• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Computerzusammenstellung - Beispielsysteme

preyker schrieb:
Ich mach mal auf Kleinkind:

Aba in dea PCPP stand einst, dass es fast schon ein alter Hut sei, dass viele Spiele von mehr als 1 GB Ram enorm profietieren würden. Wie ist das zu erklären?

Enorm halte ich für stark übertrieben. Die meisten Spiele werden 1-2 FPS schneller. Die Ladezeiten allerdings könnten wirklich stark sinken.

Einige Titel wie Gothic3, BF2 und co. bringen wirklich Vorteile..

Aaaaber - der Dualchannelmodus der bei 2x 512MB genutzt werden kann bringt halt noch bei mehr Titeln stärkere Vorteile.. Ausserdem - siehe Erläuterung oben, RAM kann man sich preiswert immer nachkaufen, die CPU erweitert man so schnell nicht.
 
Dod schrieb:
Enorm halte ich für stark übertrieben. Die meisten Spiele werden 1-2 FPS schneller. Die Ladezeiten allerdings könnten wirklich stark sinken.

Einige Titel wie Gothic3, BF2 und co. bringen wirklich Vorteile..

Aaaaber - der Dualchannelmodus der bei 2x 512MB genutzt werden kann bringt halt noch bei mehr Titeln stärkere Vorteile.. Ausserdem - siehe Erläuterung oben, RAM kann man sich preiswert immer nachkaufen, die CPU erweitert man so schnell nicht.

Vor allem Ram ist einfacher einzubauen:)
 
So, habe mir das Ganze etwas näher angesehen und fände es vorweg bemerkt klasse, wenn du (Dod) die beschriebenen und gelisteten Hardwarekomponenten direkt bei ebug verlinken könntest. Bei einigen Hardwareteilen fand ich im Shop immer nur Exemplare mit marginalen Abweichungen - keine Ahnung, was diese nun genau bedeuten.

Aber zu meinen Fragen:
- Für was steht bspw. beim Prozessor des 1200€-Systems der Vermerk "Tray"?
- In wie weit lassen sich bei einem solchem System Teile weiterverwenden, die im aktuellem PC stecken? Bei mir wären das meine "Terratec Aureon 5.1 Fun"-Soundkarte und meine Winfast TV-Karte.
- "CL5" steht beim untersten Rechner beim Arbeitsspeicher. Das wäre demnach die "langsamste" Variante?

Was ich bisher so gelesen habe, ließ ebug leider gerade in Punkten wie dem Kundensupport und der Abwicklung von Reklamationen in keinem gutem Licht erscheinen. Bei Händlern wie Alternate oder Mindfactory bin ich aber leider am Zusammenklicken des ganzen im Shop gescheitert - auch hier fanden sich immer nur Teile, die von den genannten in irgendeiner Weise abwichen. Und was das wieder alles zu bedeuten hat ... schrecklich. ^^

Danke für die Hilfe. :)
Ulk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ulk schrieb:
Aber zu meinen Fragen:
- Für was steht bspw. beim Prozessor des 1200€-Systems der Vermerk "Tray"?
- In wie weit lassen sich bei einem solchem System Teile weiterverwenden, die im aktuellem PC stecken? Bei mir wären das meine "Terratec Aureon 5.1 Fun"-Soundkarte und meine Winfast TV-Karte.
- "CL5" steht beim untersten Rechner beim Arbeitsspeicher. Das wäre demnach die "langsamste" Variante?
1. "Tray" ist das Gegenteil zu "boxed". Bei Boxed wird der Standartlüfter des CPU-Herstellers mitgeliefert, der aber nicht
immer besonders leise ist.

2. Och, ich denke mal ganz gut, solange du noch die Treiber hast (solange du welche brauchst) und die Dinger heile sind. (Ich geh jetzt mal davon aus, dass die PCI-Anschlüsse brauchen - gibts eigentlich was anderes? Außer PCI-E 1x, was es wohl nicht sein wird?)

