• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

ModNation Racers


ziemlich krass, wieviele sich bei GT über den Score aufregen.

Um mal den Test zusammen zu fassen: Das ist toll, das ist toll und das auch. Achja, Framerate nicht so und die KI ist zu klug, also schlecht. -> 7.9. Sie haben allen ernstes die Story eines Kart Racers bewertet? Allein die Tatsache, dass solch ein Game überhaupt eine Story bekommt, mit witzigen Charakteren und wirklich toll gemachten Zwischensequenzen, lässt mich auch wieder an dem Score zweifeln.

Aber das wirklich Allerbeste war echt der Spruch, dass die KI klug vorgeht und deshalb das Spiel frustrierend sein kann (so die Aussage neuinterpretiert). Was für ein Blödsinn. Ich denke mal, dass die Leute bei GT einfach nicht in einem Spiel gefordert werden dürfen, da sie sonst ein Spiel nicht schaffen. Anscheinend haben sie ein Mario Kart erwartet.

Das ist einer der schlechtesten Tests, die ich jemals gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstanden habe, scheint die KI öfters ihre genialen Waffen für die letzte Runde aufzuheben, um sie dann abzufeuern. Das kann schon ziemlich ätzend sein. Aber ob das nun soooo oft passiert. Das Gegner einen vor dem Ziel nochmal abschießen ist auch bei Mario Kart der Fall.

Die Storybewertung ist natürlich ein Witz. Da merkt man, dass das GT Bewertungsgerüst eigtl. eher auf Action/Adeventure/RPG und so weiter ausgelegt ist.
 
ziemlich krass, wieviele sich bei GT über den Score aufregen.

Um mal den Test zusammen zu fassen: Das ist toll, das ist toll und das auch. Achja, Framerate nicht so und die KI ist zu klug, also schlecht. -> 7.9. Sie haben allen ernstes die Story eines Kart Racers bewertet? Allein die Tatsache, dass solch ein Game überhaupt eine Story bekommt, mit witzigen Charakteren und wirklich toll gemachten Zwischensequenzen, lässt mich auch wieder an dem Score zweifeln.

Aber das wirklich Allerbeste war echt der Spruch, dass die KI klug vorgeht und deshalb das Spiel frustrierend sein kann (so die Aussage neuinterpretiert). Was für ein Blödsinn. Ich denke mal, dass die Leute bei GT einfach nicht in einem Spiel gefordert werden dürfen, da sie sonst ein Spiel nicht schaffen. Anscheinend haben sie ein Mario Kart erwartet.

Das ist einer der schlechtesten Tests, die ich jemals gesehen habe.

Ausgewogener Schwierigkeitsgrad: Mario Kart
Unausgewogener Schwierigkeitsgrad: Sonic Racing, MNR

Zuviele Rennspiele sind heutzutage frustrierend. Motorstorm könnte bspw. so cool sein wenn die letzten Klassen nicht so unfair wären. Für wen sind solche Spiele gemacht?

Ansonsten: Du scheinst ein rundum gelungenes Game zu erwarten, was MNR aber offenbar nicht geworden ist. Die meisten der Kritikpunkte ziehen sich durch den überwiegenden Teil der Reviews.

Wenn es Dir nur um Kartracing angeht, würde ich tatsächlich Sonic Racing empfehlen. Das macht wirklich viel Spaß und dank Patch läuft es auch wesentlich besser als zu Release. (Außerdem bekommt man das Spiel bereits hinterhergeworfen.) Nach der Beta zu urteilen fand ich MNR suboptimal aber ich bin offen für die versprochenen Verbesserungen. Mit anderen Worten: Ich werde es mir mal ausleihen und erst dann urteilen.

So wie ich das verstanden habe, scheint die KI öfters ihre genialen Waffen für die letzte Runde aufzuheben, um sie dann abzufeuern. Das kann schon ziemlich ätzend sein. Aber ob das nun soooo oft passiert. Das Gegner einen vor dem Ziel nochmal abschießen ist auch bei Mario Kart der Fall.

Die Storybewertung ist natürlich ein Witz. Da merkt man, dass das GT Bewertungsgerüst eigtl. eher auf Action/Adeventure/RPG und so weiter ausgelegt ist.

