RTL HD und Vox HD gestartet - verschlüsselt und mit Aufnahmeverbot

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe grade mal einen Kanalsuchlauf gemacht. RTL und VOX HD wurden sofort gefunden. Schauen kann ich Sie aber nicht. Ich solle meine CI Karte einstecken. Ich hab einen Box von Pace. Was soll der Spass den kosten für die beiden Kanäle? Schaut Anixe HD das ich for free.
 
Naja können sie für sich behalten. Wenn ich gestern schon auf RTL(SD) die absolute Kinderfassung von Stirb Langsam 4 gesehen hab können sie das alles für sich behalten. Ich brauch das gedöns von denen nich. Entweder Free oder eben nich!
 
Dafür zahlen? Ne, da reicht mir auch die normale Auflösung - Bombastgrafik ist nur wichtig, wenn meine PS3 läuft, ansonsten kann ich beim normalen Fernsehen gut und gerne drauf verzichten ;)
 
Die können doch machen was sie wollen...sind ja Privatsender. ;) Die wirkliche Frechheit sind Zwangsgebühren fürs öffentlich rechtliche Fernsehen...

Können in der Tat machen, was sie wollen. Allerdings ohne mich ;) Aber es ist schon ein Witz. Wir zahlen die Gebüren für die ÖR und unser Sky Abo. Jetzt wollen die Privaten auch noch Gebühren für ihr größtenteils ohnehin mieses Programm. Mich interessiert bei denen eh nur Wer wird Millionär, Criminal Intent, Law & Order und Monk. CSI kann ich auch auf ORF schauen. Trotzdem würde ich diese Sendungen gerne in HD genießen. Wenn es wenigstens ohne diese Einschränkungen wäre... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, die Sender sind da, aber das Entschlüsselungsmodul fehlt mir natürlich ^^
 
Für solch Werbefinanziertes Fernsehen auch noch bezahlen und dann auch noch abstriche machen müssen im aufnehmen und abspielen. Ne danke.
 
Ich frag mich, warum FullHD in Amiland funktioniert, aber im hochentwickelsten Land der Welt nicht. Selbst bei mir(nähe Bielefeld) gibt es kein DVB-T der Privaten.
Die Politische Handbremse des Geldes legt die Reformen und Gesetze lam. Ich wünsche mir doch nur ein bisschen mehr Konservatismus bei uns.:D
Damit steht fest, in den nächsten 10 Jahren werde ich wohl kein HDTV schauen können...:(
 
dvb-t ist in meinen augen auch so ziemlich der größte rotz, den es gibt. ist zwar gur, das man nicht zwingend ne schüssel oder kabel brauch, aber dafür bekommt man auch fast nix rein.
 
ich schaue sowieso fast kein free tv, da werde ich bestimmt nix dafür zahlen, mir reicht schon sky und arena
 
die leute die ich kenn schaen eh schon kaum bis garnicht mehr normales tv. 2 haben seit ihrem letzten umzug nicht einmal kabel angeschlossen. ich weiß ja nicht wer den ganzen rotz termingerecht anschauen soll. da gibt man sein geld lieber für komplette serienstaffeln auf dvd/br aus oder bezieht sie über anbieter wie sky oder t-home. für schlechte serien hat man ja eigentlihc keine zeit^^

und nachrichten sowie informationen sind sowieso im internet schneller, gezielter und informativer. bleibt eigentlich nur noch sport. aber dazu kann ich nichts sagen, ich betreibe ihn lieber als auch nur eine minute dabei zuzusehen^^
 
Damit steht fest, in den nächsten 10 Jahren werde ich wohl kein HDTV schauen können...:(
Kein Platz für ne Sat-Anlage? Ich hab mir eine zugelegt, und bin damit jetzt absolut unabhängig von Wohnort und Firlefanz. Bedingung bei der Wohnungswahl ist natürlich die Möglichkeit die Sat-Schüssel aufstellen zu können. :)
 
Kein Platz für ne Sat-Anlage? Ich hab mir eine zugelegt, und bin damit jetzt absolut unabhängig von Wohnort und Firlefanz. Bedingung bei der Wohnungswahl ist natürlich die Möglichkeit die Sat-Schüssel aufstellen zu können. :)
Eigentumswohnung, aber nicht der beste Handy-Empfang (2-3/5 Balken) Wohnen hinterm Berg.
Darum bin ich auch mit DVB-T am Hadern...

Gut, mit Sattelit hab ich damit keine Probleme, war aber Stets augegangen, dass die nur das alte Bild senden können. Auch zukunftssicher?
 
Das kann ich natürlich schlecht sagen, aber es war seit je her präsent, hatte die meisten Sender und die Sat1 und Pro Sieben wurden in HD ausgestrahlt, bis zum Aussetzen, und jetzt werden RTL HD und Vox HD ausgestrahlt. (die allerdings ja nur kostenpflichtig, die per Satellit kostenpflichtigen werdens aber eh nicht ins Free-V schaffen *g*)
Von daher ist Satellit so gut und zukunftssicher wie Kabel, behaupte ich!

Außerdem bekommst du nen tollen EPG mit (im Gegensatz zu Kabel) ungestörtem Bild.
Bei den ärgsten Stürmen kann dafür mal das Bild wegbleiben, aber bis dahin ist es immer "perfekt" (digitale Übertragung halt).

Ich hab die Entscheidung noch nie bereut. Wenn du statt nem normalen Receiver nen Festplattenreceiver kaufst (würde ich empfehlen), dann hast du noch so lustige Kinkerlitzchen wie Time-Shift usw. was vollkommen unnötig, aber extrem bequem ist :D
Es läuft Dr. House und eine berüchtigte Quasselstrippe ruft an? Pause gedrückt und in Ruhe vollschwätzen lassen :ugly:

Aber zurück zur Frage: Aktuell imo das Non-Plus-Ultra und so weit ich das (auch aus der Historie) abschätzen kann, absolut zukunftssicher, gibts ja auch nicht erst seit gestern ^^
 
Das kann ich natürlich schlecht sagen, aber es war seit je her präsent, hatte die meisten Sender und die Sat1 und Pro Sieben wurden in HD ausgestrahlt, bis zum Aussetzen, und jetzt werden RTL HD und Vox HD ausgestrahlt. (die allerdings ja nur kostenpflichtig, die per Satellit kostenpflichtigen werdens aber eh nicht ins Free-V schaffen *g*)
Von daher ist Satellit so gut und zukunftssicher wie Kabel, behaupte ich!...
Ich kann mich mit Kabel Deutschland nicht beklagen, da habe ich viele zusätzliche Sender u.a. Highlights wie ARD Festival oder den ZDF Dokukanal (naja :uff:). Mit dem HD-Reciever kann ich wenigstens Arte HD umsonst gucken und in Berlin habe ich zusätzlich noch 28 DVB-T Kanäle zur Auswahl. Stellit ist bei mir also nicht nötig.

Das Problem (?): ich schaue gar nicht soviel Fernsehen. Die meiste Freizeit verbringe ich hier auf Cynamite und mit Games zocken! :D
 
Da dort eh nur schrott kommt, brauch ich den nicht noch in HD, MIT WERBUNG und BEZAHLEN............ ne Leute jetzt reichts :runter:
 
im tv kommt zum größte nteil eh nur müll. von daher reicht mir der schrott, der schon so läuft. schrott in hd ist nicht unbedingt nötig
 
Zurück