Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Endlich gibt es einen Trailer: http://www.apple.com/trailers/paramount/zodiac/
Kann es kaum noch erwarten
Kann es kaum noch erwarten
Travis Bickle schrieb:Auf den Film warte ich schon mit höchster Ungeduld, seit im Sommer des letzten Jahres die ersten Meldungen über das Projekt aufgetaucht sind. Ich habe mich mit dem realen Fall, der dem Film zugrunde liegt, früher mal aus beruflichen Gründen sehr intensiv beschäftigt. Das ist eine Thema, aus dem man echt was rausholen kann. Wenn Fincher hier nochmal zur "Sieben"-Form auflaufen kann, daß Potential dafür ist aufgrund des realen Falles ja mehr als vorhanden, dann wird das für mich der Film des Jahres. Ich kann es wirklich nicht mehr erwarten, den Film zu sehen.
Agent Orange schrieb:Hoffentlich sind meine Erwartungen nicht zu hoch gesteckt.
Travis Bickle schrieb:Damit verbunden ist eine Erwartungshaltung, die eigentlich nur schwer zu erfüllen sein wird
Na, ich weiß nicht so recht, ob damit der allgemeine Serienkiller-Filmfan wirklich restlos glücklich wird. Der Film ist sehr gelungen, keine Frage. Aber eben kein wirklicher Serienkillerfilm. Hier geht es viel weniger um den als "Son of Sam" zu fragwürdiger Berühmtheit gelangten David Berkowitz, als vielmehr um den New Yorker Sommer jenes Jahres, in dem Berkowitz Liebespaaren auflauerte. Die Thematik ist eigentlich nur ein Aufhänger, um den ein Film des allgemeinen Lebensgefühls aufgebaut ist. Also alles andere als ein Serienkillerfilm, der sich fast ausschließlich den Taten und den Ermittlungen widmet.kelte schrieb:wer so Filme mag dem empfhle ich noch von Spike Lee den Summer of Sam
Na prima. Du gehst ja wenigstens mit sedierter Erwartungshaltung an den Film ran. Dein Problem ist leider auch mein Problem Weshalb ich ja Angst habe, im Endeffekt nur enttäuscht zu werden. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, wie Fincher Sieben noch toppen könnte. Die reale Story hat zwar großes Potential, aber natürlich nicht die schockierede Brutalität des fiktionalen Sieben. Auch kannst und darfst du hier kein Finale in der Art von Sieben erwarten,dax schrieb:Wenn se7en sein persönliches Gesellenstück und von uns geschätztes Meisterwerk in Sachen Serienkiller-Film war, kommt jetzt sein persönliches Genre-Meisterwerk, welches uns mehr als nur den Atem rauben wird.
ist Auslegungssache denke ich. Soviele gute Serienkillerfilme gibt es nicht und manche die zum Kult erhoben wurden sind für mich vergeudete 90min. (Henry z.B.)Travis Bickle schrieb:Na, ich weiß nicht so recht, ob damit der allgemeine Serienkiller-Filmfan wirklich restlos glücklich wird. Der Film ist sehr gelungen, keine Frage. Aber eben kein wirklicher Serienkillerfilm. Hier geht es viel weniger um den als "Son of Sam" zu fragwürdiger Berühmtheit gelangten David Berkowitz, als vielmehr um den New Yorker Sommer jenes Jahres, in dem Berkowitz Liebespaaren auflauerte. Die Thematik ist eigentlich nur ein Aufhänger, um den ein Film des allgemeinen Lebensgefühls aufgebaut ist. Also alles andere als ein Serienkillerfilm, der sich fast ausschließlich den Taten und den Ermittlungen widmet.
Habe ich ja auch absolut nicht bestritten. Ganz im Gegenteil. Ich habe nur darauf hingewiesen, daß er eben kein genretypischer Vertreter ist und man diesen nicht unter falscher Erwartungshaltung ansehen sollte. Also, wo ist das Problem?kelte schrieb:Definitiv ne Empfehlung für den geneigten Filmfan finde ich
Das hoffe ich doch schwer. Die Kritik bestätigt jedenfalls meine Erwartungen, die ich auf den Film setze. Auch die historische Übersicht, welche die Kritik mitliefert, ist sehr gut und detailliert. Habe gerade mal in einem mir vorliegenden Sachbuch zum Thema quergelesen, mit dem die Angaben fast wörtlich übereinstimmen. Mann, bin ich froh wenn der Film endlich im Kino läuft und dann so schnell wie möglich seinen DVD-Release hat. Habe selten so sehr auf einen Film gewartet.crizzo silverblue schrieb:Wird wohl wiedermal ein Meisterwerk!