :)
 
johnny7 schrieb:
Zum Thema, wann ich meine Spiele für wie viel kaufe:

Vollpreis-Spiele kaufe ich wirklich nur ganz selten, und wenn muss das Spiel auch sehr umfangreich sein. Ich würde nie 50€ für einen 10h-Shooter ausgeben, da kann er noch so gut sein.

Für Oblivion oder z.B. Civ4 sind 50€ okay, da hat man auch ewig Spaß mit.

Meistens warte ich aber generell, bis das Spiel noch 20€ oder 30€ kostet. :)
So gehts mir auch (ok, bei Flatout 2 konnte ich einfach nicht wiederstehen :D ).
Gothic 3 hab ich mur auch vorbestellt, aber ansonsten warte ich lieber auf Budget-Spiele.
 
Anbei schrieb:
Du darfst dabei aber nicht vergessen, das die höhere Mehrwertsteuer nicht den Entwicklern zugute kommt, die Firmem haben davon rein gar nichts.;)

Leider wird es aber wieder genug Händler geben welche die MwSt.-Erhöhung zu massiven Preissteigerungen nutzen werden. Die 3% Erhöhung würde man ja bei so kleinen Beträgen wie Computerspielen kaum merken, weil se sich im Cent-Bereich bewegt. Richtig teuer werden diese 3% nur bei größeren Anschaffungen wie z.B. ein neues Auto (und ich will mir nächstes Jahr evtl ein kaufen :autsch: ) oder ähnliches.

Dabei sollte den Händlern die MwSt. schnurzpiepegal sein - ist ja eh ein durchlaufender Posten. Aber bei der letzten Erhöhung von 15 auf 16% sind die Preise auch plötzlich nach oben obwohl dazu gar kein Grund bestand. Ich hab sogar gelesen das irgendeine große Handelskette (weiß leider nimmer welche) ihre Preise bereits im Herbst erhöht wegen der MwSt. - total schwachsinnig und gaga :ugly:

Und um die psychologisch wichtigen Preise zu erhalten wird man wohl auch in der Unterhaltungselektronik nach oben gehen (befürchte ich). Kann mir nicht vorstellen das ein Spiel welches etz 49,99 (nur mal als Beispiel) kostet im Januar dann 51,28 EUR (so hoch wäre dann der reale Aufschlag durch die MwSt.) kostet. Der Preis wird sich dann schon auf 54,99 EUR einpendeln.
 
Schwaig_Bub schrieb:
Und um die psychologisch wichtigen Preise zu erhalten wird man wohl auch in der Unterhaltungselektronik nach oben gehen (befürchte ich). Kann mir nicht vorstellen das ein Spiel welches etz 49,99 (nur mal als Beispiel) kostet im Januar dann 51,28 EUR (so hoch wäre dann der reale Aufschlag durch die MwSt.) kostet. Der Preis wird sich dann schon auf 54,99 EUR einpendeln.
Genau das ist es doch mir sind doch 1-2 Euro mehr sowas von egal aber einige Händler nutzen das aus um etwa 47.99Euro Spiele auf 58 zu heben.Mit dem realen Mehrwertsteuer aufstieg wie du es geschildert hast hat ja auch niemand bei kleinen Anschaffungen wie z.B. Spielen ein Problem.Problem sind doch die Menschen die diese Situation ausnutzen und sagen ´´nun jetzt wo alles um 1-2 Euro teurer wird nutzen wir das aus und packen nochmal 5-8 Euro nochmal so drauf und der Konsumierer oder Käufer bemerkt das gar nicht und würde sagen:joa das liegt an den Mehrwertsteuern´´Es wird aus 1-2 Euro mehr nochmal etwas alleine au verarschung draufgepackt und dann ist es fast schon 10 Euro mehr als Gedacht!Versteht jetzt jemand worauf ich hinaus wollte übrigens Danke an Schwaig-Bub er hats verstanden das Händler heimtückisch sind.Nicht alle aber die Meisten!:runter:

