• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Computerzusammenstellung - Beispielsysteme

mpeg.exe schrieb:
Dod, kann man sich Notebooks selber zusammenbasteln so wie Tower PCs?
Ich bin zwar nicht Dod, aber ich antworte trotzdem. :D

Man kann es schon. Ist allerdings sehr schwierif und man muss höllisch aufpassen, was man sicht kauft. Mein Kumpel hatte das auch vor und hat dann probs mit der Graka bekommen, weil die wohl irgendwie nen anderen chip, steckplatz oder sowas hatten. War jedesmal die X700 aber doch wieder mir sehr vielen aber kleinen Unterschieden. Deswegen würd ich mir ein Lappie lieber im ganzen kaufen. :)
 
Hare Krishna schrieb:
Ich bin zwar nicht Dod, aber ich antworte trotzdem. :D

Man kann es schon. Ist allerdings sehr schwierif und man muss höllisch aufpassen, was man sicht kauft. Mein Kumpel hatte das auch vor und hat dann probs mit der Graka bekommen, weil die wohl irgendwie nen anderen chip, steckplatz oder sowas hatten. War jedesmal die X700 aber doch wieder mir sehr vielen aber kleinen Unterschieden. Deswegen würd ich mir ein Lappie lieber im ganzen kaufen. :)

Die meisten Fertig-Laptobs kannst du eh noch nach belieben konfigurieren, allerdings hast du dabei nicht so viel Spielraum, wie bei Desktops.
 
Danke für die Antwort. Mein nächster PC soll nämlich ein Notebook werden.:D
Da ich nämlich mit der Zeit immer mehr surfe oder programmiere und nur ein Spiel spiele, das recht kleine Mindestanforderunmgen hat, wäre ein Notebook das beste für mich :D
 
Dod schrieb:
System 4 - Preisklasse bis maximal 1100 Euro

  • Kühler CPU Scythe Katana SCKTN-1000 21,95 EUR
Die Preise sind soweit nicht anders erwähnt von www.e-bug.de ..
Okay ich will jetzt nicht den Erbsenzähler spielen und ich weiss ja dass sich bei Hardware fast täglich was bewegt, nur derzeit würde ich eher einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro für 19,95 EUR nehmen (hat man auch noch gut Luft wenn man mal später die CPU upgraded), zumal der AC leiser ist und besser kühlt und last but not least der Scythe Katana auf 25,- EUR preislich gestiegen ist.
 
Roger schrieb:
Okay ich will jetzt nicht den Erbsenzähler spielen und ich weiss ja dass sich bei Hardware fast täglich was bewegt, nur derzeit würde ich eher einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro für 19,95 EUR nehmen (hat man auch noch gut Luft wenn man mal später die CPU upgraded), zumal der AC leiser ist und besser kühlt und last but not least der Scythe Katana auf 25,- EUR preislich gestiegen ist.
Hmm hätte jetzt den Katana stärker eingeschätzt, aber im Grunde ist es auch egal, die kühlen beide gut.
 
geile liste dod:hoch:
also da ich nun beschlossen habe mir doch ein komplett neues system zusammen zu stellen, hätte ich da noch ein paar fragen.
auf jedenfall soll in meinem system schon ma wie bei deinem 1100der ein core 2 duo E6400,2048 DDR2 Ram PC800 CL5,das genannte asus mobo,das gehäuse und die msi 7900GTO.
so ginge es jetzt am rest so zu sparen das man genau auf 1000 euro kommt(also brenner,festplatte und netztei)?bei der festplatte muss es z.b ni ganz so viel speicher sein da ich noch ne 250 gb extern habe.

PS:was haltet ihr ihr von der neuen madmoxx version der 7900GTO.die soll so schnell wie die gtx sein und nur für 30 euro mehr?=
 
[heg]|g@m3r schrieb:
geile liste dod:hoch:
also da ich nun beschlossen habe mir doch ein komplett neues system zusammen zu stellen, hätte ich da noch ein paar fragen.
auf jedenfall soll in meinem system schon ma wie bei deinem 1100der ein core 2 duo E6400,2048 DDR2 Ram PC800 CL5,das genannte asus mobo,das gehäuse und die msi 7900GTO.
so ginge es jetzt am rest so zu sparen das man genau auf 1000 euro kommt(also brenner,festplatte und netztei)?bei der festplatte muss es z.b ni ganz so viel speicher sein da ich noch ne 250 gb extern habe.