3. Das ist eine andere Art Speicher. Es gibt DDR- und DDR2-Speicher. DDR2 hat nen erheblich schnelleren Takt, dafür höhere Latenzen (sonst hält das der Riegel nicht aus). Sie sind ungefähr gleich schnell, nur, dass der DDR2-Speicher moderner und zukunftssicherer ist. Warum und weshalb, das werden sicher die Onkels Dod und Mudsee erklären können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ulk schrieb:
So, habe mir das Ganze etwas näher angesehen und fände es vorweg bemerkt klasse, wenn du (Dod) die beschriebenen und gelisteten Hardwarekomponenten direkt bei ebug verlinken könntest. Bei einigen Hardwareteilen fand ich im Shop immer nur Exemplare mit marginalen Abweichungen - keine Ahnung, was diese nun genau bedeuten.

Aber zu meinen Fragen:
- Für was steht bspw. beim Prozessor des 1200€-Systems der Vermerk "Tray"?
- In wie weit lassen sich bei einem solchem System Teile weiterverwenden, die im aktuellem PC stecken? Bei mir wären das meine "Terratec Aureon 5.1 Fun"-Soundkarte und meine Winfast TV-Karte.
- "CL5" steht beim untersten Rechner beim Arbeitsspeicher. Das wäre demnach die "langsamste" Variante?

Was ich bisher so gelesen habe, ließ ebug leider gerade in Punkten wie dem Kundensupport und der Abwicklung von Reklamationen in keinem gutem Licht erscheinen. Bei Händlern wie Alternate oder Mindfactory bin ich aber leider am Zusammenklicken des ganzen im Shop gescheitert - auch hier fanden sich immer nur Teile, die von den genannten in irgendeiner Weise abwichen. Und was das wieder alles zu bedeuten hat ... schrecklich. ^^

Danke für die Hilfe. :)
Ulk

Also sollte deine Soundkarte ist gleich oder gar nun schlechter als die onboard teile....
Was momentan ein tips sein könnte ist die hier
http://www.geizhals.at/deutschland/a219359.html
die technisch der hier fast gleich ist.
http://www.geizhals.at/deutschland/a208820.html
denke ab Montag wissen wir über Dod mehr.

Deine TV-Karte kannst du weiterverwenden..:)

Nun Da DDR nur noch in ganzen takten angesprochen wird gib es dort kein CL mehr mit halberten Zahlen (2,5)

Und bei DDR2 ist normal CL5 CL 4 sind diese superschnellen wie bei DDR1 die CL2 teile. Teuer und du merkst ...naja nichts davon

Hmm also E-Bug ist manchmal bischen langsam (RMA) aber ich kaufe relativ viel dort und ich hatte eher stress mit Mindfactory.

Und am schlimmsten ist immer noch Norsk-IT
 
Danke für die flotte Hilfe. :D

Jetzt würden mich nurnoch so ungefähre Benchmark-Werte der Systeme interessieren. Oo

Wie sieht das mit Onboard-Soundkarten eigentlich aus? Reichen die für 5.1-Ausgabe für Spiele und gelegentliches Filmegucken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ulk schrieb:
Danke für die flotte Hilfe. :D

Jetzt würden mich nurnoch so ungefähre Benchmark-Werte der Systeme interessieren. Oo


Wenn du uns so 3000€ gibt kein Problem...

Sagen wir es so mal

Fix, fixer am Fixesten...


und bei vielen systemen ist eher die Box die da limit stellt als die onboardsoundkarte...

daher ja es reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ulk schrieb:
Wie sieht das mit Onboard-Soundkarten eigentlich aus? Reichen die für 5.1-Ausgabe für Spiele und gelegentliches Filmegucken?

Mein OnBoard sound unterstützt sogar 7.1 sound, allerdings sagt das wenig über die qualität aus. Wenn du jetzt 7.1 hast kann der sound trotzdem noch grottenschlecht sein und den hast du dann auf 8 boxen!
 
Da kümmert man sich mal um seine häuslichen Pflichten und schon gehts im Thread ab ;) ..

Benchmarkergebnisse der Systeme wären natürlich nett aber unrealistisch. Man könnte sich allerhöchstens Gedanken machen dazuzuschreiben in welchen Details man jeweils ein paar Beispielgames zocken könnte. A la "geeignet für : F.E.A.R. medium Details, 1024x768 ohne FSAA/AF, ohne Softshadows" beim kleinen System und so weiter..

