Ich liebe es, wie sie den einen Aspekt als negativ hervorheben:
Few would argue, then, that these games are nothing short of excellent, but here’s where the problem lies. It honestly feels like that’s the only thing Sony makes anymore.
Here’s a small selection for context: God of War, Spider-Man, Days Gone, Horizon: Zero Dawn, Uncharted 4, The Last of Us 2, Ghost of Tsushima, The Order 1886 and InFamous: Second Son. When did Sony’s games become so… homogeneous?
Dabei sind dies die Spiele, die Sony die Gen gewinnen ließen.

Es gibt ja immer noch Personen, die glauben allen Ernstes, dass Fifa, COD und dergleichen die Zugpferde seien. Dies machen sie dann anhand der Verkaufszahlen fest...

...diese Spiele sind casual und multi. Keiner braucht sie, doch jeder hat sie, Und ja, Leute kaufen sich sogar Konsolen für diese belanglosen Produkte, nur dann steht erst die tatsächliche Entscheidung an, da diese Spiele auf vielen Plattformen zu haben sind. Und plötzlich werden auch für die Casuals die Exklusivspiele wichtig. Egel ob aus Eigeninitiative oder auf Grund Beratung durch andere, die meisten Greifen eben nicht zur Xbox, da diese neben Gears, Halo und Forza kaum was zu bieten hat. Ich zB liebe beide Ori-Spiele, würde diese aber nicht als AAA einordnen, denn das sind sie nicht. Abseits der drei großen Reihen gab es in dieser Gen lediglich noch Sunset Overdrive und Quantum Break. Alle anderen Exklusivspiele vielen qualitativ erheblich ab oder waren einfach belanglose Totgeburten mit Ansage.
In der Gen X360 hat MS dies wesentlich besser hinbekommen, vielleicht geht es ja in der kommenden Gen mit den neuen Studios wieder zurück in besagte Richtung. Eigentlich ist dies gar ein Muss, sonst wird MS abermals keine Chance gegen Nintendo und Sony haben. Denn belanglose Online-Spiele und Casual-Kram gibt es von Indie und Multiplatform-Produzenten zu genüge, diese braucht es nicht als Exklusivspiele, zumal die Exemplare von MS in der Hinsicht sogar die schlechteren Varianten sind. Sony füllt mit ihrem Line-up exakt die Lücke, die seit Jahren von den Multis vernachlässigt wird: Single-Player-Story-Driven. (Dies gilt auch für Nintendo.)
Vielfalt bringt nichts, wenn rund 50% hiervon aus Müll besteht. Sony und Nintendo machen es richtig und sollten diese Schiene beibehalten, MS hingegen hat sehr großen Nachholbedarf, welchen sie hoffentlich mit den neuen Studios auf der XSX geregelt bekommen. Ich will auf meiner XSX nicht nur die drei Serien plus zwei/drei positive Ausreißer. Das ist schlichtweg zu wenig.
Multis kann ich auch auf anderen Plattformen haben, diese Plattformen holt man sich dann jedoch wegen der Exklusivspiele, auf welche man eben nicht verzichten will. So einfach ist das.