PS:was haltet ihr ihr von der neuen madmoxx version der 7900GTO.die soll so schnell wie die gtx sein und nur für 30 euro mehr?=

Nun alte Teile wie DVD-Rom ect kannst sicher im neuen rechner weiterverwenden...
Eine Externe Platte bringt dir aber nichts da du ja irgendwie das Betriebssystem booten muss und beim Netzteil kommt es drauf was was für ein altes du hast.
Sollte das folgende dinge nicht haben ist das neue mehr als anzuraten.
Watt: ca 400-450
2 Mal 12 Volt + Schienen mit mind 17-20 A
24 poligen Motherboard stecker
 
das alte zeug ist komplett verkauft
das ich ne interne festplatte mind für's windows brauche is klar.meine nur die genannten teile billiger bekommen.z.b die festplatte muss ni 300 gb groß sein da ich für daten zusätzlich ne externe hab.
 
[heg]|g@m3r schrieb:
das alte zeug ist komplett verkauft
das ich ne interne festplatte mind für's windows brauche is klar.meine nur die genannten teile billiger bekommen.z.b die festplatte muss ni 300 gb groß sein da ich für daten zusätzlich ne externe hab.

Naja, zwischen den Festplatten sind nur minimale Preisunterschiede. Da kann man vielleicht 30 Euro sparen was aber meist auch wieder zulasten der Geschwindigkeit geht - man unterschätzt oft wie wichtig flotte Datenträger für die gespürte Geschwindigkeit des Rechners sind.

Beim Brenner würde ich nicht sparen, zumal sich das auch im Rahmen von 5-10 Euro bewegt. Ein gutes Modell brennt zuverlässig, das ist relevant, was bringt dir 5 Euro Ersparnis wenn du am Ende dauernd defekte Rohlinge hat oder Daten verlierst?

Und beim Netzteil schauts auch nicht gut aus. NoNames bekommt man zwar preiswert - aber die leisten oft auch nicht genug um so eine Kiste am Leben zu halten. Oder sind nebenbei noch so laut dass man den Rechner nur noch im Notfall einschaltet. Oder der PC schmiert beim Zocken regelmässig ab und man wundert sich woran es liegen mag. Lass das mal lieber..
 
[heg]|g@m3r schrieb:
das alte zeug ist komplett verkauft
das ich ne interne festplatte mind für's windows brauche is klar.meine nur die genannten teile billiger bekommen.z.b die festplatte muss ni 300 gb groß sein da ich für daten zusätzlich ne externe hab.

Nun die kann auch 160 GB ect groß sein das ist klar...

Momentan ist 250 GB am besten vom P/l Verhältniss her
 
Mudsee schrieb:
Nun die kann auch 160 GB ect groß sein das ist klar...

Momentan ist 250 GB am besten vom P/l Verhältniss her

jein
Bei einigen Hersteller das 300 bzw 320GB Modell



Da ich geradewiedereinmal ein PC zusammenbauen soll/darf/will und dieser sehr sehr günstig sein soll habe ich mal ne Frage zu dem PC-Modell 1

Der Tower ist inc. 300Watt NT? für 33€ :huh:
 
Mazrim_Taim schrieb:
jein
Bei einigen Hersteller das 300 bzw 320GB Modell



Da ich geradewiedereinmal ein PC zusammenbauen soll/darf/will und dieser sehr sehr günstig sein soll habe ich mal ne Frage zu dem PC-Modell 1

Der Tower ist inc. 300Watt NT? für 33€ :huh:

Kein Highend NT .. Und daher eher laut und wenig performant. Reicht aber für die Zusammenstellung, nur beim Aufrüsten wirds haarig.

Billig NTs bekommt man als Händler schon für 5-10 Euro geliefert, die Dinger kosten nix.
 
Mazrim_Taim schrieb:
jein
Bei einigen Hersteller das 300 bzw 320GB Modell



Da ich geradewiedereinmal ein PC zusammenbauen soll/darf/will und dieser sehr sehr günstig sein soll habe ich mal ne Frage zu dem PC-Modell 1

Der Tower ist inc. 300Watt NT? für 33€ :huh:

Siehe dod..und andere Gehäuse haben 350-400Watt ..aber die kosten auch nicht mehr:)

einige sind sogar leise... kuck das das NT einen 12cm lüfter hat
 
Dod schrieb:
Kein Highend NT .. Und daher eher laut und wenig performant. Reicht aber für die Zusammenstellung, nur beim Aufrüsten wirds haarig.

