RTL HD und Vox HD gestartet - verschlüsselt und mit Aufnahmeverbot

Abgesehen davon kostet ein Kabelanschluss so ungefähr 15€ im Monat... die 150€ im Jahr spare ich mir gerne ;)
Ist nur leider keine Eigentumswohnung, so dass ich das erst noch mit dem Vermieter abklären muss, jetzt da meine Testphase des Sat-Systems durch ist ^^
 
Bei mir ist der Kabelanschluß in den Betriebskosten enthalten und an den Mietvertrag gebunden. Ich muß also zahlen, ob ich gucke oder nicht. Ärgerlich, wenn man sowieso alles über DVB-T sehen kann. :motz:
 
Bei mir ist der Kabelanschluß in den Betriebskosten enthalten und an den Mietvertrag gebunden. Ich muß also zahlen, ob ich gucke oder nicht. Ärgerlich, wenn man sowieso alles über DVB-T sehen kann. :motz:
gut das stimmt allerdings. wobei das bei mir über meinen mitbewohner läuft, weil er sich digital-gedöns von unity media geholt hat und da die kabelgebühren schon drin sind.
 
Bei mir auch, allerdings waren die Vermieter sehr umgänglich, mal sehen, ob ich den Anschluss rauskriege ^^
 
Das kann ich natürlich schlecht sagen, aber es war seit je her präsent, hatte die meisten Sender und die Sat1 und Pro Sieben wurden in HD ausgestrahlt, bis zum Aussetzen, und jetzt werden RTL HD und Vox HD ausgestrahlt. (die allerdings ja nur kostenpflichtig, die per Satellit kostenpflichtigen werdens aber eh nicht ins Free-V schaffen *g*)
Von daher ist Satellit so gut und zukunftssicher wie Kabel, behaupte ich!

Außerdem bekommst du nen tollen EPG mit (im Gegensatz zu Kabel) ungestörtem Bild.
Bei den ärgsten Stürmen kann dafür mal das Bild wegbleiben, aber bis dahin ist es immer "perfekt" (digitale Übertragung halt).

Ich hab die Entscheidung noch nie bereut. Wenn du statt nem normalen Receiver nen Festplattenreceiver kaufst (würde ich empfehlen), dann hast du noch so lustige Kinkerlitzchen wie Time-Shift usw. was vollkommen unnötig, aber extrem bequem ist :D
Es läuft Dr. House und eine berüchtigte Quasselstrippe ruft an? Pause gedrückt und in Ruhe vollschwätzen lassen :ugly:

Aber zurück zur Frage: Aktuell imo das Non-Plus-Ultra und so weit ich das (auch aus der Historie) abschätzen kann, absolut zukunftssicher, gibts ja auch nicht erst seit gestern ^^
Eine Überlegung ist es wert. Vorallem, da das Kabel-Bild bei mir immer schlechter wird.;)

In Sachen Empfang, keine Sorge, hab die Beste TV-Karte auf dem Markt. Hat Kabel-, DVB-T- und Satteliten-Anschluss. Damit ist man immer und überall gewappnet. Natürlich Timeshift, Viedeoaufnahme und automatisches Encoding.
Vorallem Timeshift ist klasse, damit lassen sich spielend Werbepausen überspringen. Karte ab 20:15 aufnehmen lassen, dazwischen Zocken und um 20:45 Film starten. Die gezeigte Werbung einfach überspringen.:hoch:
 
Extra bezahlen? auf keinen Fall! Reicht schon das ich gezwungen werde GEZ zu bezahlen obwohl ich mir denn mit Werbung voll gestopften Müll der so läuf eh nicht ansehe.
 
Nein Danke !

Für Diesen SauSchrott gebe ich keine Kröte aus.Wer meint er muss für diesen Blödsinn auch noch in die Tasche greifen Den kann dann wirklich nicht mehr helfen.
PS:Die dümmsten Kälber wählen sich ihren Metzger selber.
 
Hier habe eineige was Falsch verstanden !!

Ihr braucht nicht einen HD-Receiver SONDERN einen NEUEN HD Receiver mit HD+.:motz:
Einfach eine Smartcard kaufen wäre ja zu einfach.
Da die Gängelung ja sogar Sky bei weiten übertrifft.
Kein langfristige Aufnahmen, keine Werbung überspringen UND trotzdem
Werbung !!

Mit HD+ ohne mich.:runter:

Ich kaufen doch nicht schon wieder neue Receiver um den Schrott hochauflösend mit
Werbung zu schauen.

Damals haben SAT1/Pro7 HD eingestellt weil angeblich keiner zugeschaut hat. :autsch::autsch:
 
bitte, bitte ein einheitliches System bei dem man die Sendungen
ohne Werbung aufzeichnen kann.... sonst macht das alles doch gar
keinen Sinn....
 
Also ich habe grade mal einen Kanalsuchlauf gemacht. RTL und VOX HD wurden sofort gefunden. Schauen kann ich Sie aber nicht. Ich solle meine CI Karte einstecken. Ich hab einen Box von Pace. Was soll der Spass den kosten für die beiden Kanäle? Schaut Anixe HD das ich for free.

Also im ersten Jahr wärs kostenlos, danach im Jahr 50 €

dvb-t ist in meinen augen auch so ziemlich der größte rotz, den es gibt. ist zwar gur, das man nicht zwingend ne schüssel oder kabel brauch, aber dafür bekommt man auch fast nix rein.

