Frontal21 über Onlinesucht

okay zugegeben, wer wirklich an die 18 stunden am tag in chats oder eben onlinespielen abhängt und das regelmäßig, der hat meiner meinung nach wirklich ein problem.aber der beitrag ist in der tat einfach nur panne:runter:.anhand von ein paar extrembeispielen stellt mein einfach mal all diejenigen die einfach nur spass haben ohne gleich süchtig zu sein wie die letzten junkies hin:huh:.das ist "über den kamm" scheren in ganz großem stil.objektives informieren sieht anderst aus.wenn ich mal nen tag lang zeit habe und ein neues und gutes game am start hab, dann zocke ich auch schonmal so meine acht stunden - meistens sind es aber nicht mehr wie 2-3 stunden am tag.das ist für mich völlig normal.
 
Die zwei müssen den kompletten Tag am PC gehangen haben, wenn man es nicht schafft an einem Wochenende die Hausaufgaben zu machen. Auserdem weiß ich von anderen die die zwei näher kennen (der Begriff Freunde wäre hier aber fehl am Platz) dass die indestens 5 Stunden am Tag WoW gespielt haben.Das ist sicherlich nicht normal.

Die Hausaufgaben nicht zu machen ist eine stinknormale Sache, ich weiss nicht wie es an deiner Schule war aber ich kenn keine in der die Schüler nicht die Hausaufgaben vernachlässigen, ganz unabhängig davon ob sie etwas zutun haben oder nicht. Zu mal die Zeit wie ich schon sagte ganz und gar nichts aussagt, auch nicht die fünf Stunden. Es gibt eine Vielzahl an Menschen die ihrem Hobby genau dieselbe Zeit widmen. Sowas hat nichts mit Sucht zutun, nur weil ich 10 Stunden Fernsehe, bin ich nicht Fernsehsüchtig, nur weil ich 8 Stunden lese kein Buchsuchti und wenn ich mich achtzehn Stunden in einem Chat aufhalte auch nicht.
Genau das mein ich, man suggeriert schon durch die Zeit mit der Gamer ihrer Beschäftigung fröhnen, das hier irgendwas sein soll was gar nicht da ist. Und genau aus dem Grund kritisiere ich die neuerdings deöfter auftretenden Berichte über das Thema.
 
KEIN ECHTES LEBEN pffffff
games gehören dazu
und ich will auch mal abschalten vom alltag
ich will mal schnell fahren, gesetze brechen, paar leute auf die fresse hauen und ja auch mal mit ner waffe bisl ...... naja
und nur weil es mein hobby is und ich diesem hobby nun mal täglich fröhnen kann
is schon klar das ein golfer nicht jeden tag zum golf platz kommt
aber wenn ich schon mein hobby zu hause habe kann ich doch auch zocken
 
Ich fühle mich als häufig Onlinezocker der sich neulich mal mit ein paar XBox Live-Freunden zum Pokern getroffen hat richtig unnormal...:D
 
@PerianSebastian
Was hat das denn mit Sucht zutun, wenn man Gildenangriff hat (was immer das auch ist)? Ist man sofort Fußballsüchtig, wenn man ein Fußballspiel im Verein hat?

Ich glaube ja nicht, dass du 10 Stunden am Stück pro Tag Fussball spielen kannst. In meinem Freundeskreis gibt es einige, die süchtig sind. Wenn ich mal so im xFire nachschaue: Nennen wir ihn jetzt einfach mal Hartmut. Hartmut schaltet seinen Rechner früh um neun ein, um WoW zu spielen am nächsten Morgen so gegen ein, zwei Uhr legt er sich schlafen.
Du sagst, das hat nichts mit Sucht zu tun? Ich kenne Hartmut schon lange, er ist selber der Meinung, er sei süchtig, tut aber nichts dagegen.
Eines Abends ging ich mit meinem besten Kumpel durch die Stadt. Wir statteten Hartmut einen Besuch ab, um ihn zu fragen, ob er auf ein Bier mitkommen würde. Hartmut konnte aber nicht, da er an seinem Rechner festklebte. Seine Worte waren: "Ich hab' mir diesen Raid heute Abend vorgenommen."
:rolleyes:
 
