- 22.05.2012, 22:36 #556
- Mitglied seit
- 21.12.2009
- Ort
- Auf meinem Schiff. Da wo ein Pirat hingehört.
- Alter
- 33
- Beiträge
- 3.151
- Blog-Einträge
- 30
-
-
- 25.05.2012, 17:53 #557
Loooooool ihr wollt ein Rezept. Das stellt mich vor eine Herausforderung. Da ich sehr selten nach Rezept koche. Vor allem denke ich mir gerade, die d.night ist ja sonst allein ausser sie hat Besuch, also nur 2 Personen. Der MaxMad und seine Familie sind 4 Leute wenn ich mich recht entsinne. Ich schau mal wie ich das mache. Muss halt a bissi rum und num rechnen.
---------- Zusammengeführter Beitrag, 18:21 Uhr ----------
Salat für Lahmacun nach türkischer Art
Zutaten
Tomaten
Gurken
glatte Petersilie
frische Zitronen
Öl
Salz
Gurken, Tomaten und Petersilie waschen. Die Gurken der Länge nach halbieren. Wenn man dies getan hat, die Hälfte nochmals halbbieren. Dann die halbierten Gurken Stück für Stück schneiden. Wie wenn man halbe Scheiben schneiden würde.
Die Tomaten in grobere Stücke schneiden. Petersilie fein schneiden. Alles natürlich in eine Schüssel geben.
Dann alles leicht salzen. Wer möchte kann sich zusätzlich noch im türkischen Laden eures Vertrauens noch Sumak kaufen. Sumak ist ein Gewürz welches man auch in der türkischen Küche findet. Dann Öl nach belieben drüber gießen. Zitronesaft aus der Zitrone pressen und auch je nach Säuregrad drüber gießen. Durchmischen und fertig ist der Salat.
Petersilie je nach belieben an Menge rein tun. Ich mag zum Beispiel Petersilie sehr gern, von daher ist bei mir auch sehr viel drin.
So dann kommen wir mal zur türkischen Version von Cacik (Tzatziki).
Zutaten
Joghurt mit 10% Fett (schmeckt einfach am Besten)
Gurken (je nachdem ob man viel oder wenig mag)
Salz
trockene Pfefferminze
1- 2 Zehen Knoblauch (hier auch wieder, je nachdem wie ihr drauf steht)
Gurke(n) waschen und dann die Gurke Streifen hobeln, natürlich in eine Schüssel. Ich bevorzuge da auf meiner Reibe eine feine Streifeneinstellung. Je nach Reibe wiederum unterschiedlich. Dann gebe ich den Joghurt dazu. (Da wir Cacik so lieben nehme ich gerne 2 Gurken und ca. 600gr. oder mehr an Joghurt.) Dann das Ganze leicht salzen, eine Knoblauchzehe oder mehr dazu pressen. Dann nimmt man die getrocknete Pfefferminze in die Hand und zermalt die da in die Schüssel rein. Das sind bei mir ca. 2- 3 Esslöffel. Das Ganze nun gut verrühren.
Cacik passt natürlich auch zu Steaks optimal bei jetziger Grillsaison oder nur zu Pellkartoffeln. Je nach belieben kann man das ja verwenden.
Das Rezept um die Lahmacun kommt auch noch nach.
- 25.05.2012, 18:27 #558
Ja kann ruhig für mehr Personen sein. Wir sind zwar nur zu zweit, aber wir essen für Vier wenns schmeckt.
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 25.05.2012, 18:31 #559
Ich hab mich letztens mit dem Hackfleisch so verhauen. Da hab ich 2kg gekauft. Dachte ja schön reicht für zwei Tage. Dann haben wir satte 3 Tage davon vergessen.
Hatte das anders in Erinnerung. Und da ich ja für mich endlich a gescheihtes Mehl gefunden habe, was ähnlich dem Weizenmehl ist und sich gut verarbeiten lässt, hab ich dann halt den Versuch von Glutenfreier Lahmacun versucht. Und die Bilder die Calco da gepostet hat, sind Glutenfreie sprich Weizenmehl freie Lahmacun. Und es war so sau lecker, nach 4 Jahren endlich mal wieder eine bzw. mehrere zu essen.
- 25.05.2012, 21:46 #560
- Mitglied seit
- 21.12.2009
- Ort
- Auf meinem Schiff. Da wo ein Pirat hingehört.
- Alter
- 33
- Beiträge
- 3.151
- Blog-Einträge
- 30
- 25.05.2012, 22:38 #561
Das mach mal und wenn Fragen oder Unklarheiten auftauchen dann einfach hier posten.
