Frontal21 über Onlinesucht

Ich finde es auch total überzogen WoW ab 18 Jahre freizugeben aber das wird sich Blizzard gewaltig wehren, ich kann mir nicht vorstellen dass sie damit durchkommen.

Ich bin selbst WoW Spieler und sicherlich kann es süchtig machen aber warum wird man süchtig ? Es steckt das Wort SUCHEN in süchtig.
Nun wenn einer süchtig wird dann sucht er nach was Annerkennung, Liebe, Zuneigung ... was auch immer - jetzt stellt sich die Frage was besser ist Drogen zu konsumieren, sich sinnlos zu besaufen und gewalttätig zu werden oder eben Spielen.

Darüber kann man sicherlich streiten jeder hat eine Meinung meine weis ich.

Wie bei allem was süchtig macht Drogen, Alk, Zigaretten usw. alles in Massen eben geniessen.

Wieso steht eigentlich nicht auf alkoholischen Getränken ein Druck auf Alkohol kann süchtig machen, Alkohol ist gesundheitsschädlich wie es auf Zigaretten steht ??

Steel
 
naja

dieser beitrag ist zwar auch ziemlich übertrieben, aber für einen Bericht des ZDF und im Gegensatz zu so manchen anderen Berichten über das thema noch relativ akzeptabel. die Suchtgefahr ist wirklich hoch ich selbst haben erst vor kurzer Zeit einen Freund durch WoW verlohren aber die Altersfreigabe auf 18 hochzusetzen ist als würde man versuchen eine Abrissbirne auzuhalten.
 
Blubb

naja gefangenschaft find ich zu übertrieben spiele selber wow gib ja zu ist das game ist geil aber das liegt am menschen selber wie er damit umgeht wenn ich schlafen gehen muss gehe ich auch schlafen damit ich nächsten tag pünklich zur arbeit komme, für mich ist das eine erziehungs frage wenn der junge nie gelernt hat selbst ständig zu sein ist das ein fehler in der erziehung.
Am spiel selber liegst net genau der blödsinn wie bei killerspielen habe schon ut99 gezockt obwohl ich es noch net durfte laut usk und habe immer noch net überlegt einen umzubringen.
 
WOW ab 18?
:lol::lol::lol::lol:

Ich denke es geht um die Brutalität und nicht um Sucht :huh:
Ne ne ne USK bleibt da wo ihr grad seit und fangt nicht an die USK Freigabe am Süchtigkeitsfaktor zu ermitteln;)
 
JA GENAU !!!!!!!!!!!!!!!
Wir gehören alle weggesperrt. Warscheinlich meine Kinder auch,
denn der Papa spielt hin und wieder.Also sind Sie ja auch gefährdet.
Was für ein Schwachsinn!!!!!!

Schöne Grüße an euch alle. GAMING IS NOT A CRIME :autsch:
 
ich verstehe ja, dass sich die leute, die den ganzen tag z.b. wow zocken, sich dessen nicht mal wirklich bewusst sind und das dies auch gegebenenfalls negative auswirkungen auf ihr sozialleben hat, aber ein erwachsener mit gesundem menschenverstand sollte wohl selbst abwägen können, wann es genug ist mit dem spielen.

Genau das ist ja der Punkt: Wer entscheidet, ob der Menschenverstand noch gesund ist oder nicht?
Kann man denn einen Alkoholiker beurteilen lassen, ob und wann er schon besoffen ist??
Das mag sich krass anhören, aber die Betroffenen bemerken es fast immer nur durch Resonanz von Familie/ Kolegen/ Freunden, dass sie derart abhängig sind - egal um welche Sucht es geht.
 
Die Suchtgefahr bei WOW ist wirklich extrem groß. Wenn man diesem Game eine FSK18 verpasst sollten wenigstens die Schüler davon verschont bleiben deswegen ihre Ausbildung komplett in den Sand zu setzen.
Allerdings sind auch viele Erwachsene durch WOW "versumpft" und haben ihren Beruf aufgegeben um mehr Zeit zum Spielen zu haben - sowas sollte nicht passieren, verhindern wird man es wohl aber nicht können.
 
Onlinesucht gibt es bestimmt.Sie zu behandeln - na klar.
Über USK - Einstufungen kann man sicherlich nachdenken.
Aber man ist doch nicht zur Isolation verdammt - wofür gibt es Lan Partys , Clans oder was auch sonst noch,wird da nicht kommuniziert ?

