dito, ich stimme dir mit deiner shyamalan-meinung zu. einer der besten filme ist "the village", welcher so dermassen schön gegen den strom läuft, dass es ein genuss ist.Vince schrieb:Ähm... ooookaaaaayyyy.![]()
Zu diesem Film ist kommentartechnisch sicher noch eine Steigerung zu erwarten.![]()
Ich werde ihn wohl erst auf DVD sehen können, weil ich doch zu viele Leute kenne, die zu Shyamalan so stehen wie unser pimcha hier, muss aber konstatieren, dass Shyamalan doch zumindest immer für handwerkliche Perfektion steht, die mich bislang noch immer begeistern konnte. Schade, dass das Publikum im Ganzen so wenig Wertschätzung für einen Mann übrig hat, der sich absichtlich gegen den Strom stellt und unkonventionelle Filme macht. Auch wenn ich die Einwände selbstverständlich verstehen kann.
Vince schrieb:Ich weiß jedenfalls von einigen Leuten, dass sich an der handwerklichen Genialität nicht allzuviel verändert hat. Kann gut sein, dass das jetzt sein schwächster Film ist, unter die 5/10 wird der Film bei mir aber hundertprozentig nicht rutschen. Den bisherigen Eindrücken nach, die ich von Erzählungen und Kritiken gewonnen habe, wird es bei mir wohl auf eine 6/10 oder 7/10 hinauslaufen... wenn ich positiv überrascht werde, vielleicht eine 8/10.
HABE IHN EBENFALLS GESEHEN UND FINDE MIT ABSTAND SEIN SCHWÄCHSTER FILM,WAS ICH SEHR SCHADE FINDE DA SEINE WERKE MICH BISHER EIGENTLICH BEGEISTERT HABENcorpse schrieb:dito, ich stimme dir mit deiner shyamalan-meinung zu. einer der besten filme ist "the village", welcher so dermassen schön gegen den strom läuft, dass es ein genuss ist.
allerdings bin ich bei dem mädchen aus dem wasser doch etwas skeptisch: die geschichte liest sich wie ein kinderbuch, und ich denke auch, dass sich der film zu ernst nimmt. deswegen hat sich meine meinung zu dem film vom ersten trailer den es im internet zu sehen gab bis zum kinostart so sehr verschlechtert, dass er mich nicht ins kino zieht.
´Vince schrieb:Ich werde ihn wohl erst auf DVD sehen können, weil ich doch zu viele Leute kenne, die zu Shyamalan so stehen wie unser pimcha hier, muss aber konstatieren, dass Shyamalan doch zumindest immer für handwerkliche Perfektion steht, die mich bislang noch immer begeistern konnte. Schade, dass das Publikum im Ganzen so wenig Wertschätzung für einen Mann übrig hat, der sich absichtlich gegen den Strom stellt und unkonventionelle Filme macht. Auch wenn ich die Einwände selbstverständlich verstehen kann.