Wie ich schonmal schrieb, ist die Mentalität der Japaner eine ganz eigene. Produkte aus dem Ausland werden dort sehr selten angenommen. Dennoch können sich japanische Entwickler nicht leisten, auf Xbox-Entwicklung zu verzichten, da die Entwicklung von Spielen immer teurer wird und man mit der Xbox-Verbreitung besser in die Gewinnzone kommen kann. Außerdem ist die verbreitete Hardwarebasis der Xbox360 außerhalb Japans größer als die der PS3. Das können japanische Entwickler nicht ignorieren, wenn sie in die Gewinnzone kommen wollen.
Das zeigt sich an Herstellern wie Capcom (DMC4) und Namco (Ace Combat 6) recht gut.
Zu Final Fantasy: Irgendwie ist doch jedes FF in Amerika erschienen (und seien es nur die Remakes von alten Teilen).
@Kratos: Sicher kann ein Spiel mit bescheidener Grafik genial sein. Tetris ist z.B. noch immer perfekt. Ein Spiel, dass gute Grafik hat, diese aber mit schlechtem Gameplay kombiniert, kann niemals gut sein.
Die Japaner gehen offenbar nicht mehr mit der Technik mit, sondern besinnen sich auf das, was Spiele ausmacht: Gameplay und Spielspaß.