Fazit: Wer die PlayStation 3 braucht
Fast 600 Euro sind ziemlich viel Geld für eine Spiele-Konsole. Und auch der enorme Stromverbrauch trägt nicht gerade zur Begeisterung bei. Wir sagen Ihnen, wer bei der PS3 dennoch zugreifen kann - und wer das besser sein lässt.
Fotostrecke: PlayStation 3
http://www.chip.de/i/d.gif
Die Kaufgründe: Wofür sich die PlayStation 3 eignet.
http://www.chip.de/i/d.gif http://www.chip.de/i/d.gif Kaufgrund Spiele-Konsole: Noch keine Grafikwunder
Dass Spiele auf der PS3 Spaß machen, steht außer Frage. Dennoch bleiben Grafikwunder vorerst aus. Kein aktueller Titel kann die Konsole ausreizen, und die meisten Titel sehen kaum besser aus als auf Microsofts Xbox 360.
Kaufen sollten daher vorerst nur beinharte PlayStation-Fans und Anwender, die bereits einen HD-Beamer und die passende Surroundsound-Anlage besitzen. Wer diese Geräte zusätzlich anschaffen muss, muss tief in die Tasche greifen; eine Investition, die sich bei den derzeit angebotenen Spielen kaum rechtfertigen lässt.
Kaufgrund Blu-ray-Player: Zu hoher Stromverbrauch
Sonys PlayStation ist derzeit die einzige Möglichkeit, um an einen günstigen Blu-ray-Player zu kommen. Aber auch hier gilt, dass der Kauf nur mit vorhandener Kino-Hardware Sinn macht. Zudem kaufen Sie einen Blu-ray-Player, der ordentlich Strom verbraucht und mit knapp 2 Sone zwar leise aber nicht geräuschlos ist.
Wer sich allein wegen des Blu-ray-Laufwerks für die Konsole entscheiden will, sollte besser auf kommende Standalone-Geräte warten. Diese werden schon bald verfügbar sein und ihre Hauptaufgabe besser und günstiger erfüllen als Sonys Konsole. Zudem ist die Anzahl momentan verfügbarer Blu-ray-Discs noch begrenzt.
Kaufgrund PC-Ersatz: Nicht vollwertig
Die Aussicht auf eine Konsole als PC-Ersatz klingt verlockend. Die gebotene Hardware wäre mit 600 Euro auch akzeptabel. Leider beschränkt Sony zum Schutz der Konsole aber den Zugriff auf die Komponenten, wodurch spannende Funktionen nicht nutzbar sind. Wer surfen will und Briefe tippt, mag mit der PS3 zwar gut bedient sein. Anwender die einen vollen PC erwarten, werden die Einschränkungen aber schon bald verwünschen.
http://www.chip.de/i/d.gif
http://www.chip.de/i/d.gif
Marco Rinne, Redaktion CHIP Online
http://www.chip.de/i/d.gif Und alles zusammen genommen?
Der Ansatz von Sony, eine Konsole mit viel Mehrwert zu produzieren, ist sicher aller Ehren wert. Das Resultat hingegen kann nicht überzeugen. Die PlayStation 3 ist weder High-End Gaming-Maschine, noch durchdachte Medien-Zentrale noch ein PC-Ersatz. In keiner der möglichen Kategorien können wir bislang Bestnoten vergeben. Vor allem der hohe Stromverbrauch und die daraus resultierenden Folgekosten trüben das Gesamtbild.
Dennoch gibt es bislang kein vergleichbares Produkt, das alle gebotenen Funktionen der PS3 vereint. PlayStation-Fans mit Kino-Equipment, die weder 600 Euro Anschaffungspreis noch den Stromverbrauch scheuen, sollten zugreifen.