• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Welche Komponenten?

Knueppl3r schrieb:
Also wäre es jetzt kack egal, was vor dem 7600 Gt steht?


2. ich werde mir zudem neuen Board entweder ein DDR-400 1024 Mhz oder, je nachdem ob es das Board kann, DDR II 1024Mhz holen.

3. Eine prinzipielle Frage: Ist passive oder aktive Kühlung besser?

4. Ist der MSI Chipsatz gut oder sollte ich eine Graka von ASUS nehmen?

Nun z.b die 7600GT passiv gekühlt von Gigabyte bleibt sogar kühler als manche mit dem Standartlüfter. :)

Nun der einzige unterschied ist gelegendlich noch der Ram...ist aber bei den modellen soweit mir bekannt ist gleich und die Ausstattung/Beigaben. Wenn du gern was auf dem TV sehen möchtest empfiehlt sich eine Vivo Karte( Besserere TV ausgang) ansonsten...noch der Lüfter...gut sind meist welche die einen anderen lüfter haben (sprich leiser) ansonsten gibt es keine unterschiede mehr
 
Hier ist ein Pic mit der Zusammenstellung, die mir AERO freundlicherweise auf private Anfrage zusammgestellt hat.

Das einzige was nicht passt ist der CPU....ich werde nurn Tray nehmen und mir ein anderen Kühler kaufen. Frage ist immernoch Passiv oder Aktiv:uff:

@Mudsee: TV gucken kann ich auch bei uns im Wohnzimmer^^;) , also TV Karte hätte ich so auch noch.
2. Die Frage ist ob auf Dauer eine aktive Kühlung besser wäre, weil die passive, laut meinen Informationen, nach einiger Zeit auch nicht mehr so stark kühlen kann, weil die Luft im Gehäuse zu warm wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knueppl3r schrieb:
Hier ist ein Pic mit der Zusammenstellung, die mir AERO (?) freundlicherweise auf private Anfrage zusammgestellt hat.

Das einzige was nicht passt ist der CPU....ich werde nurn Tray nehmen und mir ein anderen Kühler kaufen. Frage ist immernoch Passiv oder Aktiv:uff:

Ich wusste gar nich, dass es von den neuen Intel Chips Tray-Varianten gibt :huh: . Außerdem sind Passiv-CPU-Kühler oft ziemlich teuer...
 
preyker schrieb:
Ich wusste gar nich, dass es von den neuen Intel Chips Tray-Varianten gibt :huh: . Außerdem sind Passiv-CPU-Kühler oft ziemlich teuer...

Es gibt passive Kühler, die auch günstig sind und nicht unbedingt schlecht sein müssen. Ich habe schon ein Kühler in Aussicht jedoch wird der evtl. zu groß sein für mein Gehäuse.

PS: Ich werde mir deshalb kein neues Gehäuse kaufen, hab ich meins schon zu viel Geld und Liebe reingesteckt:D
 
Knueppl3r schrieb:
Also wenn du eine sehr gute Gehäuselüftung hast, dann wird da nichts zu warm, wie gesagt eine sehr gute bis nahezu perfekte Gehäuselüftung vorrausgesetzt.

Und wenn du den Freezer 7 Pro oder den Scythe Mine oder nen Zalman nimmst, wirst du kaum Probs mit der Lautstärke haben. Die sind richtig schön leise und kühlen sehr sehr gut.
 
Knueppl3r schrieb:
Hier ist ein Pic mit der Zusammenstellung, die mir AERO freundlicherweise auf private Anfrage zusammgestellt hat.

Das einzige was nicht passt ist der CPU....ich werde nurn Tray nehmen und mir ein anderen Kühler kaufen. Frage ist immernoch Passiv oder Aktiv:uff:

@Mudsee: TV gucken kann ich auch bei uns im Wohnzimmer^^;) , also TV Karte hätte ich so auch noch.
2. Die Frage ist ob auf Dauer eine aktive Kühlung besser wäre, weil die passive, laut meinen Informationen, nach einiger Zeit auch nicht mehr so stark kühlen kann, weil die Luft im Gehäuse zu warm wird.

1. Der Ram kann lt Dod zicken machen...
2. Wenn passiv eher zu dem größten lüfter
greifen..oder einene sehr sehr leisen lüfter dazuverwenden.
3. Im gehäuse sollte immer auch eingewisser lüftstrom herschen..sprich vorne und hinten je ein lüfter der pustet und saugt...
4. Nicht TV---sondern z.B das was auf deinen Monitor ist zum Fernseher zu spielen...sprich Bildershow oder als DVD-Player usw...
 
Mudsee schrieb:
4. Nicht TV---sondern z.B das was auf deinen Monitor ist zum Fernseher zu spielen...sprich Bildershow oder als DVD-Player usw...

Axo!!!
Also so oft will ich nichts auf TV übertragen oder anzeigen. Und wenn reicht auch der Videoausgang vom Board.

Und wie meint ihr das, dass der Ram "zickn" machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Knueppl3r schrieb:
Axo!!!
Also so oft will ich nichts auf TV übertragen oder anzeigen. Und wenn reicht auch der Videoausgang vom Board.

Und wie meint ihr das, dass der Ram "zickn" machen könnte?

Der neue Intel-Chipsatz kommt nicht mit jedem Ram zurecht. Mittlerweile gibt es aber eine Liste auf intel.de wo steht welchen ram du nehmen kannst... aber kauf schnell, denn dieser Ram wird durch die hohe Nachfrage natürlich auch stetig teurer...
 
preyker schrieb:
Der neue Intel-Chipsatz kommt nicht mit jedem Ram zurecht. Mittlerweile gibt es aber eine Liste auf intel.de wo steht welchen ram du nehmen kannst... aber kauf schnell, denn dieser Ram wird durch die hohe Nachfrage natürlich auch stetig teurer...

