• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Gesetzentwurf gegen "Killerspiele" im Bundesrat

:uff:

Mac6echO schrieb:
P.s
Ist es zufall das beide Amokläufer auf dem Gymnasium waren???

Ähm der aus Emsdetten war auf einer Realschule ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
vnv_chris schrieb:
Und wie schon weiter oben erwähnt: Spielle, die du bereits besitzt fallen zwar unter Killerspiele, da du sie aber vor dem Gesetzeserlass erworben hasst, ist es nicht strafbar und du musst sie nicht ''in die Tonne kloppen''.

Und wie willst du das nachweisen können, wenn du keinen kassenbon von den spielen hast?! :rolleyes:
 
Na... heute schon Amok gelaufen?

Kann mir mal einer erklären warum ich nicht von Baum zu Baum springe und Münzen sammle nachdem ich Nintendos Mario gespielt habe? Wo ich doch so ein armer dummer schützenswerter Mensch bin der nicht zwischen Realität und Videospiel unterscheiden kann....:autsch:
 
snoopy schrieb:
Und wie willst du das nachweisen können, wenn du keinen kassenbon von den spielen hast?! :rolleyes:

Ey, die Frage ist nicht dein ernst oder? Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass alle Spiele ein offizielles Release-Datum haben? Unsere Politiker, Sonderbeauftragte oder Behörden sind schon manchmal doof, aber ich denke die wissen wann ein Spiel erscheint... Im April soll dieses Gesetz erlassen werden und Spiele, die danach veröffentlicht werden gehen und den Status ''Killerspiel'' erhalten, werden dann dementsprechend eine Jugendfreigabe erhalten bzw. verboten. So würde ich das jedenfalls begründen...;)

mfg
 
vnv_chris schrieb:
Ey, die Frage ist nicht dein ernst oder? Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass alle Spiele ein offizielles Release-Datum haben? Unsere Politiker, Sonderbeauftragte oder Behörden sind schon manchmal doof, aber ich denke die wissen wann ein Spiel erscheint... Im April soll dieses Gesetz erlassen werden und Spiele, die danach veröffentlicht werden gehen und den Status ''Killerspiel'' erhalten, werden dann dementsprechend eine Jugendfreigabe erhalten bzw. verboten. So würde ich das jedenfalls begründen...;)

mfg

Ja schon klar...nehmen wir mal an, das verbot is raus und man kauft sich ein "killerspiel", wo der releasetermin schon vorher war. Ich weiß ja nich ob sich das verbot nur ab dem release beschränkt oder generell auf "killerspiele" is. Weißt wie ich das meine?
 
snoopy schrieb:
Ja schon klar...nehmen wir mal an, das verbot is raus und man kauft sich ein "killerspiel", wo der releasetermin schon vorher war. Ich weiß ja nich ob sich das verbot nur ab dem release beschränkt oder generell auf "killerspiele" is. Weißt wie ich das meine?

Ja, ich verstehe deine Sorge. Sollte also ein Spiel beispielsweise Ende März auf den Markt kommen und es nicht von vornherein indiziert wird, so kannst du es legal erwerben, tritt das Gesetz dann aber Anfang April beispielsweise in Kraft, so wird es, falls es als jugendgefährdend eingestuft wird vom Markt genommen bzw. neu geregelt in Sachen Jugendfreigabe...

Da du aber 21 bist, wie ich sehe, hat es für dich keine Auswirkungen, da du im rechtlichen Sinne, als ''Erwachsen'' eingestuft bist. Das heißt im Klartext: bis zum Gesetz, sollte es denn kommen, schnell die Games besorgen, von denen du denkst, dass es Probleme geben könnte.

Und nochmal zum Verständnis: Man redet nicht von einer generellen Indizierung, es steht vielmehr zur Diskussion, die Altersfreigaben zu ''modernisieren''. Ein komplettes Verbot wird man nicht durchkriegen, da die Begründungen auf sehr wackeligen Beinen steht, beispielsweise ist es nicht erwiesen, dass die ''Amokläufer'' nur aufgrund von Spielen diese Taten vollzogen haben.

mfg
 
ich weiß net ob des schon erwähnt wurd wenn ja sry, auf jeden fall die politiker sind einfach blöd denn wenn die des verbieten würden, was ich nicht glaube, wird doch nur der schwarzmarkt bzw das sharen von spielen etc gefördert. da hab ich doch recht oder, weil z.B. in manchen Ländern gehst du in ein Geschäft mit Spielen und sagst: ja ich will des spiel gebrannt haben, da kannst du als 10 jähriger hingehen und dir F.E.A.R. oder GTA SA, halt spiele die ab 16 oda höher sind. des kostet nur 6 € und da hat mehr davon ok man kann nicht online spielen toll wer will online spielen, ok es sind zwar viele aber tja pech gehabt z.b: GTA SA geht auch ent online. :autsch:
 
Zurück