Billig NTs bekommt man als Händler schon für 5-10 Euro geliefert, die Dinger kosten nix.

Das die nicht die Weltbesten sind ist mir klar.
NUR war ich gerade bei mix, alternate und mindfactory; hier war das billigste was ich mir (bzw. dem Bekannten) kaufen würde bei ca. 30€
Wenn ich lese +12,0V: 15A halte ich das für etwas wenig; ok mit der geplanten Karte [NVidia 6500TC] ist das mehr als genug NUR wenn der/diejenige mal aufrüsten will siehts doch mau aus ohne neues NT. Wie gesagt will keinen Stress und mir später anhören was für ein Schei* ich da verbaut habe. [Rechner ist (noch) NICHT für PC Spiele ausgelegt; daher reicht die billigste PCI-E Karte]


Aber wenn man schon mal dabei ist Vorschläge einzuhohlen kann man auch gleich weiterfragen, wie würdet Ihr das machen und vorallem was ist der PC dann wert. Ziel ist es ein günstigen Pc zu herzustellen wo das Grundgerüst schon da ist.

Vorhandene HW
Tower : Chieftec DX-01BD-U-OP – Farbe : schwarz
[FONT=&quot]Mainboard : Asus A8N-SLI Deluxe (Retail)[/FONT]
[FONT=&quot]CPU : AMD A64 3800+[/FONT]
[FONT=&quot]Kühler : [/FONT]Arctic Cooling Freezer 64
[FONT=&quot]Festplatte : 160GB Samsung[/FONT][FONT=&quot] SP1604N[/FONT]
[FONT=&quot]Ram : [/FONT][FONT=&quot]1GB Corsair XMS Serie (2 Module)
ODER 2GB MDT Ram beides PC3200[/FONT]
DVD Laufwerk : Toshiba 16X
Maus + Tastatur (neu)
Software : Win2K + AV + FW + Tools


es fehlt allso "nur" die Grafikkarte + das NT.
Der PC soll nicht zu teuer werden; das anvisierte Ziel ist VB 450-500€



Daher nun meine Fragen
1.) was könnte ich für das obenstehen System JETZT nehmen
2.) was für eine GPU (muß PCI-E) + NT würdet Ihr einbauen?

[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Wie wär's im 500€ Rechner mit diesem, statt dem 3500+ AM2 Prozzi? Ein vergleichsweise gutes Mainboard dafür müsst's doch auch geben, oder?
 
Input Inc. schrieb:
Wie wär's im 500€ Rechner mit diesem, statt dem 3500+ AM2 Prozzi? Ein vergleichsweise gutes Mainboard dafür müsst's doch auch geben, oder?

Denk mal an die Umrüster. Du kaufst dir für 500 Euro einen PC und hast in einigen Monaten Geld zum Nachrüsten - dann steckst du mit dem S939 System und deinem DDR1-RAM in der Sackgasse.. Bei neuen Systemen würde ich das vermeiden.
 
Gibt es auch einen 3800+ AM2er Prozzerssor? Dann wär doch alles in Butter, weil dieser nochmal was zukunftssicherer ist, als ein 3500er, wo mittlerweile schon Quake4 gerne mal nen 4000+ Athlon beansprucht.
 
könnte ich bei der 650€ version auch auf 600 € kommen, wenn ich eine kleinere festplatte nehme(welche?) und auch auf dvdbrenner erstmal verzichte? darf halt max 600 kosten aber an prozessor graka u ram will ich nix ändern..

und auf welchem stand sind die preise/daten eigentlich?

mfg
 
Stand der Preise war vor so ziemlich genau einem Monat. Ich werde die Liste aufgrund meines Umzugs in mein eigenes Forum am 1.11. auch nicht mehr aktualisieren, eine neue Liste wird es dann aber dort geben. :)

Mit dem Verzicht auf einen Brenner sparst du 35 Euro (wenn du noch ein optisches Laufwerk herumliegen hast, sonst musst du noch mal 15-20 Euro für ein DVD-ROM ausgeben), eine kleinere Festplatte spart vielleicht 10-15 Euro maximal..

Aber die Grafikkarten sind wieder preiswerter geworden, 7600GTs gibts schon für 125 Euro und die 7900GS bekommt man für 160..
 
Zurück