Zum Sound - mit einer guten Soundkarte, für Gamer bevorzugt von Creative Labs dank der Vormacht beim Thema EAX, klingen viele Spiele schon hörbar besser. Teilweise sogar mit eher einfacheren Lautsprechersystemen (und damit meine ich jetzt nicht die 6.99 Euro Gurken sondern schon was wenigstens halbwegs brauchbares).

Es geht ja auch nicht nur um die Fähigkeit 5.1 oder 7.1 Lautsprecher anzusteuern sondern vor allem um den Klang dabei. Surroundsound beherrscht der billigste Onboardchip problemlos, für DVD-Filme und alles andere wo der Sound vorberechnet vorliegt ist das auch kein Problem. Kniffliger wirds bei Spielen z.B., da hier die Effekte dynamisch zum Geschehen auf dem Bildschirm errechnet werden müssen. Und das möglichst auch noch mit vielen gleichzeitigen Stimmen und ohne Performanceverlust. Da wirds dann für viele Onboardsoundchips schon knifflig, je mehr Stimmen man anwählt die gleichzeitig abgespielt werden sollen, desto mehr Geschwindigkeit geht drauf. Warum? Weil die CPU den Ton berechnet, Onboardsound bedeutet fast immer dass dort nur ein kleiner Chip die Aufgaben brav an den Prozessor delegiert, welcher natürlich mit dem Spiel selbst genug zu tun hat.

Und dann kommen noch Effekte hinzu. Schritte auf Metall sollen anders klingen als welche auf Waldboden. Ein Schuss hinter einer Holzwand hört sich anders an als wäre er hinter einer Betonwand abgefeuert worden. Das wertet die Atmosphäre eines Spieles bei geschickter Anwendung enorm auf, ist aber enorm aufwändig zu berechnen. Creative hat für solche Effekte EAX ins Spiel gebracht, aktuell sind wir bei Version 5, einsetzbar mit der X-Fi Soundkartengeneration. Diese nutzt einen enorm leistungsfähigen Audioprozessor der spielend 128 Stimmen gleichzeitig genannte Effekte verpasst und dabei sogar noch Surroundsound realistisch klingend auf Stereoheadsets simuliert. Das schafft kein Onboardchip.. Und das beste - der Rechner verliert nur sehr minimal an Geschwindigkeit, im schlimmsten Fall mal 1-2 FPS .. Negativstes Beispiel beim Onboardsound mit meinem alten P4 2,4GHz Rechner und einem AC97 Soundcodec auf einem MSI-Board bei GTA3 - mit Onboardsound bei durchschnittlich 12 FPS komplett unspielbar, mit einer Soundblaster Live! aus der vorvorvorletzten Generation extrem flüssig spielbar..
 
Dod schrieb:
[...]Negativstes Beispiel beim Onboardsound mit meinem alten P4 2,4GHz Rechner und einem AC97 Soundcodec auf einem MSI-Board bei GTA3 - mit Onboardsound bei durchschnittlich 12 FPS komplett unspielbar, mit einer Soundblaster Live! aus der vorvorvorletzten Generation extrem flüssig spielbar..

Heisst das nun, dass ich mit meiner (theoretisch sauschnellen aber praktisch total) lahmen Kiste schon mehr FPS bei beispielweise DoD:Source rausgehauen bekomme, wenn ich statt des OnBoard Sounds meines ESC 915P-A-Mainboards meine Creative Sound Blaster Live! 24-Bit 7.1 benutze?
 
preyker schrieb:
Heisst das nun, dass ich mit meiner (theoretisch sauschnellen aber praktisch total) lahmen Kiste schon mehr FPS bei beispielweise DoD:Source rausgehauen bekomme, wenn ich statt des OnBoard Sounds meines ESC 915P-A-Mainboards meine Creative Sound Blaster Live! 24-Bit 7.1 benutze?

Wer statt einer Soundblaster Live egal welcher Baureihe den Onboardsound nutzt ist generell selbst schuld. GTA3 war ein extrembeispiel da es dort mit Onboardsound zu starken Geschwindigkeitsproblemen kam. Bei DoD-Source wirst du wohl die gleichen Frameraten haben - aber was so aus den Boxen kommt wird besser klingen..
 