Ich habe leider keine Liste gefunden.

Was haltet ihr von den Kit 2x 512MB Kingston HyperX DDR2 667MHz PC5400 CL3 4-4-4-10 ?

Vielleicht kann mal einer für mich nachsehen?
 
Knueppl3r schrieb:
Ich habe leider keine Liste gefunden.

Was haltet ihr von den Kit 2x 512MB Kingston HyperX DDR2 667MHz PC5400 CL3 4-4-4-10 ?

Vielleicht kann mal einer für mich nachsehen?
Würde wenn eher zu einem Modul Raten. Dann haste später mehr Aufrüstmöglichkeiten, nämlich bis zu 4GB. Sonst ja nur bis zu 2GB.
 
Hare Krishna schrieb:
Würde wenn eher zu einem Modul Raten. Dann haste später mehr Aufrüstmöglichkeiten, nämlich bis zu 4GB. Sonst ja nur bis zu 2GB.

Der Witz and en Kits besteht darin, dass sie mehr effektivität zusammen erzeugen, als ein großer 1GB Riegel. Man sollte dann so vorgehen:

Was du haben möchtest | und was du dir dann besorgen solltest

512MB | 512MB -> bei so wenig Speicher reicht ein einzelner Riegel aus!
1024MB | 2x 512MB
1536MB | 1024MB + 512MB
2048MB | 2x 1024MB

so kann man eigentlich weiter machen: Bei ungraden Zahlen (sprich: 1,5 oder 2,5 GB) sollte man soviele große Riegel nehmen, wie es geht. Bei etwa 3 oder 4GB natürlcih nur große...
 
preyker schrieb:
Der Witz and en Kits besteht darin, dass sie mehr effektivität zusammen erzeugen, als ein großer 1GB Riegel. Man sollte dann so vorgehen:

Was du haben möchtest | und was du dir dann besorgen solltest

512MB | 512MB -> bei so wenig Speicher reicht ein einzelner Riegel aus!
1024MB | 2x 512MB
1536MB | 1024MB + 512MB
2048MB | 2x 1024MB

so kann man eigentlich weiter machen: Bei ungraden Zahlen (sprich: 1,5 oder 2,5 GB) sollte man soviele große Riegel nehmen, wie es geht. Bei etwa 3 oder 4GB natürlcih nur große...
Das Problem ist halt nur, dass man in geraumer Zeit immer mehr Ram brauchen wird. Und da 2x512 zu haben ist umständlich, da er dann erst wieder weclhen verkaufen muss, bis er sich neuen kaufen kann. Wenn er gleich nur ein Modul nimmt. Kann er Problemlos von 1GB auf 2GB von 2GB auf 3GB unf von 3GB auf 4GB. Das kann er eben nicht, wenn er mit den 2x512er Modulen anfängt. :)
 
Knueppl3r schrieb:
Also ich hab nochmal eine Zusammenstellung, die von der bisherigen gezeigten nochn bissl abweicht.

also ich würd versuchen an 2GB Arbeitsspeicher zu kommen. ansonsten gutes System;)
 
Hare Krishna schrieb:
Das Problem ist halt nur, dass man in geraumer Zeit immer mehr Ram brauchen wird. Und da 2x512 zu haben ist umständlich, da er dann erst wieder weclhen verkaufen muss, bis er sich neuen kaufen kann. Wenn er gleich nur ein Modul nimmt. Kann er Problemlos von 1GB auf 2GB von 2GB auf 3GB unf von 3GB auf 4GB. Das kann er eben nicht, wenn er mit den 2x512er Modulen anfängt. :)

Wenn er vor hat in naher Zukunft seinen Ram aufzustocken ist ein großer Riegel natürlich besser, aber wenn er erst mehr ram haben will, wenn er sich wieder nen neuen Rechner kauft, sollte er jetzt lieber zum Kit greifen.
 
preyker schrieb:
Wenn er vor hat in naher Zukunft seinen Ram aufzustocken ist ein großer Riegel natürlich besser, aber wenn er erst mehr ram haben will, wenn er sich wieder nen neuen Rechner kauft, sollte er jetzt lieber zum Kit greifen.
Da ich jetzt einfach mal davon ausgehe, das er sich nicht gleich nächstes Jahr nenneuen PC kaufen will, sollte er ruhig zum 1GB Riegel greifen. Es bestehen zwar einige Vorteile durch den Dual Channel, aber so herrausragend hab ich die bei mir noch net festgestellt.
 
OOOHHHHHHHHH :eek:

Hab grad bemerkt, dass da der falsche Speicher drin ist:autsch:

Wollt 2x 1024 nehmen. Leioder merke ich, dass die SAU TEUER sind.:(

Deshalb werde ich mir erstmal NUR einen 1024 MB Speicher holen und später aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knueppl3r schrieb:
OOOHHHHHHHHH :eek:

Hab grad bemerkt, dass da der falsche Speicher drin ist:autsch:

Wollt 2x 1024 nehmen. Leioder merke ich, dass die SAU TEUER sind.:(

Deshalb werde ich mir erstmal NUR einen 1024 MB Speicher holen und später aufrüsten.
Jep, aufjedenfall 1x1GB, und keine 512er Kits, nächstes Jahr wird es mit einem GB knapp.
 
MadiX. schrieb:
Jep, aufjedenfall 1x1GB, und keine 512er Kits, nächstes Jahr wird es mit einem GB knapp.

Stimmt. Ich merk jetzt bereits bei meinen 12irgendwas, dass der PC ziemlich Probleme hat. Vor allem bei Games. Die Graka is zwar auch nicht grad die Beste, aber die auslagerung ist auch sehr mächtig.
 
Zurück