• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Dickes Problem

Brahma Bull

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
neulich saß ich am Rechner, als plötzlich der Strom ausgefallen ist,
der Rechner ging natürlich aus und als ich ihn dann wieder an machte viel mir auf, dass er irgendwie langsamer arbeitet, vor allem wenn ich einen Rechtsklick auf eine Datei mache, dauert das unwahrscheinlich lange, oder wenn ich zwei Programme Parallel laufen lasse, zb. einen 3Gp Converter und noch irgendwas, ist es extrem, Ich glaub, dass bei dem Stromausfall irgendwas kaputt gegangen ist, vielleicht der Prozessor oder der Arbeitsspeicher,

Vor allem beim Herunterfahren, das dauert etwa 10 minuten!!! das ist doch nicht normal

Ich weiß aber nichts genaues, könnt ihr mir helfen, woran kann ich erkennen ob und wenn ja was kaputt ist.
 
Hallo Brahma Bull,

also CPU und Arbeitsspeicher fallen schon mal weg (oder hast du BlueScreens?).
Wenn die CPU defekt wäre, dann würde gar nix mehr gehen.
Ich tippe auf die Festplatte! Lass mal ein HD Check Programm drüber rattern!
Probier mal dieses Programm aus : http://mosel.soft-ware.net/dl/mxmwmapdpn/p04731/hddh.exe

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Netzteil könnte doch auch was abgekriegt haben und ist nun "schwächer" :confused: (Ich erzähl bestimmt wieder nur Sche!sse, lasse deshalb den Experten den Vortritt :) )
 
preyker schrieb:
Dein Netzteil könnte doch auch was abgekriegt haben und ist nun "schwächer" :confused: (Ich erzähl bestimmt wieder nur Sche!sse, lasse deshalb den Experten den Vortritt :) )

*nixsag* ;)

Höchstwahrscheinlich wird sich Windows etwas "verschrieben" haben auf der Festplatte. Am besten tatsächlich einen Festplattentest durchführen, unter Start/Programme/Zubehör die Eingabeaufforderung anklicken und dort "chkdsk /f" eingeben (wenn du mehr als eine Partition/Festplatte hast den Laufwerksbuchstaben dazu, also chkdsk c: /f) .. Damit wird beim nächsten Systemstart die Platte getestet und mögliche Fehler werden behoben.
 
Dank für die Schnellen antworten, hab grad mal den Dr. Hardware drüber laufen lassen, und hab dort auch ein Festplattensystem erkannt, geb bescheid wenns funzt, wenn nicht werdet ihr sicherlich nochmal von mir hören ggf. lesen

Aber fetten Dank erstmal
 
Ach du Scheiße, es wird angezeigt

Temperature is over critical! It's 53°C!

Heißt das, dass mein Lüfter was abgkriegt hat? Ich hör ihn zumindest noch
 
Brahma Bull schrieb:
Ach du Scheiße, es wird angezeigt

Temperature is over critical! It's 53°C!

Heißt das, dass mein Lüfter was abgkriegt hat? Ich hör ihn zumindest noch

Welche Temperatur? CPU? Festplatte? Wenns die Platte ist - das wäre schon viel. Aber da man an der Platte selten einen Lüfter hat kann man da wenig machen - ausser die Festplatte woanders hinbauen wo sie mehr Luft bekommt. Also nicht eingeklemmt irgendwo z.b..
 
Das CheckDisc was hilft, dass bezeifel ich ja sehr.
CheckDisc gaukelt dir eine Reparatur vor, aber im Prinzip werden nur zu lange Dateinamen gesucht und das wars!
 
Micky;Maus schrieb:
Das CheckDisc was hilft, dass bezeifel ich ja sehr.
CheckDisc gaukelt dir eine Reparatur vor, aber im Prinzip werden nur zu lange Dateinamen gesucht und das wars!

Falsch
mit Chkdsk kannst du einiges wieder richten.
1. Wenn z.B daten beschädigt würden oder durcheinander sind.

und bei dem Temp kommt es wirklich drauf an wo die sind.
CPU+Grafikkarte ist das noch ok
bei der HD wäre das gar nicht gut.

Empfehlung ist da eher Everest
 
@Mudsee : Also wenn Daten beschädigt sind, dann rettest du die mit Sicherheit nicht mit CheckDisk!;)
 
Moin,

weil die Rede von Bluescreens war, habe ich eine Frage und zwar dieser blaue Hintergrund mit weißer Schrift: "Ihr PC wird heruntergefahren zum Schutz der Hardware" oder so, was bedeutet der ? (Temps. sind immer in Ordnung, kann das auch ein Ergebnis von heißen Spannungswandlern sein ?)

