SethSteiner
Bekanntes Gesicht
Wie gesagt, ein Hauptproblem ist hier jedoch dass es klammheimlich und leise einfach umgesetzt wird, ohne legalen Widerstand.
Vor allem mit welchen Recht, werde ich als freie volljährige Bürgerin, in dem Fall entmündigt?
Aber das ist doch in Deutschland schon lange üblich mit den ganzen Indizierungen und Beschlagnahmungen.
Eine Durchsetzung dieses Gesetztes steigert dann auch wieder den Bedarf an einem Internetpass, da ist in den letzten Jahren ja auch gar nichts passiert...
Es gibt bereits den elektronischen Personalausweis. Da konnte man bestimmen, welche Informationen übertragen werden können. Aber bisher sind mir fast gar keine Seiten unter gekommen, die den akzeptieren.Mir schwebt eine andere Lösung vor, z.B. in etwa wie bei KKs die CVN-Nummer.
"Webseite verlangt Alterverifikation" - Gestatten Ja/Nein
Irgendsowas sollte es doch mal geben, oder?
Da Englisch heute schon in der Grundschule "eingeführt" wird, dürfte das auch spätestens mit 12 oder 13 Jahren kein Hindernis mehr darstellen.