Die zwei müssen den kompletten Tag am PC gehangen haben, wenn man es nicht schafft an einem Wochenende die Hausaufgaben zu machen. Auserdem weiß ich von anderen die die zwei näher kennen (der Begriff Freunde wäre hier aber fehl am Platz) dass die indestens 5 Stunden am Tag WoW gespielt haben.Das ist sicherlich nicht normal.

Was? Die Hausaufgaben nicht übers Wochenende? Ach du Sche***! :D Wie SethSteiner es schon ein paar mal gesagt hat: Wenn man sein Hobby intesiv betreibt -die Dauer spielt überhaupt keine Rolle- ist man noch lange nicht süchtig... Einfach mal "Sucht" googlen und über deine Kommentare nachdenken!

Ich verstehe nicht warum alle auf Aussagen wie "Spielhölle" oder "Sie töten ohne Gnade" (<- Oder wie das hieß) rumhacken... Die Leute von Frontal21 können eben nicht anders und wenn man sich mal die anderen Beiträge von unserem lieben Rainer ansieht ist das doch ne riesen Steigerung!

Ich wäre auch dafür die Freigabe für WoW auf 18 zu erhöhen. Mir ist klar, dass das in vielen Fällen nichts bringen wird, aber wenn wir danach gehen, können wir die USK auch gleich abschaffen. Es gibt mehr als genug Jugendliche, die sich dadurch ihre Zukunft total verbauen also sollte man wenigstens versuchen das ein wenig einzudemmen!
 
Ich sage überhaupt nicht, das es keine Sucht gibt. Ich wäre ja irre wenn ich das abstreiten würde. Was ich sage ist, das Sucht nicht gleich Sucht ist und Spielen nicht gleich Spielen und das genau das erstmal untersucht werden muss und dann ganz individuell behandelt.
Das man Fußball keine 10 Stunden spielen kann ist klar, da wird der Körper ja auch mehr beansprucht. Das Thema Fußball kann aber gut und gerne mal 10 Stunden einnehmen mit gucken und darüber diskutieren, sowie das Besuchen von Spielen.

@BloodRedAlex
Dann würdest du aber WoW auf eine Stufe mit Alkohol und Nikotin stellen und die bringen Menschen um. Ich weiss nicht, wenn es danach geht, muss Alkohol und Nikotin wiederum auf 30 angehoben werden, damit man wenigstens eine Relation hat. Ich finde nämlich etwas das wirklich die unversehrtheit eines Menschen gefährdet bei weitem gefährlicher als etwas das einfach nur Zeit frisst und das wie gesagt, tun viele andere Dinge auch.
Wenn man WoW ab 18 macht, nur weil es einige Personen gibt die keine Kontrolle über sich haben, bedeutet das Willkür. Die Antwort darauf müsste, wenn man sich der Vernunft bedient, direkt sein alles andere zeitfressende ebenfalls ab 18 zu gestatten. Alles was Jugendliche behindert, müsste hochgesetzt werden.
Das betrifft dann nicht nur einfach WoW, das betrifft jedes einzelne Videospiel, jedes Kartenspiel, sogar Puzzlespiele und Bücher, einfach weil dadurch etwas vernachlässigt werden kann! Ich sage eher schluß damit! Der Mensch hat nicht umsonst Eltern, nicht für jede Kleinigkeit darf man solche totalen Sachen durchsetzen. Ich vermute es sterben mehr Kinder auf der Straße als das Leute WoW-Süchtig sind. Soll man Kindern nun verbieten auf die Straße zugehen? Quatsch! Dafür gibt es die elterliche Aufsicht und die gilt auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Bericht so für sich alleine schaut, ist er nicht so schlecht. Sieht man ihn in Relation mit den anderen Berichten sieht das ganze schon etwas düsterer aus.

