PlayStation 3 gehackt? Mod-Chip soll angeblich PS3-Jailbreak schaffen

Hatte Sony nicht vor, die ganze Konsole lahmlegen zu können?
Keinen Schimemr was daraus geworden ist. ^^
 
Richtig so.
Hilft zwar nicht gegen das Problem von Raupkopien, aber wenigstens treiben sich dann diese leute nicht mehr im PSN rum.^^
Am besten wäre es natürlich noch, die Leute noch ausfindig zu machen und ihnen eine fette Geldstrafe aufzubrummen.
 
Diese verbannungen wird die leute aber auch nicht davon abhalten Raubkopien zu nutzen. Ich kenne es von der xbox360. Da haben sich manche Leute einfach 2 Konsolen angeschafft. Eine um damit die Raubkopien zu spielen und dann noch eine Konsole eben mit Orginal Firmware um damit problemlos Online zu sein. ;)
ganau es gibt genug singelplayer games die man stundenlang zocken kann zb mafia 2
 
Und die notwendigen Firmware-Updates, damit neuere Spiele laufen?
Lassen sich sicher super leicht kleine Hürden einbauen... denke bzw. rate ich. :ugly:
Und eine Konsole ohne Online-Anbindung... dann ist Feierabend. Wobei... man kann ja den Stick rausnehmen fürs Update. ^^
Ich denke, neuere Titel lassen sich recht einfach absichern. Dann kommt der nächste Stick und der Spaß geht von vorne los. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lass die finger davon und warte lieber bis die games billiger sind und hole sie mir legal, ganz davon abgesehn das ich lieber meine games im regal habe anstatt auf der festplatte

In der Zukunft des Internet 2 (Hyperspeed) werden Games nur noch mit Cloud Systeme gestreamt werden. Spieler werden keine Games mehr im Regal stehen haben. Raubkopien wird es auch nicht mehr geben. Man sollte Sony verklagen weil die ein Game Switchball im PSN anbieten das eine Spielsteuerung hat die fast nicht spielbar ist!
 
Man sollte Leute verklagen, die so intelligent sind sich den Murks zu kaufen. :ugly:
 
diese hacker sollten lieber an nem ordentlichen cheat system arbeiten dann könnte ich all die spiele nochmal spielen die aus frust in meinem regal staub ansetzten.
raubkopien kamen nie für mich in frage habe im fernsahschrank alle 3 playstation´s stehen im original zustand und einen schrank voller cd´s, dvd´s und blu-ray´s und ich wette ich bin da nicht der einzige^^
 
Richtig so.
Hilft zwar nicht gegen das Problem von Raupkopien, aber wenigstens treiben sich dann diese leute nicht mehr im PSN rum.^^
Am besten wäre es natürlich noch, die Leute noch ausfindig zu machen und ihnen eine fette Geldstrafe aufzubrummen.
Ohh nein so einfach ist es nicht diese Leute loszuwerden. Es gibt soger genug Leute auf Xbox Live die sich Jährlich gleich nach dem Jährlichen Bann von Microsoft im ca. Nowember ne neue Xbox360 anschaffen und es sich dann wieder Flashen lassen um damit weiterhin Raubkopien spielen zu können.:D Bei dem Xbox360 Preisen ist es glaube ich fasst jedem normalen User möglich es sich Jährlich zu leisten. Vor allem wenn man denkt wieviel geld sie dann sparen in dem sie nur einmal Jährlich ne neue Konsole zulegen aber dann alle spiele die sie möchten umsonnst spielen. Das zahlt sich doch aus.:ugly:

@ day
Glaube kaum das Sony sowas machen kann und darf einfach die ganze Konsole lahmzulegen. Das dürfte glaube ich schon jedem klar sein warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, jetzt schwingt der banhammer auch im psn. schöne grüße, ihr verdammten raubkopierer!
 
es wird wohl genau so sein wie bei dem psp action replay wenn du eine neue firmware instalierst ist das cheatsystem nutzloß bis der hersteller ebenfals ein update bringt und für neuere spiele muss man ein firmware update holen
 
Finde ich gut so. Schmarotzer haben bei PSN und Xbox-LIVE nichts zu suchen.
 
Fehlermeldung 8002A227

Ich frage mich, ob die Gegenmaßnahme von Sony auch Narrensicher ist - denn was wäre, wenn Sony einen Fehler macht und einen ehrlichen Gamer und seine PlayStation3 sperrt?! Könnte man da Einspruch bei Sony eventuell einlegen - oder nicht?! :confused:

Wenn ich (ehrlicher Gamer von klein an!) die "Fehlermeldung 8002A227" erhalten würde, wüsste ich gar nicht, was ich machen könnte! :(
Denn ich kaufe mir meine Games (es sind nicht gerade viele - 16 Games besitze ich!) im Handel bei den großen beiden M's, im Gebrauchthandel oder ich leihe mir die Spiele im Verleih aus - um die Games zu testen!

Trotzdem finde ich die Gegenmaßnahme von Sony im Prinzip richtig, nur meine Bedenken, wenn Sony einen Fehler machen würde! :hoch:
 
Geile Reaktion von Sony mit der Verbannung aus dem PSN, aber mir noch zu weich.:D:hoch: Die Jailbreak PS3´s müssten sich direkt in Rauch auflösen und gar nicht mehr benutzbar sein.:evil:
Vorrausetzung ist natürlich, das Sony sich mit den gehackten PS3´s sicher ist und nicht ehrliche Nutzer darunter leiden würden, denn das wäre fatal!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eigentlich ne coole Sache, aber dann könnte man nicht mehr das PSN oder überhaupt eine internetverbindung nicht mehr nutzen, ich bleibe lieber bei Original-Spielen.
 
Nu macht mal nicht gleich die Pferde scheu. Es wird seit "Urzeiten" gecrackt bzw. gehackt...und dennoch ist die Spieleindustrie immer grösser geworden...und macht heutzutage mehr Umsatz als die Filmindustrie. Trotz gehackter XBox360 sind die Spielverkäufe (zumindest meines Wissens nicht nachweisslich) eingebrochen...und PC-exclusive Spiele welche kurz nach Release(oder manchmal auch davor) schon auf dieversen Warezseiten zu finden sind verkaufen sich dennoch prächtig..siehe Starcraft2.
Es werden trotz der Raubkopieproblematik immer noch mehr als genug Spiele für den PC programmiert und auch verkauft...so auch auf der XBox360.
Die PS2 wurde auch recht schnell gehackt, und dennoch haben es sich viele Entwickler nicht nehmen lassen, für das Teil weiter zu programmieren..weil es eben noch genug ehrliche Käufer gab/gibt.

Und es ist ja jetzt sicher nicht so, daß sich jetzt jeder zweite den Mod-Stick kauft, dazu nen BluRay-Brenner, die passenden scheissteuren Rohlinge...bei Datenmengen von vllt. mehr als 20GB pro PS3-Spiel entstehen wohl auch kaum riesige Raubkopiesammlungen auf diversen Privatfestplatten.

Mit der nächsten Konsolengeneration beginnt das Spiel von vorn...
 
diese hacker fuzzis machen die ganze industrie zunichte - passt scho'!
 
Ich frag mich gerade warum es überhaupt BD Rohlinge gibt?
Wollen die Firmen an gecrackten Spielen mit verdienen oder warum gibt es die Rohlinge!
Ohne Rohlinge keine Raubkopie.
 
Als wenn Rohlinge extra zum Cracken verkauft werden...
Man kann auf sone Blueray nämlich auch eigene Videos, Fotos und so raufknallen.
 
Zurück