Xbox Series X und PS5 bekommen wohl keine "Pro"-Varianten

LordVessex

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.07.2013
Beiträge
7.485
Reaktionspunkte
1.807
Inwiefern 2 Mrd? Nehmen Sie und was? Ebitda wohl kaum.
Ich bleibe dabei, Gewinn wird mit den Spielen und Services gemacht, kaum mit der Hardware. Diese Aussage könnte man auch oft genug von Sony ubd MS selbst lesen. Bei Nintendo mag das noch ein wenig anders aussehen.

ich habe nicht behauptet, dass sie nicht den meisten Umsatz mit spielen und Konsolen machen, nur dass der Konsolenumsatz auch nicht außer Acht zu lassen ist, vor allem im Bezug das mehr Konsolen = mehr Spielverkäufe und Dienstleistungen bedeutet
 

Kahmu

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.10.2018
Beiträge
760
Reaktionspunkte
471
ich habe nicht behauptet, dass sie nicht den meisten Umsatz mit spielen und Konsolen machen, nur dass der Konsolenumsatz auch nicht außer Acht zu lassen ist, vor allem im Bezug das mehr Konsolen = mehr Spielverkäufe und Dienstleistungen bedeutet

Kennst Ihn doch, wenn alles widerlegt ist was er sagt, inkl. mehrerer Links, dann kommt: "Ich bleib dabei."
Auf deutsch übersetzt: Mimimimimi
 

FeralKid

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
1.590
Reaktionspunkte
107
@kahmu

Witzig. Dabei bist du es ja der seine Aussage nicht belegen kann.

Ich kann dir genug artikel verlinken, Inden meine Äusserung bestätigt wird. Du hingegen nicht. Schon garnicht die verrückte Rechnung... ;)
 

LordVessex

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.07.2013
Beiträge
7.485
Reaktionspunkte
1.807
@kahmu

Witzig. Dabei bist du es ja der seine Aussage nicht belegen kann.

Ich kann dir genug artikel verlinken, Inden meine Äusserung bestätigt wird. Du hingegen nicht. Schon garnicht die verrückte Rechnung... ;)

weißt du eigentlich wie lächerlich du dich manchmal machst, Kahmu hat sogar mit Links seine Argumente untermauert, nur du hast wieder mal keine Beweise oder links, die deine Aussagen bestätigen
 

janosch2404

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.11.2003
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
382
Ich gehe schwer davon aus, dass wieder ne Pro Variante kommt. Die Kohle lassen sich die Hersteller nicht entgehen. Außerdem ist ja 8k schon im Anrollen. Da wollen vielleicht einige in 3-4 Jahren auch ne entsprechende Konsole haben. Und wenn es nur als 8k-fähiger Player für Netflix, Blu Ray und Co ist.
 

abwehrbollwerk

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
2.181
Reaktionspunkte
1.203
Ich gehe schwer davon aus, dass wieder ne Pro Variante kommt. Die Kohle lassen sich die Hersteller nicht entgehen. Außerdem ist ja 8k schon im Anrollen. Da wollen vielleicht einige in 3-4 Jahren auch ne entsprechende Konsole haben. Und wenn es nur als 8k-fähiger Player für Netflix, Blu Ray und Co ist.

So sehe ich das auch. Lass mal etwas Wasser der Rhein runter laufen und schon wird die Sache anders aussehen
 

softkey

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.02.2013
Beiträge
2.803
Reaktionspunkte
1.140
Ich gehe schwer davon aus, dass wieder ne Pro Variante kommt. Die Kohle lassen sich die Hersteller nicht entgehen. Außerdem ist ja 8k schon im Anrollen. Da wollen vielleicht einige in 3-4 Jahren auch ne entsprechende Konsole haben. Und wenn es nur als 8k-fähiger Player für Netflix, Blu Ray und Co ist.

Irgendwo habe ich neulich gelesen das 8k kein Thema für den Konsumenten ist und wir wohl noch viele Jahre mit 4k Leben werden. "OMG wie soll ich das überleben" LOL/Spass
Wozu brauch ich eine Konsole um Netflix zu gucken, das kann doch wohl auch der 8k TV direkt per App? :confused::rolleyes:
 

janosch2404

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.11.2003
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
382
Wer‘s sich leisten kann, der kauft sich heute schon nen 8k Fernseher. Durch das Upscaling auf 8k profitiert man schon heute. Das soll nämlich ziemlich gut funktionieren. Sobald Netflix und Co dann 8k Streams anbieten, wird es sich wahrscheinlich dann langsam anfangen, zu etablieren.
 

