PC zusammenbauen! Worauf muss man achten?

KiLLiN_AnGeL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
Hey, leute da ich mir jetzt ein PC (leider) in Einzelteilen, kaufen werde, wollte ich fragen: "Worauf muss man achten?"
 

Spectre

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
285
Reaktionspunkte
0
Naja erstmal die elementaren Dinge: Sockel muß zum Prozessor passen, den passenden RAM kaufen (z.B. DDR1 für Sockel 939, DDR2 für Sockel AM2), SATAII Festplatten nur für SATAII Boards, PCIe Grafikkarten machen sich nicht gut in AGP-Slots, ATX-Boards sollte man tunlichst nicht in BTX-Gehäuse einbauen, das Netzteil sollte genug Strom liefern um alles zu versorgen und der Prozesserkühler sollte zum Prozessor passen.

Der Rest im Prinzip eine Frage des Geldbeutels und des Einsatzgebietes des Computers.
 
TE
TE
KiLLiN_AnGeL

KiLLiN_AnGeL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
Das hab ich schon alles geklärt ;-) , ich meine worauf muss ich beim zusammenbauen achten?
 

Spectre

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
285
Reaktionspunkte
0
KiLLiN_AnGeL schrieb:
Das hab ich schon alles geklärt ;-) , ich meine worauf muss ich beim zusammenbauen achten?

Oha. Naja eigentlich ist das Zusammenbauen nicht schwer, weil die Teile alle genormt sind, aber ein paar Tipps geben kann ja nicht schaden.

1. Man sollte sowohl die CPU (mit Kühler) als auch den RAM vor dem Einbau ins Gehäuse aufs Board packen. Das ist ansonsten eine elendige Fummelei.

2. Verleg die Kabel ordentlich und mach unter Umständen auch ein paar Kabelbinder dran. Wird dir später helfen, wenn du was austauschen oder nachträglich einbauen willst.

3. Die dämlichen Boardanschlüsse mit den Blenden sind meistens ziemlich fummelig, aber trotzdem: zuerst richtig andrücken und dann die Boardschrauben festziehen.

4. Denk an die Wärmeleitpaste bevor du den Kühler aufsetzt. ;)

5. Wenn du zwei freie IDE-Kanäle hast und auch nur 2 IDE-Geräte (Sagen wir mal DVD ROM und DVD RW), dann benutz ruhig beide Geräte als Master. Hilft später beim (legalen) Kopieren von optischen Datenträgern.

6. Nie mit Gewalt und immer vorsichtig sein. Pass vor allem auf wo du mit deinem Schraubenzieher hinzielst. ;)

Das waren erstmal die Sachen, die mir auf die Schnelle eingefallen sind. Wenn du sonst noch irgendwelche Probleme hast, poste einfach.
 
TE
TE
KiLLiN_AnGeL

KiLLiN_AnGeL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
Cool, danke. Und wie ist das mit der statischen Energie mit die sich der Körper auflädt?
 

Spectre

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
285
Reaktionspunkte
0
KiLLiN_AnGeL schrieb:
Cool, danke. Und wie ist das mit der statischen Energie mit die sich der Körper auflädt?

Achja. Pack einfach an einen Heizkörper, bevor du anfängst und zieh besser keine Schuhe mit Gummisohle an.
 
TE
TE
KiLLiN_AnGeL

KiLLiN_AnGeL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
Danke Spectre, ich zieh einfach keine Schuhe an, pack 'nen Heizkörper an und losgehts! :) :)
 

Mazrim_Taim

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
man kann eigendlich nichts falsch machen.
So einfach wie heute war ein PC zusammenbauen noch nie.
 

Grinder

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
295
Reaktionspunkte
0
Naja, ein wenig vorsichtiger sollte man schon an den Einbau der Komponenten gehen. In der letzten oder vorletzten "HWL-Printed" war ein sehr guter und ausführlicher Artikel zum Zusammenbau von Komponenten-Systemen.
 

Mudsee

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.434
Reaktionspunkte
0
Ach und die Schrauben am anfang noch nicht festziehen sondern erst eine Karte (Sound / Grafikkarte) Einbauen und dann das Board fest verschrauben so past dann der abstand zum Gehäuse:)


Ach und es empfiehlt sich nicht wollpullis zu tragen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
KiLLiN_AnGeL

KiLLiN_AnGeL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
Mudsee schrieb:
Ach un die Schrraubhen am anfang noch nicht festziehen sondern erst ein Karte Einbauen und ann das Board fest verschrauben so past dann der abstand zum Gehäuse:)

Was meinst du mit ein Karte?
 

Mudsee

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.434
Reaktionspunkte
0
Sound oder Grafikkarte...habe es deswegen verändert:)

Denn es kann sonst passieren das du dasstehst und es klemmt wie doff..
 
TE
TE
KiLLiN_AnGeL

KiLLiN_AnGeL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
Achso, also erst MB leicht anschrauben, dann Graka einsetzten und festmachen, und dann MB festziehen?
 

Spectre

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
285
Reaktionspunkte
0
KiLLiN_AnGeL schrieb:
Achso, also erst MB leicht anschrauben, dann Graka einsetzten und festmachen, und dann MB festziehen?

So meint er das. Ist schon richtig, denn im Endeffekt isses recht nervig, wenn da ein paar Millimeter fehlen.
 

Ekuahc

Benutzer
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Im Prinzip kann man den PC auch ohne Vorkenntnisse zusammenbauen. Einfach alles da rein, wo's leicht reinpasst, ohne dass man stark drücken oder irgendwas mit der Hardware machen muss.
Bei mir hats geklappt. :)
 
TE
TE
KiLLiN_AnGeL

KiLLiN_AnGeL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
Achja und wo bekomm ich Wärmeleitpaste her. Ich muss die dann doch extrem dünn auf der CPU verteilen und dann Kühler rauf oder?
 

Ekuahc

Benutzer
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
KiLLiN_AnGeL schrieb:
Achja und wo bekomm ich Wärmeleitpaste her. Ich muss die dann doch extrem dünn auf der CPU verteilen und dann Kühler rauf oder?
Die kannst du gleich bei dem Laden mitbestellen, bei dem du den Rest deines PC herhast. Meist ist die aber schon produktionsfertig auf den CPU-Kühlern drauf, mein AC Freezer 64 Pro hatte zB welche.
Ich weiß ja nicht, welchen Kühler du willst, aber guck einfach nach, müsste dabei stehen, wenn da WLP dabei ist.
 
Oben Unten