So nun die weiteren Rezepte dazu:
Lahmacun – türkische Pizza
Zutaten für die Lahmacun- Masse auf dem Teig
2 kg Hackfleisch (bei mir ist es immer Rind und Lamm gemischt)
2- 3 ganze Dosen Tomaten (liest sich irgendwie doof, gemeint sind Dosentomaten)
Paprika (ich nehme meist den Spitzpaprika) gehen aber auch die anderen Farben und Formen
glatte Petersilie
1- 2 Knoblauchzehen
Salca = Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Paprika
PulBiber ( je nachdem ob man es scharf mag)
Öl
Zubereitung
Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Tomaten aus der Dose holen (aus den 3 Dosen) dann klein schneiden oder gleich klein geschnittene kaufen und das dann auch in die Schüssel geben. Paprikas auch in kleine Würfel schneiden und dann auch in die Schüssel geben. Die glatte Petersilie auch wieder klein hacken und ebenfalls in die Schüssel. Knoblauch auch in die Schüssel pressen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. PulBiber nach belieben. Öl je nach Gefühl. Salca ca. 5 Esslöffel eventuell mehr, da es mehr Geschmack gibt.
Das Ganze nun gut vermengen. Versuchen ob die Masse streichfähig ist. Dann alles Ruhen lassen in der Zeit kann man den Teig machen. Gegebenenfalls nochmals nachwürzen.
Zutaten Lahmacun- Teig
1kg Mehl
1 Päckchen Hefe á 42gr
400ml Wasser
1TL Salz
2EL Öl
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde machen. Hefe in warmem Wasser auflösen und dann in die Mulde gießen. Aussen auf dem Mehlrand das Salz verteilen. Stück für Stück alles verrühren von der Mitte nach aussen, dann noch das Öl hinzufügen. Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
Fertigstellung der Lahmacun
Teig in Faustgroße Stücke teilen und nochmals Stück für Stück gut durchkneten das sie wie ein Knödel sind. Beim letzten angekommen, nimmt man den ersten und rollt ihn aus. Man kann das in Runde Formen ausrollen oder oval länglich. Dann den Teig mit dem gut durchzogenen Hackfleischgemisch bestreichen. Manche lassen je nach Geschmack 1cm frei vom Rand. Dann die fertige Lahmacun in den Backofen geben bei 200°C ca. 10 – 15 min. Bis die Ränder goldbraun sind.
Dann die Lahmacun rausnehmen, mit dem leicht abgetropften Salat belegen. Wer mag kann hier auch gerne noch feingeschnittenen Weisskohl, Rotkohl oder Eisbergsalat dazu geben. Dann oben drüber kommt die Cacik. Abschliessend kann man es entweder je nach Schärfe Wunsch mit PulBiber noch würzen, oder streut Sumak drüber. Hat man dies alles breitet man sich am Besten Alufolie aus, legt die Lahmacun darauf und beginnt sie zu rollen, dann wickelt man sie in Alufolie und schliesst die Enden (perfekter Tropfenstop, da man nicht alles so voll saut).
So ansonsten sei noch gutes Gelingen gewünscht und guten Hunger. Erfahrungen von ersten Versuchen plus Bild würde ich gerne sehen.
- 26.05.2012, 19:59 #562
- Mitglied seit
- 21.12.2009
- Ort
- Auf meinem Schiff. Da wo ein Pirat hingehört.
- Alter
- 33
- Beiträge
- 3.151
- Blog-Einträge
- 30
@Indy:Jop ich meld mich wenn was unklar ist bzw ich noch Fragen hab.
Heute gabs bei mir ne Vitaminbombe. Schön kühler Obstsalat zum Abendbrot.
Hatte einfach kein Bock auf was warmes bei den Temperaturen. Und ist ja auch gesund.
(Damned hab ich das jetz echt geschrieben)
- 30.05.2012, 16:36 #563
- 30.05.2012, 23:08 #564
- Mitglied seit
- 21.12.2009
- Ort
- Auf meinem Schiff. Da wo ein Pirat hingehört.
- Alter
- 33
- Beiträge
- 3.151
- Blog-Einträge
- 30
Salat an sich bei solch Temperaturen ist ja auch okay. Nur erschrak ich erstmal beim zweitlesen
. Ich als Fleischfetischist.
Tomatensalat (Was hauste denn alles rein)? Nee den ess ich gaanz selten. Genauso wie Gurkensalat. Wenn dann schön gemischt, fein geschnitten, Eisbergsalat und halt noch zwei-drei andere Komponenten mit rein. So ess auch ich gern mal nen Salat. Aber nur Einzelkomponentsalate sind mir etwas zu öde.