Man hat schlicht und ergreifend beim Bau von entsprechenden Sendetürmen gepennt, deswegen ist es nur in Ballungsgebieten empfangbar

Eigentumswohnung, aber nicht der beste Handy-Empfang (2-3/5 Balken) Wohnen hinterm Berg.
Darum bin ich auch mit DVB-T am Hadern...

Gut, mit Sattelit hab ich damit keine Probleme, war aber Stets augegangen, dass die nur das alte Bild senden können. Auch zukunftssicher?

Das kann ich natürlich schlecht sagen, aber es war seit je her präsent, hatte die meisten Sender und die Sat1 und Pro Sieben wurden in HD ausgestrahlt, bis zum Aussetzen, und jetzt werden RTL HD und Vox HD ausgestrahlt. (die allerdings ja nur kostenpflichtig, die per Satellit kostenpflichtigen werdens aber eh nicht ins Free-V schaffen *g*)
Von daher ist Satellit so gut und zukunftssicher wie Kabel, behaupte ich!

Außerdem bekommst du nen tollen EPG mit (im Gegensatz zu Kabel) ungestörtem Bild.
Bei den ärgsten Stürmen kann dafür mal das Bild wegbleiben, aber bis dahin ist es immer "perfekt" (digitale Übertragung halt).

Ich hab die Entscheidung noch nie bereut. Wenn du statt nem normalen Receiver nen Festplattenreceiver kaufst (würde ich empfehlen), dann hast du noch so lustige Kinkerlitzchen wie Time-Shift usw. was vollkommen unnötig, aber extrem bequem ist :D
Es läuft Dr. House und eine berüchtigte Quasselstrippe ruft an? Pause gedrückt und in Ruhe vollschwätzen lassen :ugly:

Aber zurück zur Frage: Aktuell imo das Non-Plus-Ultra und so weit ich das (auch aus der Historie) abschätzen kann, absolut zukunftssicher, gibts ja auch nicht erst seit gestern ^^

Sat-Emfpang ist absolut zukunftssicher, das beste Bild aller Übertragungs-Arten, EPG und bei entsprechenden Receivern Time-Shift, Aufnahme usw. und wie schon erwähnt bei Regen oder Sturm keine Bild, der einzige nachteil xD
 
für mich ist das noch net so interessant werde erst mal warten bis der spass ein wenig billiger wird
 
Also. Ich blick da nicht so ganz durch.
Ich kenn mich nur mit PS3 Blu Ray und HD Filmen aus ( und Glotzen :D )

So ich habe einen HD Fernseher. Einen 26" Samsung "LE 26 A 457 C1D"

Wie HD PLUS ( HD+ ) Funzt das weiß ich jetzt dank der sehr gut erklärten Homepage. LINK

So. Jetzt würde ich gerne wissen. Was ist DVB-T und wie bekomme ich das ? Also mein TV hat das.

Und gibt es auch ne Möglichkeit ohne HD PLUS ( HD+ ) HD Sender auf meinen TV zu holen ???
Wäre schön wenn mir das mal jemand sagen könnte ich Blick da voll nicht durch.

THX :)
 
:runter::runter::runter:

Uninteressant, wahrscheinlich viel zu teuer für die gebotene Leistung und die EInschränkungen sind für mich der absolute Schlag ins Gesicht. Wenn man für einen Sender bezahlt dann darf ich wohl mehr verlangen: besseres Programm, keine Aufnahmebeschränkung, keine Werbung . Vor allem die letzten Punkte stoßen mir dermaßen auf, das VOX und RTL für mich absolut uninteressant bleiben werden. Außerdem was werden die schon groß zu bieten haben, als das übliche TV Programm nur halt in HD? Lächerlich für sowas Geld zu verlangen und dann noch mit solchen Einschränugen.:lol::lol::lol:

Wenn demnächst alle Privaten auf die Schiene abfahren, dann hol ich mir SKY !

:runter::runter::runter:
 
HD-Fernsehen ist schon eine tolle Geschichte jedoch sind die ABO´s viel zu teuer bzw. kosten die HDTV-Receiver viel zu viel Geld
 
RTL HD & VOX HD?

das ist für mich das gleiche als wenn ich für pro7 etc gebühren zahlen soll

wozu brauch ich die beiden sender in hd?

da stimmt doch das preis/leistung verhältnis garnicht

das würde ich mir nichmal holen wenn ich nich aufs geld gucken müsste
 
Hm, solange es noch normales Programm zu empfangen gibt, spare ich mir das bisschen Geld das ich habe und sehe weiterhin das was kommt. Da kann ich auf die höhere Auflösung getrost verzichten.
Was man nicht hat, vermisst man nicht.
 
Hm, solange es noch normales Programm zu empfangen gibt, spare ich mir das bisschen Geld das ich habe und sehe weiterhin das was kommt. Da kann ich auf die höhere Auflösung getrost verzichten.
Was man nicht hat, vermisst man nicht.

Seh ich auch so, erst wenn wirklich alle Sender in HD senden ist es eine Überlegung wert, ansosnten ist das digitale Fernsehen auch gut und erfüllt seinen Zweck, mit nem 100 Hz Fernseher sieht das klasse aus.
 
Zurück