Hi Leute,
es scheint doch Wunder zu geben, gestern Nachmittag erhielt ich überraschend eine SMS von Elektro-Fachmarkt, dass mein Laptop nun zur Abholung bereit liegt, da staunte ich nicht schlecht ;-) . Ein Endgültiger Arbeitsbericht ließ verlauten, dass das Mainboard getauscht und das Betriebssystem in Folge dessen neu aufgesetzt werden musste, für mich immer noch etwas seltsam, habe jedoch die 86,87 € gezahlt und bin erleichtert gen Heimat gefahren, der letzte Stein fiel mir dann vom Herzen, als das gute Teil zu Hause tatsächlich tadellos funktionierte.
Abschließend bleibt zu sagen, dass ich niemals mehr und erst recht nicht freiwillig ein Elektrogerät zur Reparatur in den Elektro-Fachhandel schleppe. In meinem Fall hoffte ich ja aufgrund der erst vor wenigen Wochen verstrichenen Garantiezeit auf die Kulanz, weswegen ich überhaupt den Vertragspartner aufsuchte, wie ihr ja bereits wisst erfolglos. Am 03.04.14 ging mein Laptop beim Fachhandel ein, gestern am 15.05.2014 erhielt ich mein Gerät wieder, was ne lange Zeit. Aus eigener beruflicher Erfahrung heraus habe ich Verständnis, dass Service und Reparatur eben länger dauern kann, vor Allem wenn das gute Ding noch einen Postweg hinter sich bringen muss und eventuell gerade eine hohe Auftragslage herrscht. Ankreiden will ich jedoch dem Fachhandel gezielt, dass das Personal völlig ahnungslos und motivationslos an die Sache herangeht und ein Informationsaustausch erst gar nicht stattfindet. Allein 4mal nach Einreichen meiner Bestätigung des Kostenvoranschlages wurde ich immer noch erst gefragt, ob ich denn schon einen Kostenvoranschlag erhalten habe, echt irre! Auch scheint das Personal nicht in der Lage zu sein, einen Versand-/Reparatur-Status beim Hersteller erfragen zu können (das geht IMMER!), denn auch hier zeigte man nie die notwendige Kompetenz.
Nun gut, Rede hin Rede her, wieder was gelernt und endlich wieder im Besitz des Laptops :-)
In diesem Sinne Euch Allen nochmal danke für Eure Hilfe und vorweg schon einmal ein schönes Wochenende.
LG
Kevin