Hmhm...
Sehe mich genötigt, jetzt auch mal meine Sicht der Dinge zu offenbaren (nachdem ich mir zuvor natürlich brav den ganzen Thread zu Gemüte geführt habe) und finde es auch nicht gerade fair den Abonennten gegenüber, dass man per .pdf Zugriff auf alle (!) Hefte haben soll. Da lohnt es sich ja irgendwie auch gar nicht mehr, noch Geld für Papier auszugeben, vorausgesetzt man hat nicht wie anscheinend viele hier (mich eingeschlossen) den Drang, schnell mal zum RL-Heft zu greifen, was m.M. nach auch viel unkomplizierter ist, als sich die richtige Datei am PC rauszusuchen (kommt natürlich auf die Ordnung der Platte an)
. Am Bücherregal oder -schrank ist man immer noch schneller und man sucht auch mehr nach Optik/Titelseite als nach der richtigen Datei bzw. Text (subjektive Empfindung).
Vor einiger Zeit hatte ich mir zwei Sonderausgaben zu WoW bei der Konkurrenz runtergeladen, natürlich zu einem wesentlich geringeren Preis, als das Heft - wäre es noch erhältlich gewesen - im Laden gekostet hätte. Das hing aber auch damit zusammen, dass es nur das Heft war, eben ohne DVD. Jedenfalls musste ich mich nach dem Download ebenfalls regelrecht zwingen, das Teil am PC zu lesen. Erstens finde ich es anstrengender (gerade für Brillenträger) am Bildschirm kleben zu müssen, als es sich am O(e)rt(chen)
seiner Wahl irgendwo gemütlich zu machen, immer vorausgesetzt man kann kein Notebook mit sich rumtragen und weiterhin lohnt es sich wie bereits erwähnt, dann auch nicht mehr Abonnent zu sein. Um hier noch Vorteile sehen zu können, müsste der Preis noch etwas geringer sein, so dass kein Nachteil gegenüber Nichtabonennten besteht. Denn seit es gängige Praxis geworden ist (auch bei anderen Magazinen) Heft-Abonnenten spezielle Vorteile wie ihnen vorbehaltene Gewinnspiele, Extra-Beilagen etc. zu gewähren, ist das Gold-Abo im jetzigen Zustand doch eher ein Rückschritt bzw. die falsche Richtung und dient weder der Auflage noch den Stammlesern mit Abo. Der 1 €-Unterschied bringst da m.M. nach nicht wirklich.
Bei der Konkurrenz ist das
etwas besser gelöst:
"GameStar.de Premium kostet 3,99 € pro Monat, Heft-Abonnenten zahlen ab 01. Januar 2005 2 € weniger. Jährliche Rechnungsstellung erfolgt im Voraus, noch nicht genutzte Monate sind jederzeit kündbar.
Durch ein festes Jahresabo können Sie nochmals sparen.
Statt 23,88 € zahlen Heft-Abonnenten lediglich 19,99 €, Nicht-Heftabonnenten 39,99 € (statt 47,88 €)."
Und das bezieht sich auf nur
ein Heft - hier jedoch kann das jetzt Vor- aber auch Nachteil sein, je nachdem, ob man den Fehler gemacht hat ein Abo abzuschließen.