Das Problem des Berichte ist dass man alles zusammenwirft.
Auf der einen Seite gibt es das Problem der Sucht. Dieses Problem besteht ja hauptsächlich bei MMORPGs.

Auf der anderen Seite steht das angebliche Problem mit Gewaltspielen. Was ja hauptsächlich der Fall bei Ego-Shootern ist.

Auch wenn im Bericht nichts darüber gesagt wurde, lässt man durch eine lache Berichterstattung bei der unwissenden Gruppe der Zuschauer den Eindruck entstehen beide Probleme würden zusammenhängen.
 
hab ihr das in der suchklink gelesen

"Unbewaffnete Bürger töten"
- gehts noch was soll das den
- ich töte doch nicht echt es is doch nur ein spiel
 
die linie zwischen sucht und normalen spielen ist fliesend und nicht so recht erkennbar
genau wie mit den drogen man kann schon beim ersten mal süchtig werden oder nicht
es ist von mensch zu mensch unterschiedlich eingie sind "anfällig" dafür um die muss man sich kümmern und nicht um die die nicht "anfällig" sind die können ruhig in einem gesunden maß weiter machen aber nicht mit drogen natürlich
deswegen sollten den 93-97% nicht süchtigen verbote erteilt werden sondern den 3-7% helfen das bringt mehr
 
Ohje, da wurde gestern armen alten Omis und Opis mal wieder gezeigt wie böse doch diese "neuartigen Videospiele" doch sind.:ugly::runter:
 
Gar kein so schlechter Bericht, die Online Sucht ist wirklich ein Problem. Und gegen eine 18+ USK Einstufung hätte ich auch nichts dagegen, denn das Suchtpotenzial dieses Spiel ist einfach zu gross, um 12 Jährigen das Spiele in die Hände zu geben.
 
Ich weiß nicht, welche Zielgruppe dieses Gutmenschenmagazin erreichen möchte. Aber ist man da nicht schon im Rentenalter (oder zumindest kurz davor)? So eine politische Stimmungsmache passt ja derzeit zu dem immergleichen Gefasel unserer Politikerkaste. Da wähl isch doch lieber Horst Schämmer zum Bundeskanzler. Hurz!
 
Eine Altersfreigabe ab 18 halte ich für absolut gerechtfertigt. Der Suchtfaktor sollte mit in die USK-Bewertungen einfließen.
Das finde ich vollkommen Quatsch, wie soll den der Suchtfaktor bewertet werden?
Jeder steht doch auf was anderes und jeder kann nach allem möglichen süchtig werden... der eine nach Counter Strike, der andere nach Call of Duty und wieder ein anderer nur von Schokolade, soll man da etwa 5 Leute daran setzten die das für die allgemeinheit bestimmen? Was ist wenn diese 5 WoW total langweilig finden und es sie nicht motiviert? Was ist wenn einer zb. G-Force so klasse findet das er es den ganzen Tag spielen will? Soll man es deswegen ab 18 machen?
Nene, ich bin der festen Überzeugung das das gernicht funktionieren kann.
Und abgesehen davon, die meisten Elter achten doch da sowieso nicht drauf oder die Kinder bekommen es auch ohne... und welche Elter würden denn bei einem Spiel wo Comicfiguren und knuddellige Tierchen auf dem Cover sind vermuten das es wirklich ab 18 ist.
So oder so, es bringt eh nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei den beiden "Opfern" das Gefühl, man hat Laienschauspielern schnell ein hundsmiserables Drehbuch in die Hand gedrückt und gesagt, mach mal.
Ich fand die Reportage auch sehr einseitig. Die Gamer auf der Spielemesse durften ja kaum mehr als zwei Sätze sagen, während "Experten" vor sich hin blubbern dürfen.
Es ist an und für sich löblich, auf die Gefahren der Online-Sucht hinzuweisen, da es ein real existierendes Problem ist, sollte dann aber besser recherchiert fairer werden.
Aber ist doch schön, daß man mit seinen GEZ-Gebühren solche tollen Sendungen zahlt! ;)
 