Das ist nichts anderes als ein versteckter Gummibandeffekt. Die CPU kann - je nachdem wie sie programmiert ist - sich theoretisch jede Waffe geben die sie gerade braucht.

Das ist billige KI-Programmierung um forderndes Gameplay vorzugaukeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstanden habe, scheint die KI öfters ihre genialen Waffen für die letzte Runde aufzuheben, um sie dann abzufeuern. Das kann schon ziemlich ätzend sein. Aber ob das nun soooo oft passiert. Das Gegner einen vor dem Ziel nochmal abschießen ist auch bei Mario Kart der Fall.

Die Storybewertung ist natürlich ein Witz. Da merkt man, dass das GT Bewertungsgerüst eigtl. eher auf Action/Adeventure/RPG und so weiter ausgelegt ist.


Das ist doch vollkommen logisch und intelligent, den Gegner kurz vom Ziel anzugreifen. Das wird doch im Online Modus nicht anders sein, genauso werden deine menschlichen Gegner auch vorgehen. Von daher ist die Aussage mit der KI schwachsinnig.
 
Das ist nichts anderes als ein versteckter Gummibandeffekt. Die CPU kann - je nachdem wie sie programmiert ist - sich theoretisch jede Waffe geben die sie gerade braucht.

Das ist billige KI-Programmierung um forderndes Gameplay vorzugaukeln.

Ich weiß, dass das eine billige Programmierung ist. Letztlich soll es dazu dienen die ganz Fahrt Action zu haben. Das ist für Gamer, die nur auf Spaß aus sind natürlich ganz nett, aber wenn man gewinnen will auf Dauer ziemlich ätzend.

Der Gummibandeffekt ist prinzipiell genauso wie das Zielen bei Shooter-Bots. Da geht's auch nur darum, wie gut kann ein Bot dich in der aktuellen Situation treffen. Tatktisches denken oder so hat er meistens nicht.

EDIT:

@Monty

Stimmt schon, wenn du online aber gegen deine Feinde mega gut fährst und sie total abhängst, werden sie dich nicht einholen können. Ihre Waffen werden ihnen dann auch nix nützen. Wie Forti schon geschrieben hat, bleibt die KI das ganze Rennen über mehr oder weniger hinter dir, selbst wenn du noch so gut fährst. Und andersrum, wenn du total grotte fährst, fahren deine Gegner auch langsamer. Das ist halt das Balancing. Aber in einem Rennspiel ist das nicht wirklich fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch bei beispielsweise Mario Kart nicht anders. Ich konnte da noch nie die Gegner richtig abhängen.
 
naja, dann kann das Spiel zoch nicht soviel schlechter bewertet werden. Oben wurde ja geschrieben:

Mario Kart: ausgewogender Schwierigkeitsgrad
MNR: Das Gegenteil davon

Ich werde auch immer wieder von Toad oder Peach oder DK eingeholt, egal wie gut ich fahre. Ich kriege immer eine Banane unter die Reifen. Ich könnte da auch noch weiter machen.
 
Ars Technica hat ein Video hochgeladen, welches die Ladezeiten ungeschönt zeigt. Demnach vergeht zwischen Spielstart (via PS3-Menü) und Start des ersten Rennens eine Wartezeit von 3 Minuten und 54 Sekunden.

Verdammt heftig wie ich finde und ich wüsste nicht ob ich mir das geben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das viel, aber kein Grund dafür ein Spiel schlecht zu bewerten. Killzone 2 und Uncharted 2 haben es ja auch auf über 90 gebracht. Die Betonung noch auf Killzone 2.

Das Teil wird gepatched, wie LBP. LBP hat anfangs auch extrem lange gebraucht und danke Patches läuft es nun einigermaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Game ist meiner Meinung nach keine Wertung im Bereich über 80% Wert. Spaßig sieht es aus aber was soll ich mit nem Game was so ist wie Mario Kart (welches ich besitze). Es ist einfach zu teuer!
Habe mir nun mehrere Videos angeschaut und es ist wirklich nichts beeindruckendes an dem Titel.
Und wenn das mit den Ladezeiten stimmt ist das auch ein Punkt der sehr negativ ins Gewicht fällt!
 
Zurück