Ach so : und E Sport Profis sind doch bestimmt die " Dealer " ;-)
 
Hurra,
das ZDF hat die Lösung gefunden, meinen zumindest die Nasen, die wieder einmal Spieler zu Individuen abzustempeln, welche weder intellektuell noch sozial verträglich sind. Allerdings muß ich zugeben, dass mir das Bild eines Jugendlichen, der in der Fußgängerzone mit dem Laptop auf dem Schoß sitzt fehlt. Und ein Pappbecher samt Schild auf dem steht, brauche Geld für Gamercard. Natürlich besteht eine Suchtgefahr, wie für alles was exzessiv betrieben wird wie Sport, Alkohol, Fußball und Handyweitwurf. Aber es ist doch recht peinlich das man zur Untermauerung diverser Klischees sich auf Talkshowniveau begibt. Typen, nur mit Vornamen und einigen Worten die ihre gesamte Existenz beschreiben wollen, was soll sowas???? Und zum Schluß das Entlassen eines armen Gamers in die Spiele"freie" Welt, wo Plattenbauten und rechte Schlägertrupps zu Verweilen einladen.(:autsch::motz::autsch::motz:) Es wundert mich auch, dass der arme Ex- online Süchtige (:huh:) nicht sofort in Flammen aufgegangen ist, schließlich ist er seit Jahten bestimmt nicht mehr dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt war. Aber wahrscheinlich hat ihn die "Hölle" der LAN Partys abgehärtet. Naja, wie gesagt, das ZDF hat die Lösung und ich geh jetzt eine Runde Daddeln.:D
 
Es ist unser Hobby!!!!

Langsam übertreiben sie aber alle....
Videospiele sind unser Hobby und ich lasse mir mein Hobby nicht von so ein paar deppen wegnehmen.
Gut wenn meine Eltern mir sagen dieses spiel nicht dieses ja Ok.
Aber nicht von so Hirnis und nennt mir einen der am Tag 18 Stunden spielt... das hab ich noch nie von jemandem gehört
 
Also ganz ehrlich,sowas brauch ich nicht und will ich eigentlich gar nicht sehen. Jetzt wo die Spielebranche wächst gebt jeder sein Pfeffer dazu,was ist denn das eigentlich ? Wie kann man nur so süchtig sein und Freunde/Freundin und Job verlieren nur wegen Computerspiele ? wie geht sowas ?
Nur weil paar leute nicht zurecht kommen,heißt das gleich dass alle genau so sind. Die GamesCom wird total runtergezogen,man geht doch dort nicht hin um den ganzen tag zu zocken,dort gibt es auch verschieden andere möglichkeiten.

ps : über sowas darf man sich einfach nicht aufregen,nur aufmerksamkeit ... sonst nichts ^.^ ;)
 
O...M...G

also jetz ham die doch echt n rad ab
zocker sind online junkies?! :autsch:
ey langsam wird das echt bescheuert:ugly:
 
Nein, es gibt unter den Zockern vermehrt Online-Junkies.
Von mir weiß ichs, aber dass du dich angesprochen fühlst ist ja auch recht eindeutig ;)
 
also jetz ham die doch echt n rad ab
zocker sind online junkies?! :autsch:
ey langsam wird das echt bescheuert:ugly:

Nein, das wurde nicht ein mal gesagt in dem Beitrag.
Nur ein kleiner Teil aller Online-Zocker soll süchtig sein, nochmal so viele gefährdet.

Sorry, aber dich regen Politiker und Journalisten auf, die Games und uns Zocker nicht verstehen, verstehst aber selbst ihre Beiträge nicht?

Es wird zwar viel Mist in solchen Reportagen über Spiele erzählt, aber das war mal ein verhältnismäßig guter Aufklärungsbericht. Er hat lediglich über Risiken und Behandlungs- bzw. Präventionsmethoden aufgeklärt und keine falschen Fakten gestreut.
 
boa,scho allein die bilder regen auf:autsch:
Zuerst n Video von nem Ego-Shooter und gleich danach ein Kind das zockt, in diese Abteilung kommt man zwar gar ned rein,aber wayne:motz:
 
Wir sind halt alle Suchtis...

...egal was es ist sobald es spass macht sind wir gefährdet.
allerdings redet man nur über uns zocker oder onlinejunkies,:rolleyes:
was ist aber mit den vielen anderen sachen die uns spass machen,
z.b. lesen ab wievielen stunden lesen am tag ist man süchtig?:huh:
darüber spricht niemand.
es ist egal was es ist, wir sind süchtig danach dinge oder sachen zu tun die uns spass machen,
das ist unsere menschliche natur und das ist auch gut so.:hoch:
mittlerweile entlocken mir solche berichte nur noch ein müdes lächeln.:D
grüsse
rak66
 
Zurück