!"EXXTREME"! schrieb:
Ach Junge, mach dir doch keinen Kopf über neue Spiele die vielleicht etwas teurer werden. Mach dir lieber gedanken um deinen PC, denn mit 256 MB RAM und nem alten 2 GHz.Proz. kannst du eh nichts mehr reissen!:evil:
Hallo ich rede nicht von jetzt ich weis das ich damit nichts mehr reissen werde deshalb hole ich mir Anfang 2007 einen neuen Rechner verstehste unszwar leider genau dann wo alles etwas teurer wird dann wirds natürlich auch mein Problem!!!
:huh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwaig_Bub schrieb:
... Kann mir nicht vorstellen das ein Spiel welches jetzt 49,99 (nur mal als Beispiel) kostet im Januar dann 51,28 EUR (so hoch wäre dann der reale Aufschlag durch die MwSt.) kostet. Der Preis wird sich dann schon auf 54,99 EUR einpendeln.

Das könnte bei einigen Spielen passieren! Aber bei dem Preisverfall heutezutage ist es doch eher eine Frage des Wartens bis ein Titel dann für unter 30 € zu haben ist.
Und an dieser wichtigen Preismarke werden auch die "Geiz ist geil"- und "Ich bin doch nicht blöd"-Filialen wenig ändern können.

Viel wichtiger wäre doch für alle Beteiligten (Spieler ausgenommen) das die Preise möglichst lange beim Einstiegspreis hängen bleiben.

Air-T schrieb:
... ganz viel Text ...
Hm, also wenn ein Spiel 50€ kostet und dann 60€, dann fällt das schon ein wenig auf! Mal ehrlich, wenn ein Spiel auf einmal 20% (inkl. MwSt) mehr kostet als vorher, dann merkt man, dass da einer einen über den Tisch ziehen will.
Und als Verbraucher macht man was? - Genau, einfach das Spiel links liegen lassen und warten. Das hat bis jetzt immer geklappt.
 
Die böse Mehrwertsteuererhöhung. 1+0=3. Bei solchen Niedrigpreisanschaffungen wie Spielen sind das aber nur Minimalbeträge. Mich nervt eher die langfristige Preisentwicklung. Vor gut 6 bis 7 Jahren lag der Durchschnittspreis bei Spielen bei rund 75 bis 80 DM. Ausrutscher nach oben und unten gab es natürlich auch. Heute sind wir bei guten 45 bis 55€.
Aber Gleichzeitg bekomme ich weniger. Eine billige DVDbox mit einer DVD und manchmal nur einem Beipackzettel mit dem Hinweiß: Handbuch auf der DVD. Das Oblivionhandzettelchen hatte ja schon einen löblichen Umfang.
Aber die Produktions-, Transport- und Lagerungskosten haben sich verringert. (Ist eigentlich immer noch der Aufschlag für die CD/DVD als neues Medium im Preis?)
Auch durch die gringeren Inhalte der DVDbox und die DVDbox an sich. Aber was passt da schon rein, außer 3 CD`s auf einer Spindel oder eine lose umherfliegende in einer Papierhülle. Und die Boxen passen in keinen vernünftigen CDständer, nehmen also nur unnötig Platz weg.

Bei einem Preis von durchschnittlich 35 bis 42.50€ wäre ich ruhig, dann hätten wir das alte Niveau. Aber Momentan sind mir viele Neuspiele zu teuer.
Und nur mal so zum Preisverfall, im MM hab ich FEAR für 40€ und Civ4 für 40€ gesehen.
 
gun schrieb:
Die böse Mehrwertsteuererhöhung. 1+0=3. Bei solchen Niedrigpreisanschaffungen wie Spielen sind das aber nur Minimalbeträge. Mich nervt eher die langfristige Preisentwicklung. Vor gut 6 bis 7 Jahren lag der Durchschnittspreis bei Spielen bei rund 75 bis 80 DM. Ausrutscher nach oben und unten gab es natürlich auch. Heute sind wir bei guten 45 bis 55€.
Aber Gleichzeitg bekomme ich weniger. Eine billige DVDbox mit einer DVD und manchmal nur einem Beipackzettel mit dem Hinweiß: Handbuch auf der DVD. Das Oblivionhandzettelchen hatte ja schon einen löblichen Umfang.
Aber die Produktions-, Transport- und Lagerungskosten haben sich verringert. (Ist eigentlich immer noch der Aufschlag für die CD/DVD als neues Medium im Preis?)
Auch durch die gringeren Inhalte der DVDbox und die DVDbox an sich. Aber was passt da schon rein, außer 3 CD`s auf einer Spindel oder eine lose umherfliegende in einer Papierhülle. Und die Boxen passen in keinen vernünftigen CDständer, nehmen also nur unnötig Platz weg.