Dod schrieb:
Wer statt einer Soundblaster Live egal welcher Baureihe den Onboardsound nutzt ist generell selbst schuld. GTA3 war ein extrembeispiel da es dort mit Onboardsound zu starken Geschwindigkeitsproblemen kam. Bei DoD-Source wirst du wohl die gleichen Frameraten haben - aber was so aus den Boxen kommt wird besser klingen..

Mir wurde nach der (ich mag folgenden Ausdruck bei PCs nicht: ) "R-E-P-A-R-A-T-U-R" (auaaaa) meines Rechners (*immer-noch-zuckungen-hab*) versichert, dass der OnBoard-Chip meines Mobo besser sei (in Klangqualität), als eben die Sound Blaster-Karte. Und wirklich: Ich stelle keinen Unterschied fest, was den Klang betrifft. Allerdings fehlt meinem OnBoard-Chip wohl die 20 Dezibel-Verstärkung fürs Mikro, die es aber unbedingt braucht, damit man mich (beispielsweise in TS) verstehen kann. Deswegen werd ich ihn naher Zukunft (vllt. Morgen) auch eh wieder meine traute Sound Blaster-Karte einbauen.
 
Danke. :D

So, eine Frage muss noch sein:
Blättere ich durch aktuelle PC-Magazine werden preislich knapp unter der gelisteten 7950 liegende Radeon 1900-irgendwas Karten immer als "spürbar schneller, aber lauter" angegeben. Wäre das für unempfindliche Spieler wie mich also die bessere Wahl?
 
Ulk schrieb:
Danke. :D

So, eine Frage muss noch sein:
Blättere ich durch aktuelle PC-Magazine werden preislich knapp unter der gelisteten 7950 liegende Radeon 1900-irgendwas Karten immer als "spürbar schneller, aber lauter" angegeben. Wäre das für unempfindliche Spieler wie mich also die bessere Wahl?

Ja, die X1900XT und natürlich auch die teurere XTX sind schneller und lauter. Ich bin auch am Überlegen lieber die X1900 ins teurere System zu "rechnen" statt der nVidiakarte. Das mit der Lautstärke stimmt aber leider auch, ATI muss hier echt nachbessern. Da könnte es sich tatsächlich lohnen einen Silentlüfter zusätzlich zu kaufen oder eine z.b. von mad-moxx bereits umgebaute Karte zu wählen.
 
Dod schrieb:
Auch Logitechs MX518 ist für preisbewusstere Spieler sehr gut geeignet. Aber um Mäuse und Tastaturen sollte es hier ja eigentlich gar nicht gehen.. :)

wenn man einfach nur sehr gut ist reicht auch ne extrem billig-Kugel-PS2-Maus. :nice:
Freue mich schon wieder auf der nächsten Lan :evil:
 
Mazrim_Taim schrieb:
wenn man einfach nur sehr gut ist reicht auch ne extrem billig-Kugel-PS2-Maus. :nice:
Freue mich schon wieder auf der nächsten Lan :evil:

Ich möcht das hier schnell zu Ende bringen um nich vom Thema des Threads abzuweichen: Das meinst du jetzt nicht ernst oder? Beispielsweise ist ein Pro-Gamer mit ner billig Kugel-Maus von Aldi nur halb so gut, wie mit ner Raptor mit 2400 dpi...
 
ich98 schrieb:
ist den die GF7950GT schneller als eine X1900XT ?

Das ist genau das Problem.. Ich werde die Zusammenstellungen noch etwas ändern, denn die X1900XT ist mindestens gleich schnell (manchmal schneller) bietet dabei aber die bessere Bildqualität (höherwertigeres AA sowie HDR-R und AF möglich) ..
 
preyker schrieb:
Ich möcht das hier schnell zu Ende bringen um nich vom Thema des Threads abzuweichen: Das meinst du jetzt nicht ernst oder? Beispielsweise ist ein Pro-Gamer mit ner billig Kugel-Maus von Aldi nur halb so gut, wie mit ner Raptor mit 2400 dpi...

Pro Gamer lol.
DAS sind genau die die ich mir auf ner Lan aussuche und zu ca. 60-75% versenke.
NICHTS ist schöner als sich die blöden Ausreden anhören warum sie gerade jetzt verloren haben.....
 
Zurück