LordVessex

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.07.2013
Beiträge
7.485
Reaktionspunkte
1.807
Wer‘s sich leisten kann, der kauft sich heute schon nen 8k Fernseher. Durch das Upscaling auf 8k profitiert man schon heute. Das soll nämlich ziemlich gut funktionieren. Sobald Netflix und Co dann 8k Streams anbieten, wird es sich wahrscheinlich dann langsam anfangen, zu etablieren.

Nicht mal 4K ist weit verbreitet, ich glaube wenn dann wird das noch Jahre dauern
 

janosch2404

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.11.2003
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
382
Kenne die Verbreitungszahlen nicht, aber wer heute nen Fernseher kauft, der kauft doch 4k, oder? Ich hab schon seit 5 Jahren nen 4k Fernseher. Denke so lange kann es nicht mehr dauern. In Asien ist 8k ja schon am kommen.
 

LordVessex

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.07.2013
Beiträge
7.485
Reaktionspunkte
1.807
Kenne die Verbreitungszahlen nicht, aber wer heute nen Fernseher kauft, der kauft doch 4k, oder? Ich hab schon seit 5 Jahren nen 4k Fernseher. Denke so lange kann es nicht mehr dauern. In Asien ist 8k ja schon am kommen.

ich meine nicht nur was Fernseher angeht, sondern auch Streaming, Filme, Serien.... das ist wirklich nicht allzu viel was man da momentan hat und zum Thema streaming, da bräuchte man sowieso erst mal besseres Internet hier


also ich halte davon nichts, soll erst mal 4k sich komplett etablieren, dann kann man auf 8k langsam gehen
 

TheRattlesnake

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.03.2020
Beiträge
688
Reaktionspunkte
425
Ich habe seit über 3 Jahren ein 4K Fernseher aber Content den ich in 4K schaue ist gleich Null.
UHD Player habe ich nicht und die UHD BDs sind mir auch zu teuer. Und mit Streaming brauche ich da eh nicht anfangen.

Allerdings würde es mich nicht überraschen wenn man hier in den nächsten 3-4 Jahren mit 8K ankommt.
 

softkey

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.02.2013
Beiträge
2.803
Reaktionspunkte
1.140
Wir haben seit 17 Monaten einen 4k TV "und nur weil der alte Full-HD TV kaputt ging" und ich gucke zu 85% nur HD per Streaming oder GEZ (die Privaten Sender können mich mal am Arm lecken). Wenn ich Bock habe schaue ich mir auf YT 4k Natur Dokus an, ich muss sagen das sieht natürlich, und, richtig gut aus :D.
 

day

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
10.611
Reaktionspunkte
642
Wer‘s sich leisten kann, der kauft sich heute schon nen 8k Fernseher. Durch das Upscaling auf 8k profitiert man schon heute. Das soll nämlich ziemlich gut funktionieren. Sobald Netflix und Co dann 8k Streams anbieten, wird es sich wahrscheinlich dann langsam anfangen, zu etablieren.
Upscaling kostet Zeit und ist damit in meinen Augen eine Katastrophe für Videospiel. Nativ ist in meinen Augen einfach immer besser… keine Delays, keine Artefakte um eine Auflösung zu erreichen die man sowieso kaum erkennen kann…
4K reicht imo dicke, ich kaufe sicher keinen 8k. Finde ich einfach unnötig.
 

janosch2404

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.11.2003
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
382
Das ist nicht richtig. Hier mal ein Screenshot vom Test des LG OLED CX. Die Seite heisst www.rtings.com. Kann ich sehr empfehlen. Wie man sieht, ist der Inputlag bei 1080p und 4k Material der gleiche.
24D53721-B302-47B2-BD7C-2467F0A048F8.png
 

Kahmu

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.10.2018
Beiträge
760
Reaktionspunkte
471
Das ist nicht richtig. Hier mal ein Screenshot vom Test des LG OLED CX. Die Seite heisst www.rtings.com. Kann ich sehr empfehlen. Wie man sieht, ist der Inputlag bei 1080p und 4k Material der gleiche.

So wie ich day verstanden habe meint er einen Output-Lag und keinen Input-Lag.
Kann aber auch sein das ich falsch liege, habe mich nie mit irgendwas über FHD beschäftigt, sowas brauche ich einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten