MadiX. schrieb:
Dod schrieb:Ich finde die 7950GT recht ansprechend. Für 262 Euro bekommt man 100 MHz mehr Leistung als bei der 7900GT und daher nur knapp weniger Leistung als mit der 7900GTX. Die 1100 Euro wollte ich schon einhalten, daher lasse ich die ansonsten extrem empfehlenswerte X1900XT mal raus. Kann sich jeder für sich natürlich als Alternative aussuchen..
preyker schrieb:Warum ist sie denn so extrem empfehlenswert?
Oh, lass mich raten: Extrem gut, extrem leise. Richtig?
Schwaig_Bub schrieb:Geile Zusammenstellung Dod
Hast Du vllt. auch Beispiele für Notebooks? Ich überlege mir eins zu kaufen, kenn mich da aber absolut nicht aus. Ich weiß nur das ich dafür ca. 1.500,- - 2.000,- EUR investieren will und hoffe das des dann reicht um ein Notebook zu bekommen mit dem ich so 2 - 3 Jahre meinen Spass haben werde
Wird das nicht wesentlicher komplizierter, jeder Hersteller bastelt sich da doch etwas eigenes zurecht.Dod schrieb:Eine Notebookkaufberatung könnte man natürlich uach noch zentral basteln
Sergei schrieb:macht mal eine komplettsystemzusammenstellung.das heißt pc (technische dinge) dann flachbildschirm und eventuell tastatur und maus
johnny7 schrieb:Sry, mal eine blöde Frage: Warum nimmst du nicht bei (fast) allen PCs einen Core Duo?
Liegt das nur an der Kompatibilität mit Mainboards und Speicher?
Ich dachte, der Core 2 Duo wäre generell fast in jedem Preissegment günstiger und gleichzeitig besser als die AMD-Pendants.Dod schrieb:Das liegt vor allem am Preis.. Was bringt es einen 600 Euro PC mit nem Core2Duo zu bauen wenn ich aufgrund des höheren Preises für CPU und Board auf ne schlechtere Grafikkarte setzen müsste? Beim 800 Euro Rechner wirds ja schon eng.. Dann lieber mehr Grafikleistung als CPU-Power.
johnny7 schrieb:Ich dachte, der Core 2 Duo wäre generell fast in jedem Preissegment günstiger und gleichzeitig besser als die AMD-Pendants.
Hab ich mich wohl geirrt.
Dod schrieb:Der günstigste Core2Duo kostet 180 Euro bringt aber fast so viel Leistung wie AMDs FX62.. Daher ist der in seinem Segment natürlich toll.. Aber bei AMD gibt es eben auch noch preiswertere CPUs ..
Und vor allem sind dort auch gute Mainboards nicht gleich 140 Euro teuer..
Mudsee schrieb:Sorry Dod aber da ist noch ein guter Unterschied..siehe hier
http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20895434.html?show=5
Der E6300 ist mit einem AMD 4400+-4600+ sehr gut vergleichbar.