- 03.06.2012, 12:25 #565
Tomatensalat ist einfach lecker, wenn man weiss wie. Meiner wird wie folgt gemacht:
Tomaten
rote Zwiebeln
Öl
Kressi Essig
Sumak
Prise Zucker
Salz
je nach dem auch Petersilie
Tomaten in halbe Scheiben schneiden in eine Schüssel geben, rote Zwiebeln in halbe Ringe schneiden auch in die Schüssel, dann Öl, Kressi Essig, Sumak, Zucker und Salz drüber, durchmischen stehen lassen. Dann Essen. Je nachdem wie ich Lust habe, hau ich dann halt meine Petersilie noch rein. Oder anstatt der Zwiebeln kannste auch Lauchzwiebeln nehmen.
So und nun das was ich letzte Nacht gemacht habe, für heute Nachmittag zum Kaffee. Rhabarber- Blechkuchen.
angeschnitten sieht er dann so aus:
- 03.06.2012, 12:42 #566
- Mitglied seit
- 21.12.2009
- Ort
- Auf meinem Schiff. Da wo ein Pirat hingehört.
- Alter
- 33
- Beiträge
- 3.151
- Blog-Einträge
- 30
Hm ich achtel die Tomaten meist einfach, dazu Zwiebelwürfel (sehr fein geschnitten) und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Klingt zwar sehr spartanisch aber was solls.
Hm wie kommt man denn auf die Idee mitten in der Nacht zu backen. Aber lecker schmecker sieht der schon aus.
Das muss ich ja mal zugeben.
- 03.06.2012, 13:29 #567
Tja da siehste mal, auf das Wie kommt es halt auch drauf an. Versuch mal den Salat so wie ich beschrieben habe, vor allem mit Kressi Essig glaub mir ist eine Wucht.
Ich backe öfters mitten in der Nacht. Da hab ich mehr Ruhe und einfach auch mehr Zeit. Von daher für mich ist das normal. Aber ich glaub meine Nachbarn hassen mich manchmal dafür, wenn die Fenster auf sind und es duftet dann so frisch nach Kuchen.
Ich hab vorhin mal ein Stückchen probiert, ist wirklich sehr lecker geworden. Aber wäre auch schlimm wenn nicht. Immerhin war das ja mal mein Beruf.
- 03.06.2012, 13:37 #568
- Mitglied seit
- 21.12.2009
- Ort
- Auf meinem Schiff. Da wo ein Pirat hingehört.
- Alter
- 33
- Beiträge
- 3.151
- Blog-Einträge
- 30
Hm wenn ich mal wieder Tomaten im Haus hab. Ja vllt test ich ma was neues. Kann ja net schaden.
Wär ich auch. Stell dir vor bist grad fast am wegknacken vorm Tv.
Und plötzlich eine solch Geruchsbelästigung. Du kannst nicht einpennen denkst ständig wie er wohl schmecken tut wenn er schon so pervers lecker riecht. Auch die Fenster schließen bringt nichts da sich der Gedanke/ die Vorstellung des Geschmacks in dein Gehirn eingebrannt haben
- 03.06.2012, 14:29 #569
Versuch es wirklich mal. Bei so manchen Salaten hängt vieles auch mit dem Essig zusammen. Ich mag z.B. den Kressi Essig sehr oder wenn dann noch Balsamico Essig, aber dann muss dieser auch von einer bestimmten Marke sein. Da leg ich einfach viel Wert drauf.
Ja ich weiss, ist gemein und an Schlaf wäre wirklich nicht zu denken. Letztens hab ich aber da auch ne Breitseite bekommen. Irgendwer hat das selbe Spiel dann mit mir gemacht. Da roch auch ein Kuchen so lecker. Schlimm finde ich es nur, wenn die es bei uns im Haus übertreiben wenn sie Knoblauch so richtig anbraten, das stinkt dann ziemlich in alle Räume rein. Da ist mir Kuchenduft auch lieber.
Und was machste heute zum Essen oder was gibt es heute bei Dir?
-
-
- 03.06.2012, 14:38 #570
- Mitglied seit
- 21.12.2009
- Ort
- Auf meinem Schiff. Da wo ein Pirat hingehört.
- Alter
- 33
- Beiträge
- 3.151
- Blog-Einträge
- 30
Aceto Balsamico ist mal so gar net mein Fall. War es noch nie und wird es wohl auch net mehr werden...net in diesem Leben
Heute wees ich noch gar net sorecht. Ich denk ma ich werd mir nen paar Eier in die Pfanne hauen.
Oder ich schmeiß ma meinen Sandwichmaker an. Ma schauen was der Arktisschrank so zu bieten.
Um diesma mehr Variationen als nur Salamie/Käse/Remu xD xD XD zu kreieren. Hast du denn schon was in Planung?
Lesezeichen