Soundkartenproblem

RUE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
326
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein problem mit meiner Onboard soundkarte. Das Mikrofon geht nicht oder wenn nur ganz leise und beim Test werden keine Schwingunen aufgezeichnet. Die Mikros die ich benutze gehen aber auf meinem anderen PC.
Ich denke die Soundkarte ist defekt oder was denkt ihr?
 

Packermad

Benutzer
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Probiere mal die neusten Treiber zu installieren, oder viell. ist dein micro zu leise eingestellt. Steckt das Kabel richtig drinnen? Welchen Onboard sound hast du?
 

Katsche

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Website
cynamite.de
Genau, erstmal Treiber neu und dann alle Regler in der Systemsteuerung abchecken, denn bei mir sind die nach ner Windowsinstall. immer viel zuz low oder gar aus !
 
TE
TE
RUE

RUE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
326
Reaktionspunkte
0
Könnte meine Soundkarte die AC´97 Audio Controller sein oder heißen die Onboard Soundkarten anders? Oder sie heißt SoundMAX Digital Audio.
Das Mikro hat vor ein paar Monaten ja noch funktioniert aber heute nicht mehr
 

Mazrim_Taim

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
es gibt kein
AC´97 Audio Controller
da das eher ein Sammelbegriff ist.
Hört sich nach nem Soundchip von C-Media an.
Schau mal auf der HB vom Board Hersteller genau nach.

Ansonsten gibt es (meistens) ein Option ala Microfon Boost. Erhöht drastisch alles; allso auch die Nebengeräusche.
Einfachste Möglichkeit => LAUTER brüllen ;)
 

styler

Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
ich hab genau das selbe problem wie du, mein micro geht nich mehr. ich denke auch das liegt am soundtreiber, bin aber zu faul einen runterzuladen:ugly:
 

Dod

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.006
Reaktionspunkte
0
Website
www.kuddelmuddel.org
styler schrieb:
ich hab genau das selbe problem wie du, mein micro geht nich mehr. ich denke auch das liegt am soundtreiber, bin aber zu faul einen runterzuladen:ugly:

Soll ich dir einen per eMail schicken oder bist du auch zu faul um nach Post zu sehen? ;)
 
TE
TE
RUE

RUE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
326
Reaktionspunkte
0
Ich werde mir vielleicht eine neue Soundkarte einbauen ich habe da eine
Xwave -4000. Ist die besser oder schlechter als die onboard karte?
 

Dod

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.006
Reaktionspunkte
0
Website
www.kuddelmuddel.org
RUE schrieb:
Ich werde mir vielleicht eine neue Soundkarte einbauen ich habe da eine
Xwave -4000. Ist die besser oder schlechter als die onboard karte?

Gleichwertig befürchte ich. Die meisten NoName-Soundkarten nutzen auch nur die Chips die man sonst onboard findet, bringen also nix im Vergleich.
 
TE
TE
RUE

RUE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
326
Reaktionspunkte
0
Die ist von Yamaha ist also keine Noname da ding ist aber ziemlich alt. Muss sogar einen Xp Treiber runterladen
 

Dod

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.006
Reaktionspunkte
0
Website
www.kuddelmuddel.org
RUE schrieb:
Die ist von Yamaha ist also keine Noname da ding ist aber ziemlich alt. Muss sogar einen Xp Treiber runterladen

Juhu, man muss einen Treiber herunterladen. Das muss man bei Onboardsound auch, wo ist da das Qualitätsmerkmal? Und auch von Yamaha gibts weniger potente Karten. Gerade ältere Karten sind oft qualitativ schlechter als moderne Onboardsoundchips.

Gegen eine SB Live! oder Audigy wäre nichts einzuwenden übrigens :) ..
 

Mudsee

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.434
Reaktionspunkte
0
1. es gibt x soundchps auf dem Markt...relativ viele sind welche von Realtek
2. Weiß man nicht welchen Chipsatz man hat...nimmt man die Treibercd die für den Rechner/ Mainboard gedacht war..
Dann weiß man schnell welche Chipsatz es ist un kann bei der HP denn neusten runterladen

3. XP kennt sehr sehr viele Soundsachen nicht....egal ob billig oder teuer oder neu und alt:)

4. Wenn das micofon nicht geht oder leise ist ..im Soundcontrolcenter prüfen
A: ist das Micofon überhauf an
B: den Booster aktivireren
C: alternative Microfone Aktiviren
 
TE
TE
RUE

RUE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
326
Reaktionspunkte
0
Ich habe drei Mikrofone ausprobiert und keins hat funktioniert auf meinem anderem PC aber schon und ich habe alles eingeschaltet
 

Mudsee

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.434
Reaktionspunkte
0
RUE schrieb:
Ich habe drei Mikrofone ausprobiert und keins hat funktioniert auf meinem anderem PC aber schon und ich habe alles eingeschaltet

Keine Fragezeichen im Gerätemanager?
Sound aber geht?

hast du vorne wie hinten beim Rechner versucht
 
TE
TE
RUE

RUE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
326
Reaktionspunkte
0
was meinst du mir vorn und hinten ich habe kein USB Headset
Die Soundkarte hat aber jetzt auch bei den Stereo Boxen so komische Geräusche so ein knastern zwischendurch.
 

Mudsee

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.434
Reaktionspunkte
0
RUE schrieb:
was meinst du mir vorn und hinten ich habe kein USB Headset
Die Soundkarte hat aber jetzt auch bei den Stereo Boxen so komische Geräusche so ein knastern zwischendurch.

Die Soundanschlüsse...Beim Gehäuse hast du den Kopfhörer vorne bei den Steckern eingesteckt oder hinten..wo auch die Maus ect eingesteckt werden..?
 
TE
TE
RUE

RUE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
326
Reaktionspunkte
0
Ich habe alle Anschlüsse hinten ich habe nur einen defekten USB Anschluss vorn.
 
TE
TE
RUE

RUE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
326
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir die ALL IN Wonder x800xt gekauft und eingebaut und ich habe ein neues Netzteil aber sonst habe ich keine Veränderungen
 

Mudsee

Gelöscht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.434
Reaktionspunkte
0
RUE schrieb:
Ich habe mir die ALL IN Wonder x800xt gekauft und eingebaut und ich habe ein neues Netzteil aber sonst habe ich keine Veränderungen

ah könnte es also sein das du die kabel die vom Soundpanel auf dem Mainbaord sind versehentlich abgelöst hast

Daher schaue mal nach ob die Stecker auf dem Panel welches relativ in der Nähe von der Grafikkarte sind richtig stecken..

Wo es genau ist und wie gesteckt werden muss kannst du im Handbuch nachsehen.
 
Oben Unten