Wie immer dreht man sich im Kreis.
-Da werden Petitionen unterschrieben, welche die absolute Gegenmeinung darstellen.
-Da wird Werbung für Parteien gemacht, nur weil sie etwas versprechen, was sie alleine sowieso nicht halten können oder wollen
-Natürlich haben wir keine Probleme wenn kleine Hosenscheißer in Foren,protzen sie hätten CoD schon in der Grundschule gespielt.
-Da werden ebenfalls Klischees verbreitet (Verbote fordern Kinder dazu auf Killerspiele zu spielen). Solange man sich alles schön redet (die Gewaltspiele eurer Jugend sind nicht mit deren von heute zu vergleichen), wird gerade der Gruppenzwang gefördert. (z.b Großer Bruder spielt "Killerspiel", läßt kleinen Bruder oder Bekannten spielen um sich zu profilieren, das Kind oder Jugendlicher erzählt wieder in seinem Bekanntenkreis von dieses ach so coolen Szenen und so geht das immer weiter.
Die heutige Medienlandschaft überfordert masslos die heutigen Kinder und Jugendlichen. Wie kann RTL in den Sommerferien solche Sendungen wie Hillshaveeyes 1+2 ab 22.00Uhr zeigen ???? Wie kann in jeder Computerzeitschrift Werbung für irgendwelche SexClips gemacht werden ????
Warum senden Musiksender die Cartoonserien für Erwachsene ab 22.00 Uhr (Musikclips spielen ist ja sowas von aus der Mode). Warum sendet der Männersender DMax oder DSF ab Mitternacht Softpornos.
Zuguterletzt die Gamer selbst, welche sich nicht auf eine Meinung (Gewaltspiele ab 18Jahren) einigen können und sich selbst dabei ein Bein stellen. Denn würde es nicht immer so Pappnasen geben die meinen es schadet ja nicht (und wenn es nur einem schadet ist dies schon zu viel, denn genau dieser eine zieht alle mit in den Abgrund). Ich warte ja nur darauf das hier wieder gejammert wird, wie real doch MordernWarfare2 oder Saw wäre. Wenn euch ein Videospiel zu echt ist, gehört ihr genau zu dieser Riskogruppe.
Wenn ein Süchtiger mindestens zu Hälfte der 24std nicht am Tagesgeschehen teilnehmen kann (Schlafen/Roboten/Einkaufen/Freizeit), dann ist er süchtig (völlig egal ob nach illegal oder legalen Drogen).
In was für einer Welt lebt ihr eigentlich ???? Wahrscheinlich bin ich schon zu alt aber ich finde gerade mal maximal 2Stunden Zeit (oder auch garnicht) um mich einem Spiel zu widmen.
 
Wie soll denn bitte Onluinesucht in die Bewertung der USK einfließen? Sollen sich 1 Jahr vor Release des Speisl Leute freiwillig melden und dann wird das das ganze Jahr getestet und wenn man kein Bock mehr hat sagt man es? Das ist völliger Schwachsinn. Man kann das erst über einen längeren Zeitraum einsehen und wenn mehr Leute es nutzen als nur eine handvoll Leute. Also müsste man es hinterher höher einstufen. Geht ja bloß nicht. Außerdem wäre es ja doof wenn die zusätzlichen Add-Ons von WoW auf einmal alle ab 18 sind, weil das Hauptspiel so suchtgefährdend ist. Damit würde man ja halb Deutschland von dem Spiel abgrenzen, weil ich bin mir sicher, dass es mehr Leute gibt die unter 18 sind und WoW spielen als Leute die über 18 sind und WoW spielen. Zudem ist es so wie der letzte Gamer gesagt hat. Wenn man an etwas will dann kommt man da auch ran. Da kann auch kein Gesetz oder Verbot was dran ändern. Im Internet findet man immer Wege das zu finden was man sucht.
 
ach zdf... tzz tzz tzz...
es stimmt schon, das man durch videospiele süchtig wird... genau wie durch kaffe, schokolade, fußball und so weiter...
Stoppt den Fußball wahn!!!