Bei einem Preis von durchschnittlich 35 bis 42.50€ wäre ich ruhig, dann hätten wir das alte Niveau. Aber Momentan sind mir viele Neuspiele zu teuer.
Und nur mal so zum Preisverfall, im MM hab ich FEAR für 40€ und Civ4 für 40€ gesehen.

ich weiß ja nicht, wo du deine spiele kaufst, aber ich bezahle nie mehr als 40€ für ein spiel (einzige ausnahme war bis jetzt gothic 2, das wollte ich unbedingt haben. für gothic 3 würde ich auch 45€ bezahlen). man sollte vielleicht auch mal bei mehreren anbietern die preise vergleichen.
 
Ich möchte noch auf Importware hinweisen... dort bekommt man neue Titel für 25 - 30 €, zwar englisch aber günstig.
 
ziegenbock schrieb:
ich weiß ja nicht, wo du deine spiele kaufst, aber ich bezahle nie mehr als 40€ für ein spiel (einzige ausnahme war bis jetzt gothic 2, das wollte ich unbedingt haben. für gothic 3 würde ich auch 45€ bezahlen). man sollte vielleicht auch mal bei mehreren anbietern die preise vergleichen.

Sehr richtig, vor allem Internethändler haben oft sehr gute Preise oder aber wenn Media Markt oder Satunr mal ein Spiel im Sonderangebot hat (z.B. hatte der Saturn 2-4Wochen nach dem Release ein Angebot für GW: Factions für 29€(!)). Preise zu vergleichen lohnt sich fast immer.
 
Habe FIFA International Soccer (also den ersten FIFA-Teil) damals auch für glaube ich 99 Mark gekauft (zusammen mit meinem Bruder). Das entspricht heute etwa 57 Euro. Also solange Vollpreis-Spiele ohne Zusatzaustattung unter 60 Euro bleiben mache ich mir da noch keine Gedanken.
 
Wo kauft ihr normalerweise eure Spiele ? Internet oder eher in der Stadt ?
Media Markt, Saturn, EBGames, .... ? Amazon, ...... ?
 
karotte schrieb:
Wo kauft ihr normalerweise eure Spiele ? Internet oder eher in der Stadt ?
Media Markt, Saturn, EBGames, .... ? Amazon, ...... ?
Meistens bei Saturn bzw. Media Markt. Einen EB Games haben wir zwar auch (war sogar mal ein Bild von in der PCP :eek: ), aber der ist meistens teurer.

Über Internet zu bestellen, ist mir zu mühsam. :D
 
karotte schrieb:
Wo kauft ihr normalerweise eure Spiele ? Internet oder eher in der Stadt ?
Media Markt, Saturn, EBGames, .... ? Amazon, ...... ?

Sehr häufig bestelle ich Spiele (von denen ich weiß, dass sie mir gefallen werden) bei amazon vor und kaufen tu ich Spiele je nach Preis bei unterschiedlichen Läden (also Media Markt, Saturn, amazon, usw. usw.).
 
karotte schrieb:
Wo kauft ihr normalerweise eure Spiele ? Internet oder eher in der Stadt ?
Media Markt, Saturn, EBGames, .... ? Amazon, ...... ?

da, wo es am billigsten ist. das problem bei mir ist, das ich ca. 35 min zum nächsten saturn fahren muß. deswegen kaufe ich die meisten spiele online (amazon.de, buch.de oder ebay).
 
In Geschäften eher selten, die haben oft gesalzene Preise. Ausnahmen mache ich fast nur bei der Softwarepyramide oder Restposten die der Laden für ein paar Euro verjubelt.
 
Zurück