- 21.05.2010, 22:59 #181GenX66Gast
-
-
- 21.05.2010, 23:14 #182
1. Ich glaub dir absolut dass es schmeckt.
2. Ich glaub dir auch dass es ein ungarisches Rezept ist.
Aaaaaaaaber. Es gibt kein ungarisches Gulasch
Zur Aufklärung: In Ungarn gibt es Pörkölt (ca. das was bei uns ein Gulasch ist) und Gulyas (eine Suppe) und vielleicht noch andere Gulaschähnliche Eintöpfe, (Paprikas und wie sie noch heißen mögen) aber sicher kein Gulasch.^^
Sowas weiß man halt als Wienerin und damit ja schon halbe Ungarin
PS: Ich red natürlich von der traditionellen Ungarischen Küche, schon möglich dass es mittlerweile vor allen in Touristengegenden Gulasch auf der Speisekarte gibt. Give the Tourists what they want. xD
Sorry fürs Klugscheißen.^^Geändert von d.night (21.05.2010 um 23:18 Uhr)
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 21.05.2010, 23:27 #183
Mensch d.night, das Gulasch hat sich mit Sicherheit eingedeutscht.
Aber nun eine andere Frage, warum machen viele immer die Sehnen denn im Gulasch weg oder die kleinen Fettfetzen am Fleisch? Kann das irgendwie immer nicht nachvollziehen.
Gulasch an sich ist super lecker, aber anstatt gemischt nehme ich nur Rind. Schmeckt mir am besten.
- 21.05.2010, 23:38 #184GenX66Gast
Klar, nur Rind ist edler. Rind ist aber teurer, deshalb hat sich das Strecken mit Schweinefleisch bewährt.
Zum Thema Sehnen: wer mag denn gerne auf diesen Glibber herumkauen? Wenn man sich ein wenig Zeit lässt, kann man das Fleisch so zart wie Hühnchen bekommen. Die Sehnen habe ich als Kind (man musste seinen Teller noch leer essen, weil die Kinder in der Dritten Welt hungern ja so...), immer mit Widerwillen ohne zu kauen runtergeschlukt. Ich denke, dieses Trauma ist ziemlich verbreitet.
@ d.night: Meine Ungarn hatten das Rezept selbst angeblich von ihren Großmüttern. Das war aber schon vor 15 Jahren. Wahrscheinlich kann man die heute nicht mehr befragen, ob es ein "ungarisches Gulasch" gibt. Außerdem: gehörten Ungarn und Österreich nicht mal zusammen?
- 21.05.2010, 23:39 #185
Na, das hat sich nicht direkt eingedeutscht. Das was wir Gulasch nennen und Gulyas sind schon im Prinzip verschiedene Gerichte.
Ich glaube, aber bin mir jetzt nicht hundert Prozent sicher der Name Gulasch sowie das Gericht ist zur Österreich-Ungarn Zeit entstanden. Also die ungarischen Soldaten hatten da so ein Supperl das recht lecker war und noch ein paar andere Gerichte und die Ösis haben daraus ein Gulasch gebastelt. So ähnlich wie beim Schnitzel. Das war ja eigentlich auch a italienische Geschichte. Wir habens getuned und die Nudeln weggelassen und fertig war das Wiener Schnitzel.
@Indi: Sehnen und Fett darf man auf keinen Fall wegschneiden. Die geben doch dem Gulaschsaft den Geschmack. Wer das macht hat schlicht keine Ahnung
Und Rindsgulasch ist das beste.
Schweinegulasch ist auch okay und sehr lecker ist auch Kalbsgulasch (aber leider net ganz billig)
Kennt ihr in Deutschland Erdäpfel...also Kartoffelgulasch?
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 21.05.2010, 23:49 #186
Jau, GenX, Zustimmung. Auf glibbrige Sehnen und Fett hab ich auch kein Bock
Inwiefern ändert das denn den Geschmack, dani?! o.O Also bei mir schmeckt es jetzt auch. xDNYANNYANNYANNYANNYANNYAN
- 22.05.2010, 00:04 #187
Weil eben in den Sehnen und dem Fett viel Geschmack drinnen ist. Die Soße wird dann einfach besser, schmeckt mehr nach Fleisch. Warum das so ist weiß ich auch nicht, ich bin keine Wissenschaftlerin, aber ich weiß dass es so ist.
Und wenn man das richtige Fleisch verwendet und richtig kocht werden die Sehnen und das Fett nicht glibberig
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 22.05.2010, 00:15 #188GenX66Gast
- 22.05.2010, 00:33 #189
Seh ich auch so. Ich lasse das auch alles immer dran.
Ich mag das schon gern, mich stört das rein gar nicht. Aber ich kenne so ähnliche Erlebnisse mit Porreeeintopf. Da hab ich Jahre gebraucht das ich das je wieder essen konnte.
Ich mache Rindsboullion schon noch selber. So richtig mit Markknochen und Suppenfleisch auskochen besser gesagt Rinderbeinscheibe. Gibt nichts besseres.
- 22.05.2010, 00:42 #190
Ja, wir nehmen hier natürlich Schweinefleisch, vllt. ist das der Fehler
Aber gerade dadurch hab ich ne regelrechte Phobie vor dem Zeugs, da ich schon öfters mal kleine Würgereize hatte, als ich sowas im Mund hatte. xD Also jetzt dieses Schwabbelzeugs.^^ Aber wie gesagt, so nen wirklichen Unterschied… Hm, vielleicht wenn mans nebeneinander stellt und probiert.^^Geändert von balthier9999 (22.05.2010 um 00:47 Uhr)
NYANNYANNYANNYANNYANNYAN
- 22.05.2010, 00:53 #191
LOL, ja bei einem Schweinegulasch ist das natürlich was anderes. Da nehme ich von vorne herein eher mageres Fleisch. Sorry, wenn ich von Gulasch spreche mein ich halt immer Rindsfleisch
@Indi: Naja, Suppe koch ich net selber. Außer manchmal wenn ich eben Suppe essen will. Aber für Gulasch oder so nehm ich dann schon auch Suppenwürfel, geb ich ehrlich zu.^^
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 22.05.2010, 01:05 #192GenX66Gast
Ist ja alles erlaubt. Doch wenn ich 'ne Rinderbeinscheibe habe, dann hat mein Hund immer so große traurige Augen, dann wird's nix mit der Brühe!
- 22.05.2010, 01:14 #193
Suppe selber kann man ja mit Rind oder gar mit Hühnchen machen. Das mit den Suppenwürfel ist ja nicht schlimm, und für ein oder zwei Personen rentiert sich das mit den Knochen wohl auch kaum.
Dann solltest Dir a Laden suchen, der Dir die Knochen für a kleinen Preis gibt. Bei uns gibt es sowas. Dann würde der auch nimmer traurig gucken und Du hättest Deine Suppe. Und beide werdet satt
- 23.05.2010, 18:54 #194
-
-
- 23.05.2010, 19:20 #195
- Mitglied seit
- 13.09.2009
- Alter
- 30
- Beiträge
- 245
Wieviel Zeit ihr alle haben müsst?! Mit Brühe selber kochen und jeden Tag frisch kochen! Ist ja krass! Also ich nehme immer die Brühe aus dem Glas, die ist genau so gut wie selbergemachte und auch nicht teuer! ... Irgendwas mach ich falsch ^^
Lesezeichen