:autsch::autsch::autsch::autsch:
 
-Natürlich haben wir keine Probleme wenn kleine Hosenscheißer in Foren,protzen sie hätten CoD schon in der Grundschule gespielt.

Ist auch kein Problem

Die heutige Medienlandschaft überfordert masslos die heutigen Kinder und Jugendlichen. Wie kann RTL in den Sommerferien solche Sendungen wie Hillshaveeyes 1+2 ab 22.00Uhr zeigen ????

Ist eben legal und scheint keinerlei Auswirkungen zu haben. Wo ist bei dir eigentlich das Argument dafür das Kinder und Jugendliche überfordert werden? Zu meiner Zeit kamen Chuckie, Es und Freddy Krüger.

Wie kann in jeder Computerzeitschrift Werbung für irgendwelche SexClips gemacht werden ????

Weil sie es tun kann und Geld einbringt.

Warum senden Musiksender die Cartoonserien für Erwachsene ab 22.00 Uhr (Musikclips spielen ist ja sowas von aus der Mode).

Ebenfalls, weil sie das halt dürfen und eben keine Auswirkungen zu haben scheint.

Warum sendet der Männersender DMax oder DSF ab Mitternacht Softpornos.

Weil das auch auf Vox und Kabel1 passiert und man sich ja nicht die Zuschauer wegschnappen lassen will. Leute gucken sich eben gerne Sex an, hab ich auch in jungen Jahren?

Zuguterletzt die Gamer selbst, welche sich nicht auf eine Meinung (Gewaltspiele ab 18Jahren) einigen können und sich selbst dabei ein Bein stellen. Denn würde es nicht immer so Pappnasen geben die meinen es schadet ja nicht (und wenn es nur einem schadet ist dies schon zu viel, denn genau dieser eine zieht alle mit in den Abgrund).

Ja die Gamer stellen sich ein Bein und nein es schadet nicht und wenn es nur einen schadet ist das überhaupt kein Argument. Würde man wegen einem einzigen Fall oder einem Dutzend Fällen etwas tun, dann dürfte man überhaupt nichtsmehr. Den Menschen fallen Leitern auf den Kopf, sie stecken sich Messer zwischen die Rippen, sie fallen über Tischbeine und brechen sich das Genick. Einer ist nicht zuviel, ein Dutzend genausowenig. Die Mehrheit kann und darf gar nicht wegen einer verschwindend geringen Masse irgendwelche Restriktionen erfahren, das ist total weg jeglicher Vernunft.

Wenn ein Süchtiger mindestens zu Hälfte der 24std nicht am Tagesgeschehen teilnehmen kann (Schlafen/Roboten/Einkaufen/Freizeit), dann ist er süchtig (völlig egal ob nach illegal oder legalen Drogen).

In was für einer Welt lebt ihr eigentlich ???? Wahrscheinlich bin ich schon zu alt aber ich finde gerade mal maximal 2Stunden Zeit (oder auch garnicht) um mich einem Spiel zu widmen.

Du hast gar nicht zu bestimmen wer süchtig ist und wer nicht. Das gehört in die Hand von Wissenschaftlern und zwar in langen und intensiven Untersuchungen. Nur weil du nur 2 Stunden spielst oder nicht, bist du doch nicht das gesunde und jemand der dann 3 oder 12 Stunden spielt direkt unnormal.
 
Zurück