Ich habe mir relativ spät die ersten Zeitschriften gekauft, war Mitte '96, als ich vom SNES auf PlayStation ungesiedelt bin. Der Startschuß für meine Zeitschriftensammelleidenschaft, die heute allerdings erstickt ist, war die
Mega Fun 07/96, wenn man vom 'Club Nintendo'-Heft absieht, aus denen mir einige Ausgaben aus den Jahren 1993 und 1994 auf
Kultpower.de verdammt bekannt vorkommen.
Ab dem Zeitpunkt habe ich alles gelesen und verschlungen, was am Markt war. Meine allerliebstes Mag war ohne Zweifel die Fun Generation, von der ich mein erstes Abo bezogen habe, mit dem endgeilen Shirt, wo hinten Pfeiltasten und was mit 'nem Smoerebroed-Move drauf waren. Sehr amüsante Hommage an Mortal Kombat. Das halbe Jahr unter neuen Chefredakteur mit neuer Ausrichtung war irgendwie die Hölle, ich habe den Fun bei der Generation vermißt. Konnte man zwar mit den letzten Ausgaben wiederbeleben, allerdings war anscheinend von den Verkaufszahlen her leider der Zug schon abgefahren. Entschädigt wurde ich mit 'nem Abo für die play, die ich eh seit der ersten Ausgabe nebenher gekauft hatte.
Götz Schmiedehausen war wohl der beste Chefredakteur, den ich je gelesen habe. Auf das Niveau kam nach ihm nur noch Sven Liebhold mit der play. Hach, das waren Zeiten, wo die Hilfsmittel der Ausgabe im Impressum ein echtes Highlight waren, es an irgendeiner Stelle einen seltendämlichen Schnipsel mit Nummerierung zum Ausschneiden gab und in jeder April-Ausagabe gefakte Spieltitel auftauchten. Besonders erinnere ich mich noch an die Trillerpfeife für FIFA...