Ist es ein Sat- oder Kabel-Receiver? Ich habe das größere Modell (TH50PV60E) und beim Empfang über den Digi-Receiver keine Probleme. Wirklich schönes klares Bild und keine Doppelkonturen. Fällt besonders deutlich bei Fußball-Übertragungen auf. Während dies per analogen Kabelanschluß unerträglich ist (Nachzieheffekte, Doppelkonturen, griesliges Bild etc.), kann ich beim digitalen Empfang von Premiere oder Arena absolut nicht meckern. Ich empfange mein Signal über Kabel und habe die Box per Scart mit dem TV verbunden. Allerdings habe ich ein vergoldetes Profi-Scart-Kabel gekauft, das eine deutlich bessere Bildqualität als mein zuvor benutztes "normales" Scartkabel bringt. Vielleicht liegt dein Problem ja daran. Andere denkbare Ursache wäre imo, daß du per Sat-Receiver schaust und die Schüssel nicht absolut genau justiert ist. Damit kenne ich mich aber nicht wirklich aus, da ich ja über Kabel empfange.
Was die Bildqualität per HDMI anbetrifft, so bringt der HDMI-Anschluß (sehr gutes HDMI-Kabel vorausgesetzt) nochmal eine schöne Steigerung gegenüber Scart-Anschluß. Kein "Boah"-Effekt, aber sichtbar. Wie gesagt, gute Kabel sind bei Plasmas noch viel wichtiger, als es früher bei Röhrenfernsehern der Fall war. Wen man da spart, spart man definitiv am falschen Ende.