Und was bedeutet beim starten irgendwie: "Fehler beim lesen des Laufwerks" drücken sie strg+alt+entf zum rebooten ?

Festplattentemp immer im grünnen Bereich (<30°C), Dieses Checkdisk sagt bei der Windowspartition 4kb in fehlerhaften Sektoren.

System:

Win XP
Athlon 64 X2 4600+
Radeon X1900XT
1024 MB RAM
Asrock 939DUAL-SATA2
HD: Samsung SP2504C (im September 06 gekauft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls sich die Probleme weder durch checkdisk oder Neuformatierung beheben lassen, solltest Du die Festplatte umtauschen lassen. Fehlerhafter Sektoren sind kein gutes Zeichen. In dem Falle sollte man alle wichtigen Daten umgehend sichern.
 
Hallo
Versuche mal mit dem Taskmanager herauszufinden welches Programm bockt.
Wenn das nichts bringt suche das Systemkonfigurationsprogramm.Unter der Registerkarte Allgemein kannst du festlegen wie Windows starten soll.Mache dort das Pünktchen bei Benutzerdefinierter Systemstart,dannwirst du in etwa sehen wo der Hase im Pfeffer liegt.
Der nächste Schritt wäre dann die Boot.ini mit Markierung der Option/ BOOTLOG.Dann Neustart des Compi und nun wird der Ladevorgang aufgezeichnet.Dabei wird ein Fehler aufgezeichnet und du kannst diesen in der Datei C:Bootlog.txt ansehen.

Alle Angaben ohne Gewähr :D

mfg
 
Ohje ware es möglich ein Problem nach dem anderen zu machen..danke.
1. Brahma Bull
51°C bei der HD ist zuviel...wenn es geht baue vor der HD einen lüfter hin...was für ein HD hast du denn?
Vor allem schau mal nach warum die HD so heiß wird.....

2.Knu$p@
Wenn so was auftaucht wie fehlerhafte Sektoren ist es zu spät für alles.
Da hilft nur noch eins...alles wichtigen Daten schnell sichern und die HD entweder wegwerfen oder umtauschen wenn noch Garantie drauf ist.
Denn diese Fehlerhaften Sektoren werden immer mehr...bis nichts mehr geht.

@Micky;Maus doch tuest du das dann die Datei aus der Sicherung ersetzt wird:)

aber wie bei allen dingen gibt es keine 100% Garantie das das auch immer so klappt oder nicht noch woanderst die probleme liegen...
 
Meine Festplatte ist die ST3200 822AS von Seagate.

Was mich wundert mit HDD Health wird angezeigt das die Kap. dieser HD
134 GB beträgt aber im Arbeitsplatz werden 189 angeführt:confused:

Und was bedeutet die Warung: Attribute Raw Read Error Rate changes from 54 to 53
 
Zuletzt bearbeitet:
Klick mal auf den Reiter "Health" in HD Health.

Zeigt er dir ein Datum an bei "nearest T.E.C."?

Und zwecks deiner Fehlermeldung : Raw Read Error Rate : This value depends of read errors, and disk surface condition and indicates a read retries rate. Lower values indicate that there is a problem with either disk surface or read/write heads."

Es scheint also, dass deine HD wirklich einen Hardware-Fehler hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ein weiteres Problem sein. Viele Mainboards die nicht gerade Topaktuell sind "kennen" keine grösseren Festplatten. Da gibt es je nach Zeitpunkt gewisse magische Grenzen, eine davon liegt bei 137 GB maximaler Plattenkapazität. Mehr wird schlichtweg nicht erkannt weil das Board davon ausgeht dass es im Leben nie grössere Festplatten geben wird ;) .. Dein Windows allerdings ist dank Updates auf einem neueren Stand und erkennt die Platte korrekt auch wenn das Board rummäkelt.

Allerdings kann das unter Umständen zu Problemen führen wenn in Bereiche geschrieben wird die Windows zwar kennt das BIOS aber nicht. Ich rate dir daher ein BIOS Updates für dein Mainboard zu suchen und zu installieren um die Erkennung zu verbessern.
 
Mein Rechner lässt sich dummerweise immer erst nach zehn Versuchen (oder gar nicht) hochfahren, da er sich immer wieder neu startet (so bei dem Windows XP Symbol mit dem Ladebalken drunter oder der Bildschirm bleibt schwarz und ich kann den Mauszeiger drüber bewegen).
Und das können 4kb in fehlerhaften Sektoren verursachen ?
Das hört sich nach so wenig an...

Edit: Wie lange muss ich Prime95 laufen lassen ? Und wie einstellen, Torture Test und dann ? (Wegen RAM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück