• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Wie seht ihr die Zukunft von Sony?

Ich hab auch mal gelesen,dass Sony erst 2010 mit der Entwicklung der Ps4 Anfangen will,was ich als genau richtigem Zeitpunkt finde.Außerdem hab ich ebenfalls mal gelesen dass Microsoft schon am Nachfolger arbeitet.Kann die Quelle nimmer finden war aber bei consolewars.Und überlegt mal: Wenn dann nach 2 Jahren PS3 schon Spiele wie GTA IV,Little Big Planet,Home,The Agency usw.gibt was es dann erst für Spiele 2113 rauskomemn :D
 
Dann heissts wahrscheinlich GTA XYAlfa sonstwieso und man kann selber in die Welt rein udn ein auf Gangsta machen:D
 
Meine Jungs von MS bringe aber auch jeden monat ne neue Box raus!! Idioten:D ICh glaube nicht, das Sony schon 2010 damit anfängt eine neue Konsole zu kreieren. Ich denke 2012 wird es so weit sein! Was ich auch glaube, ist, dass Games in den nächsten 6 Jahren keine Innovationen der Bedienung bringen werden! Das Feature mit dem Motion Sensor ist auch nur spielerisches Beiwerk.
 
Ich bin mir eigentlich sicher, das die Zukunft der PS3 gehört, da ja der Format Krieg sich für Blue Ray endschieden hat.
Naja, aus meiner Sicht hat das eine mit dem anderen nicht überragend viel zu tun. Was nutzen den Entwicklerstudios Millionen an Blu-ray-Käufern, die die PS3 beinahe ausschließlich für die Filmwiedergabe verwenden? Sicher, die Hardwarebasis steigt unweigerlich, falls sich BD als Filmformat durchsetzen sollte. Doch wichtig ist, wie oft sich die Titel auf einem System verkaufen lassen und da scheint momentan eine andere Firma bessere Karten als Sony zu haben. Also die Anzahl verkaufter Spiele pro Konsole ist meiner Meinung nach ein viel wichtigerer Faktor als das Datenträgerformat. Zumal Blu-ray Disc und/oder HD DVD überhaupt erstmal beweisen müssen, daß sie den Massenmarkt erreichen und die DVD ablösen können. Ich habe trotz des ganzen Rummels um die beiden HD-Formate so meine Zweifel. Womöglich scheitern beide.
 
Naja, aus meiner Sicht hat das eine mit dem anderen nicht überragend viel zu tun. Was nutzen den Entwicklerstudios Millionen an Blu-ray-Käufern, die die PS3 beinahe ausschließlich für die Filmwiedergabe verwenden? Sicher, die Hardwarebasis steigt unweigerlich, falls sich BD als Filmformat durchsetzen sollte. Doch wichtig ist, wie oft sich die Titel auf einem System verkaufen lassen und da scheint momentan eine andere Firma bessere Karten als Sony zu haben. Also die Anzahl verkaufter Spiele pro Konsole ist meiner Meinung nach ein viel wichtigerer Faktor als das Datenträgerformat. Zumal Blu-ray Disc und/oder HD DVD überhaupt erstmal beweisen müssen, daß sie den Massenmarkt erreichen und die DVD ablösen können. Ich habe trotz des ganzen Rummels um die beiden HD-Formate so meine Zweifel. Womöglich scheitern beide.

Laut dem amerikanischen Marktforschungsinstitut NPD schauen etwa 25% aller PS3-Nutzer Blu-rays.
 
Ich habe trotz des ganzen Rummels um die beiden HD-Formate so meine Zweifel. Womöglich scheitern beide.

Glaube ich nicht, hb. Die Blu-ray Disc wird sich - wie erwartet - durchsetzen und das Medium der Zukunft werden. Allerdings werden noch Jahre vergehen, bis man die DVD flächendenkend ersetzen kann, da sie ein wesentlich ansprechenderes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Massenmarkt bietet. Aber die Blu-ray ist durch, denke ich.
 
Laut dem amerikanischen Marktforschungsinstitut NPD schauen etwa 25% aller PS3-Nutzer Blu-rays.
So wenig? Ist ja lausig. Ich hätte über den großen Zeh auf 50 % getippt. Andererseits bestätigt das nur, daß selbst die hochgelobte Blu-ray Disc noch nicht wirklich flächendeckend angenommen wird.

Glaube ich nicht, hb. Die Blu-ray Disc wird sich - wie erwartet - durchsetzen und das Medium der Zukunft werden.
Ach ja, und was macht dich da so sicher? Mal davon abgesehen, daß momentan die Chancen für BD besser stehen als für die HD DVD. Wer sagt dir, daß überhaupt ein so großer Bedarf nach dem blauen Ray gegeben ist? Vor nicht allzulanger Zeit ging's den meisten darum, die elendigen, platzraubenden Magnetbänder loszuwerden und gleichzeitig die Mark für nicht zurückgespulte DVDs in Videotheken einsparen zu können. Jetzt geht's nicht mehr um den Schritt von analog zu digital, jetzt werden einzig Bildpunkte gestreckt. Selbst mich lockt der HD-Kram noch nicht aus'm Keller raus - und das obwohl ich einiges über den Krempel gelesen habe. Der Massenmarkt, der das alles fressen soll, womit wird der speziell gelockt? Außer horrenden Kosten für Fernseher, Abspielgerät und gegenüber DVDs teureren Scheiben? Zumal, so wie ich das mitgekriegt habe, der zusätzliche Speicherplatz eh noch nicht konsequent beim Bonusmaterial genutzt wird.

Zukunft ist relativ. 'n Nachfolgeformat ist schnell aus der Taufe gehoben, was die jetzigen Vorteile locker aushebeln und das gleiche nur mit noch mehr Speicher bieten würde.
 
Sony sollte mehr drauf geben das der Store öfters mal aktualisiert wird. Und ja sich einfach mehr um exkusiv titel kümmern .
 
also ich denk ma das die ps3 zukunft gut wird aba das ne ps4 rauskommt möchte ich bezweifeln den ken kutaragi hat ja aufgehört für sony zu arbeiten auser es gibt noch andere richtig gute entwickler :D
 
Die PS3 wird natürlich wieder die meistverkaufte Konsole. Dahinter wie gewohnt Microsoft und Nintendo, wobei ich glaube, dass voralleme MS in dieser Generation ein gutes Stück aufholen wird. Auch der Wii hat sehr gute Chancen sich näher an die Konkurrenz zu heften.
Ich glaube nicht das es für Sony diesmal so leicht sein wird Marktführer zu sein... Da die Top Version mit 60 GB ja nicht mehr produziert wird und nur noch die 40 Gig Variante ( persönliche anmerkung: SCHROTT + zu TEUER ) vertrieben wird, was halt ne reine Spielekonsole ist und kein Multimedia Center wie die 60er. Das schreckt halt viele Käufer ab !!!
 
Ich glaube nicht das es für Sony diesmal so leicht sein wird Marktführer zu sein... Da die Top Version mit 60 GB ja nicht mehr produziert wird und nur noch die 40 Gig Variante ( persönliche anmerkung: SCHROTT + zu TEUER ) vertrieben wird, was halt ne reine Spielekonsole ist und kein Multimedia Center wie die 60er. Das schreckt halt viele Käufer ab !!!

ganz ehrlich nintendo is in meinen augen dank der wii auf nem guten kurs sich die marktführung unter den konsolen zu sichern.
 
Ich glaube nicht das es für Sony diesmal so leicht sein wird Marktführer zu sein... Da die Top Version mit 60 GB ja nicht mehr produziert wird und nur noch die 40 Gig Variante ( persönliche anmerkung: SCHROTT + zu TEUER ) vertrieben wird, was halt ne reine Spielekonsole ist und kein Multimedia Center wie die 60er. Das schreckt halt viele Käufer ab !!!

Jesus Gott... wie kann man auf einen über einem Jahr alten Beitrag antworten?
20.09.2006, 18:08 - http://www.cynamite.de/foren/cynamite/showpost.php?p=291958&postcount=7

Und was du sonst schreibst ist an der Realität vorbei, denn durch die 40 Gig-Version würde die Hardware-Basis steigen.
Leute, die eben KEINE Multimedia, sondern "nur" eine Spielekonsole wollen, wären damit doch gut bedient.

Aber um noch mal auf das Halbwissen einzugehen... Die 40 Gig-Version ist weniger Spielekonsole (fehlende Abwärstkompatibilität, mal sehen wie es in Zukunft mit Software-Emulation aussehen wird) und gleichwertige Multimedie-Konsole.

Ich habe meine 60er grad auf 320 aufgepimpt, das wäre mit der 40er genauso gegangen ;-)
 
Ich denke, Sony wird dieses Jahr einiges gut machen, man merkt auch langsam in den Internetforen und -portalen, dass immer mehr Pro-Sony sind. Anfangs war ja fast Alles gegen Sony, jetzt aber wendet sich das Blatt. Bei GT sind die Sonyforums zu allen Tageszeiten doppelt so hoch besucht wie Wii und XB 360 zusammen, was auch an den (meiner Meinung nach) besten Exclusives aller drei Konsolen dieses Jahr liegt. In den Umfragen (meist Fanboxumfragen) ist die Plasi meistens Sieger. Bei Youtube waren anfangs bei Konsolenvideos 90% der Kommentare "F*ck Sony" oder ähnliches, jetzt geht man auf die 360 los (genauso idiotisch, jede Konsole hat Vor- bzw Nachteile).

Soviel zur Gemütsänderung in den Foren, denn auch die Absatzzahlen (USA einzigstes Land wo die 360 derzeit noch mehr verkauft wird als die PS 3 wird, was sich zukünftig allerdings in Lot bringen wird oder sogar zum Umschwung wird) holt die PS 3 mit großen Schritten auf.
Der Blu-Ray-Umsatz verzeichnet hohe Steigungszahlen und M$´s Unterstüzungsmedium wird derzeit vom Markt gekloppt, was denke ich mal ein herber Rückschlag sein wird/ist.

Gruß Patrick
 
"Große Schritte" ist leider maßlos untertrieben, die letzten (nicht offiziellen, aber plausibel durch Community) Hochrechungen (nein, wir wählen nicht ^^) wurde zu einem Gleichziehen ne Laufzeit von 5 Jahren, oder so errechnet...
Prinzipiell bleibt erst mal alles beim Alten, die X-Box liegt vorne. Punkt.

Ob sich das bald oder in Zukunft richtig in Richtung Sony kippt, muss man (oder kann man) abwarten...


PS: Die X-Box hat mit der HD-DVD nicht viel am Hut, und wenn HD-DVD scheitert, werden se fluchs nen externen Blu-Ray-Player anbieten... Ansonsten setzen sie anscheinend auch auf online-Verbreitung.
 
"Große Schritte" ist leider maßlos untertrieben, die letzten (nicht offiziellen, aber plausibel durch Community) Hochrechungen (nein, wir wählen nicht ^^) wurde zu einem Gleichziehen ne Laufzeit von 5 Jahren, oder so errechnet...
Prinzipiell bleibt erst mal alles beim Alten, die X-Box liegt vorne. Punkt.

Ob sich das bald oder in Zukunft richtig in Richtung Sony kippt, muss man (oder kann man) abwarten...


PS: Die X-Box hat mit der HD-DVD nicht viel am Hut, und wenn HD-DVD scheitert, werden se fluchs nen externen Blu-Ray-Player anbieten... Ansonsten setzen sie anscheinend auch auf online-Verbreitung.

Marktführer ist immer noch Nintendo.
Microsoft verliert wöchentlich Boden gegenüber Sony,in etwa zwei Wochen wird die PS 3 die
10 000 000 Grenze erreicht haben,Microsoft hat etwa 7 000 000 Konsolen mehr abgesetzt und das ist nicht viel,wenn man den verspäteten Start der PS3 berücksichtigt,bzw. den Frühstart von MS mit einer technisch nicht ausgereiften Konsole.
In einem Jahr wird Sony auf MS aufschliessen,um dann auf die linke Spur zu wechseln.

Zur Zukunft von Sony?Vermutlich bemüht sich MS um ein externes BluRay Laufwerk für die XBox,aber Sony hat die Lizenzrechte.Ob Sony die abgibt wird man noch sehen.
Vielleicht gegen die Zahlung von 50 Milliarden $.Mit dem Geld könnte Sony den Bau der PS3 subventionieren und dann für 150 € an den Kunden bringen.
In diesem Fall würde die PS3 innerhalb eines Jahres auch Nintendo auf die Plätze verweisen.
 
Zur Zukunft von Sony?Vermutlich bemüht sich MS um ein externes BluRay Laufwerk für die XBox,aber Sony hat die Lizenzrechte.Ob Sony die abgibt wird man noch sehen.
Vielleicht gegen die Zahlung von 50 Milliarden $.Mit dem Geld könnte Sony den Bau der PS3 subventionieren und dann für 150 € an den Kunden bringen.
In diesem Fall würde die PS3 innerhalb eines Jahres auch Nintendo auf die Plätze verweisen.
Das stufe ich mal mit Fiktion bis dem Willen dran zu glauben ein ^^

Hab bei meiner Recherche nichts gefunden, dass auf umfassende Lizenzrechte Sonys hindeutet...
z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc_Association
Sony scheint, so wie ich es in Erinnerung hatte, nur ein Mitglied der Association zu sein. Wenn die anderen "GO" sagen würden, dann ist recht einfach zu formulieren, was Sony da tun könnte... Nix halt ^^

Wenn du mehr weißt, lass mich bitte teilhaben :-)
 
Der Link war irgendwie tot, aber ich glaube ich habe gefunden, was du verlinken wolltest :-)
http://de.playstation.com/games-media/news/articles/detail/item93797/Blu-ray-Neuigkeiten/
Das mit Warner ist jetzt fast schon ein alter Hut, aber man liests ja immer wieder gerne *g*

Ich bin davon überzeugt, dass Blu-Ray zuallermindest am Markt bleibt. Ob sich HD-DVD durch die Ramsch-Aktionen die gerade laufen, halten kann, bleibt abzuwarten. ^^

Edit: Aus aktuellen Anlass zur Ramschaktion ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@day,danke für den link.habe es nochmal überprüft.es liegt sicher daran,daß ich zu 80 % nur noch mit der ps3 online bin.es ist ja auch so einfach und schnell.beim fernsehen die im laufenden fernsehprogramm angegebenen web adressen schnell mal aufzurufen,mit freunde zu kommunitzieren , ein video oder bilderabend zu gestallten .vom zocken in hd(ohne stetige probleme ala pc ) mal ganz abgesehen.habe sie im wohnzimmer als multimediazentrale und erreiche ja auch alle geräte meines homenetzwerkes damit.
also,mein link funktioniert auf meiner ps3 - deiner nicht.habe meinen rechner mal hochgefahren und DU HAST RECHT,dein link funktioniert,meiner nicht.
 
Interessant, dass man mit einem anderen Browser auf eine andere Adresse kommt...
Find ich nicht gerade geschmeidig gelößt, muss ich sagen ^^


Ich machs ähnlich, wie du, habe aber keine externe Tastatur und Maus für die PS3 in meinem jetzigen 2. und zukünftigen 1. Wohnsitz, weswegen ich übern Laptop online bin.
Dabei muss auch gesagt sein, dass das Surfen auf nem PAL-Fernseher auch verdammt unübersichtlich ist, wenn ich das richtig beurteilen kann ^^
 
Zurück